ACC Höchstgeschwindigkeit + Überholverhinderung

VW Polo 6 (AW)

Servus zusammen,

ich habe ja jetzt bereits einige Zeit mit dem tollen Flitzer verbringen können, dabei gibt es hier und da immer mal wieder Sachen die mich zwar nicht stören, aber die ich doch anders bevorzugen würde. 🙂

1. Die Höchstgeschwindigkeit des ACC liegt bei 210km/h, was für mich ja auch ok ist. Allerdings lässt sich der Tempomat nicht höher einstellen, ich hatte mal aufgeschnappt dass es eine Einstellung gibt, mit der das ACC oberhalb von 210kmh als normaler Tempomat funktioniert, stimmt das? Ja da wo ich lebe bzw. zu den Uhrzeiten zu denen ich fahre ist es öfter möglich den Tempomat auf 230kmh zu stellen ohne dass man Ihn für die nächsten 30km deaktivieren müsste 😛 😉

2. Das ACC hat die an sich korrekte funktion, dass es nicht rechts überholt. Leider halten sich im deutschen Straßenverkehr wenig Verkehrsteilnehmer an das Rechtsfahrgebot, sodass die ganz rechte spur oft komplett frei ist. Das Auto bremst dann immer sobald es links langsamer vorran geht als rechts, was sehr unangenehm ist da das ACC ja auch nicht sieht dass die Geschwindigkeit sich gleich wieder ändert. Natürlich überhole ich niemals rechts, auch wenn fast alle zu doof sind sich ans Rechtsfahrgebot zu halten und ich deswegen täglich in mein Lenkrad beiße 😉. Kennt jemand abhilfe außer das Gas zu betätigen?

Vielen Dank schonmal! 🙂

Beste Antwort im Thema

Weil Du eben ACC hast. Und je höher die Geschwindigkeit desto weiter muss der Sensor nach vorne blicken können.

Für den Übergang zu einem normalen Tempomat ab 211 km/h dürfte es wohl jedem klar sein, dass das von der Bedienlogik nur zu Unfällen führen kann, wenn das System plötzlich nicht mehr bremst.

64 weitere Antworten
64 Antworten

Mal interessehalber: wieso befaßt man sich damit, wie die Assis funktionieren oder auch nicht, um es denen dann zu überlassen, doch nicht wie erwartet zu handeln, statt selbst zu denken und zu steuern und die Spur zu wechseln, wie seit jeher vorgesehen? Weil man die Assis mitbezahlt hat, weil es sie gibt, weil man der Betatester der Fahrzeugentwickler im Langzeittest sein will?

ACC funktioniert hervorragend. Es ersetzt aber nicht den Menschen sondern unterstützt lediglich.
Fahre auf der Landstraße nur mit ACC. Benzinverbrauch 0,5l / 100km weniger und Bremsverschleiß kann ich nicht bestätigen.

Auf der Bahn mit 140 ohne Probleme. Mit 200 schalte ich den ACC lieber aus das ist mir zu heikel.

Nunja, wenn man den Punkt „Seit jeher vorgesehen“ ernst nimmt, müsste man sich ein Fahrzeug von so um 1900 rum anschaffen. 😉

Anfangs war ich auch etwas skeptisch, aber sowohl ACC als auch der Travel Assist funktionieren wirklich gut. Nicht immer perfekt, aber wirklich gut. Und wie Chris schon schrieb, es sind Assistenten, die übernehmen nicht das Fahren, das mache immer noch ich. Und das Hirn muss schon anbleiben…

Ich kann mich noch gut an Anfang der 90er und so gute zehn Jahre später bei den Motorrädern beim Thema ABS erinnern. ABS brauche ich nicht, bin doch nicht zu blöd zum Bremsen. Sagt heute kaum noch jemand. Okay, ABS ist ein Sicherheitsaspekt, ACC ein Komfortfeature.

Aber letztlich bleibt es einem ja überlassen, ob man es nutzt oder nicht. Geschmäcker und Vorlieben sind unterschiedlich. Und es soll ja Leute geben, denen schon eine Servolenkung zu viel Assistenz ist…😁

@mauritzki Wie hast den Abstand denn eingestellt? Ich habe es auch auf „nah“, sonst bremst er mir auch zu früh ab.

Beim Abstand bin ich noch am Testen...Habe aber heute Abend 200km auf der Bahn, da werd ich mal ein wenig Spielen.

Ähnliche Themen

Warte, warte, warte...wenn ich das richtig las, ging es hier auch um den Spurwechselassi. Ich fahre auch mit GRA um Sprit zu sparen. Das macht Sinn. Aber anscheinend ist nicht angekommen, was ich meinte: die Autohersteller entwickeln Assistenten. Manche dienen der Sicherheit (ABS), andere der Faulheit. Ein Spurwechsel-Assi dient der Faulheit. Um solche Art Assis geht's. Ein anderer wäre der Einpark-Assi. Leute verlernen dadurch, ihr Auto selbst und richtig zu benutzen. Es war auch nur eine Frage, weil ich den Sinn solcher Assistenten bezweifle.

Eine GRA diente noch nie dazu Sprit zu sparen.

Moin, ich habe z.B. den "Einparkassi" genommen, weil sonst ein Knopf in der Mittelkonsole fehlt und nur ein Blindstopfen zusehen ist.

Zitat:

@infiniter schrieb am 8. August 2023 um 16:49:10 Uhr:


wenn ich das richtig las, ging es hier auch um den Spurwechselassi

Nee, es geht um ACC, also den adaptiven Tempomaten. Und da wird das Fahrzeug eben automatisch abgebremst, wenn im vorher definierten Abstand ein langsameres Auto fährt. Und da kann es mal zu dem beschrieben Verhalten beim Überholen kommen. Mit dem Spurwechselassistenten hat das nix zu zun. Hat mein Polo gar nicht, weil gibt es (oder gab es zumindest zu dem Zeitpunkt) für den Style gar nicht.

Zur Klarstellung: Der Spurwechselassistent ist im Seitenspiegel verbaut und prüft mittels Sensoren am Heck und der Seite ob ein Fahrzeug in der Nähe ist. Das Lenkrad ist schwergängig wenn da was ist.

ACC ist vorne im VW emblem und misst nur den Abstand zum Vordermann, wenn zu gering greift der Bremsassistent ein und verzögert.

Mit Spurwechsel hat das nix zu tun. Der Spurwechselassisten bremst auch nicht wenn man überholt wird.
Nur zur Klarstellung

Sooo habe das gestern abend mal ausgiebig getestet. Abstand auf Nah und mit den Finger mitarbeiten".Wenn man mit ACC dahin gleiten will wird man irgendwann ausgebremst. Es reicht wenn sich einer in deinen Sicherheitsabstand drängelt. Nervend ist , das es relativ lange dauert bis das System erkennt die Straße ist wieder frei.Das Fz.bremst obwohl die Bahn optisch frei ist!Naja ist jetzt nicht so tragisch , muss man halt eingreifen. Ansonsten läuft die Kiste tadellos....
P.S.Kann im NAVI keine Funktion "Autobahn meiden " finden.Hat einer nen Tipp?
Lg

...und ich dachte immer, der Assi macht den Spurwechsel für dich, indem du kurz am Lenkrad ziehst oder eine Taste drückst. Die Beobachtung des Verkehrs schräg hinter oder neben dir gehört doch eigentlich zu einem anderen Assi, dem Toter Winkel Assi. Was genau assistiert er denn da? Dem Fahrer, der zu faul ist, den Kopf zu drehen oder dem, der es nicht kann. Das würde Sinn ergeben. Bei körperlich beeinträchtigten Menschen, die den Kopf nicht drehen können.

Zitat:

@infiniter schrieb am 9. August 2023 um 09:44:19 Uhr:


...und ich dachte immer, der Assi macht den Spurwechsel für dich, indem du kurz am Lenkrad ziehst oder eine Taste drückst. Die Beobachtung des Verkehrs schräg hinter oder neben dir gehört doch eigentlich zu einem anderen Assi, dem Toter Winkel Assi. Was genau assistiert er denn da? Dem Fahrer, der zu faul ist, den Kopf zu drehen oder dem, der es nicht kann. Das würde Sinn ergeben. Bei körperlich beeinträchtigten Menschen, die den Kopf nicht drehen können.

Der Spurwechselassistent ist praktisch der Totwinkel-Assistent - Es gibt wie bereits gesagt ein optisches Signal und die Schwergängigkeit des Lenkrads in Verbindung mit einem blinkenden optischem Signal.

Wie bereits von dir erwähnt... Hier geht es nur um die Gemütlichkeit. Ich finde Ihn praktisch - andere unnötig.

Und man darf auch aufs Gaspedal drücken beim ACC an, dann ist er "überbrückt", bremst nicht mehr und bleibt dennoch aktiv wenn man wieder vom Gas runter geht, anders als beim Bremsen...

"Erhöhten" Bremsverschleiß wenn dann überhaupt hinten, und die meisten Polo 6 Fahrer beschweren sich gerade über den Flugrost an den Scheiben hinten, mit ACC regelmäßig aktiv gibt es das Problem nicht...

Der Spurwechselassistent ist ja eher ein Side Assist, anderen Fahrzeuge wechseln sogar die Spur selbständig, das ist für mich ein Assistent.

Ich habe das Komplettpaket im Polo, gerade wenn man 9 Stunden auf der Autobahn unterwegs ist sind alle sehr hilfreich. Ich sehe auch immer wieder Situationen auf den Strecken, mit dem richtigen Assistent an Bord wäre das nicht passiert... Da hilft auch kein Tempo 100...

Der wechselt nicht von selbst die spur, er verhindert das nur durch schwergängiges lenkrad.
Bei Acc aktiv geht das lekrad ebenfalls schwer bei spurwechsel, da muss der blinker betätigt werden.
Ich empfehle jedem das System zuerst zu testen bevor hier Spekulationen geschrieben werden

Zitat:

@GTI-Chris schrieb am 9. August 2023 um 19:11:52 Uhr:


Bei Acc aktiv geht das lekrad ebenfalls schwer bei spurwechsel, da muss der blinker betätigt werden.

Das ist doch aber eher ein Thema vom Spurhalteassistenten, ggf. in Kombination mit dem Travelassist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen