ACC kälteempfindlich?
Hallo!
Mein A6 bringt mir beim Motorstarten derzeit stets folgende Fehlermeldung:
ACC und Audi breaking guard nicht verfügbar!
Gut, dachte ich, sicher von Schnee und Eis die Sensoren vorne dicht. Also beide Seiten schön gereinigt und mit Tuch getrocknet, aber es geht immer noch nicht.
Liegts an den Temperaturen oder was habt Ihr noch für Tipps?
Joachim
Beste Antwort im Thema
Wenn ein Ausrufezeichen dabei ist, ab in die Werkstatt. Bei meinem S4 ist es sporadisch ausgefallen und die Radareinheit wurde getauscht.
Wenn es verschmutzt wäre, würde ACC schlechte Sicht gemeldet. Schau mal in der BDA nach, da müsste es drin stehen.
Beste Grüße
27 Antworten
Ja, die Meldung müsste so ungefaährt lauten ACC Sicht...
Wenn diese Meldung wie bei Dir kommt, dann ist entweder das ACC verstellt oder elektronisches Problem vorhanden.
Der Lenkwinkelsensor und das ACC vergleichen sich und wenn die Abweichung der ACC-Sensoren zu groß ist, wirft das System ab. Aber der fehler bleibt dann da.
Bei Dir muss es sporadisch gewesen sein, also entweder Feuchtigkeit eingedrungen (nach dem Zündungswechsel ist das wie ein Reset) oder sporadische Kommunikationsprobleme vorhanden.
Du hast keine Möglichkeit, mal den Fehlerspeicher auszulesen.
Die Meldung und deren Lösung zitiert aus dem Bordbuch (Q7 MJ 2012 mit noch einem Sensor verbaut):
Zitat:
ACC nicht verfügbar
Die Textnachricht ACC nicht verfügbar erscheint, wenn z. B. die Temperatur der Bremsen überhöht ist. Die adaptive cruise control steht dann vorübergehend nicht zur Verfügung. Als Hinweis ertönt ein Gong.ACC nicht verfügbar !
Die Textnachricht ACC nicht verfügbar ! erscheint bei einer Funktionsstörung. Die adaptive cruise control wird abgeschaltet. Als Hinweis ertönt ein Gong. Lassen Sie das System von einem Fachbetrieb überprüfen.ACC Sensor Sicht !
Die Textnachricht ACC Sensor Sicht ! erscheint, wenn durch das ACC System keine sichere Erkennung von Objekten mehr gewährleistet werden kann. Die adaptive cruise control wird abgeschaltet. Als Hinweis ertönt ein Gong.
Zur Entscheidung, ob eine ACC Abschaltung (ACC Sensor Sicht !) notwendig ist oder nur eine vorübergehende Beeinflussung vorliegt (Keine Abstandsregelung), werden weitere Informationen wie z. B. die Außentemperatur oder der Betrieb des Scheibenwischers herangezogen.
Der ACC Sensor ist verschmutzt oder verdeckt (z. B. Laub, Schnee).
Gestern S6 abgeholt und seit heute Mittag geht ACC/Breaking Guard und die vorderen Parksensoren nicht 🙁 Auch nach nem Neustart und komplettreinigung der Sensoren, na toll!
Musste jemand mit so einer Geschichte schon zum Freundlichen? Wie lange blieb der Wagen dort stehen?
Ne gehabt noch nicht.
Die Dauer des Werkstattbesuches kommt wirklich auf den Fehlerspeichereintrag an.
Wenn das Mastergerät des ACC defekt ist - neues bestellen und kalibrieren (nicht jede Werkstatt kann das).
Also naja 2 Tage minimum.
Vielleicht ist es auch nicht sauber im Werk kalibriert worden und während Deiner Heimfahrt hat es sich dann deaktiviert.
dann muss man nur neu kalibrieren - je nach Werkstatt nur einen Tag.
Hm, verwunderlich ist aber das die PDC vorn nicht geht. Das sind ja 2 verschiedene STGs (Park und ACC-STG).
Also alles ist nur aus meiner gereinigten Glaskugel gesehen 🙂.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Ne gehabt noch nicht.
Die Dauer des Werkstattbesuches kommt wirklich auf den Fehlerspeichereintrag an.
Wenn das Mastergerät des ACC defekt ist - neues bestellen und kalibrieren (nicht jede Werkstatt kann das).
Also naja 2 Tage minimum.
Vielleicht ist es auch nicht sauber im Werk kalibriert worden und während Deiner Heimfahrt hat es sich dann deaktiviert.
dann muss man nur neu kalibrieren - je nach Werkstatt nur einen Tag.Hm, verwunderlich ist aber das die PDC vorn nicht geht. Das sind ja 2 verschiedene STGs (Park und ACC-STG).
Also alles ist nur aus meiner gereinigten Glaskugel gesehen 🙂.
Danke.
Fehlerspeicher wurde ausgelesen, er meinte er muss wohl die PDC Sensoren tauschen, die hat er vorrätig, mehr weiß er nachm Auslesen net 🙁 Termin hatte ich ja keinen, schnell dazwischen gerutscht, schließlich Neuwagen 🙂
Termin am 15ten August, das mit dem Kalibrieren kann AZ Kassel wohl, mal schauen 🙂
Wow, 15 Tage für das PDC tauschen...das bei einem neuwagen?
Als ich damals mit dem kapuuten Turbo liegen geblieben bin, musste die Werkstatt sogar nach NSU fahren, damit mein 3 Monate alter Neuwagen wieder nach 2 Tagen fit war.
Gut, deiner fährt ja noch. Aber ist schon eine verdammt lange Zeit.
Nur was die PDC mit dem ACC zu tun hat, erschließt sich mir nicht.
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Wow, 15 Tage für das PDC tauschen...das bei einem neuwagen?
Als ich damals mit dem kapuuten Turbo liegen geblieben bin, musste die Werkstatt sogar nach NSU fahren, damit mein 3 Monate alter Neuwagen wieder nach 2 Tagen fit war.
Gut, deiner fährt ja noch. Aber ist schon eine verdammt lange Zeit.
Nur was die PDC mit dem ACC zu tun hat, erschließt sich mir nicht.
ich meine mal wo gelesen zu haben dass im Stillstand (bei ACC auf "Anfahrbereit"😉 die Distanz zum voraus stehenden Fzg per Ultraschallsensoren der PDC gemessen/überwacht wird.
Wenn da jetzt ein Sensor aussteigt, wäre der Zusammenhang erklärt:
PDC Sensor tot=ACC deaktiviert=Breaking Gurad deaktiviert
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
Wenn da jetzt ein Sensor aussteigt, wäre der Zusammenhang erklärt:
PDC Sensor tot=ACC deaktiviert=Breaking Gurad deaktiviert
Dann wäre alles erklärt. Das macht mein 4F natürlich noch nicht...
So lernt man auch dazu!
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Dann wäre alles erklärt. Das macht mein 4F natürlich noch nicht...Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
Wenn da jetzt ein Sensor aussteigt, wäre der Zusammenhang erklärt:
PDC Sensor tot=ACC deaktiviert=Breaking Gurad deaktiviert
So lernt man auch dazu!
Na, keine 15 Tage zum tauschen, 15 Tage auf den Werkstatttermin warten, finde ich auch zu lang aber nun ja 🙁
es steht im Audi Prospekt auf Seite 55 rechts oben..
😁😁
Miles, der den Prospekt fast auswendig kennt...
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
es steht im Audi Prospekt auf Seite 55 rechts oben..
Isch habe kèinen 4G Katalog da.....
Auch Wurscht...nette Sache, wenn jetzt auch schon PDC mit für das ACC genutzt wird.
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Isch habe kèinen 4G Katalog da.....Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
es steht im Audi Prospekt auf Seite 55 rechts oben..Auch Wurscht...nette Sache, wenn jetzt auch schon PDC mit für das ACC genutzt wird.
seh ich 2schneidig: immer mehr Systeme die untereinander vernetzt sind, Das kann bei Ausfall einer Kleinigkeit recht teuer werden. Stichwort "neu kalibrieren"