ACC-Fragen

VW Touran 2 (5T)

Hallo,
seit 14 Tagen hab ich nun einen Touran (Comfortline, 85KW Diesel).
Aufgrund des Wetters der letzten Tage (Schneeschauer) ist mir unterwegs aufgefallen,
dass der Frontsensor aussteigt, sobald etwas Schnee drauf ist (während der Fahrt).
Das dann das Abstandsradar nicht funktioniert, ist schon klar, aber das man dann keine Möglichkeit hat,
das System wie einen normalen Tempomat zu nutzen, hat mich schon sehr verwundert. Kann ich mich da auf den nächsten Winter freuen oder gibt es eine Möglichkeit, entweder den Sensor schneefrei zu halten (sowas wie "Anti-Rain" für Scheiben) oder irgendwie das Gasgeben automatisch hinzubekommen? Bin das ganze Jahr viel auf Autobahnen unterwegs und hatte bisher immer einen Tempomat.
Danke für eure Tipps - Tom

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@lupo007 schrieb am 23. März 2018 um 10:51:09 Uhr:


Kann man dieses ständige Einblenden des vorausfahrenden Fahrzeugs im MFA irgendwie unterdrücken? Am Anfang war das ja ganz nett, aber mittlerweile nervt es nur noch - und dann ist es nur in wenigen Fällen tatsächlich ein Golf, der vor mir ist... ;-)

[ironie_on]
Die typ- und farbspezifische Darstellung des vorausfahrenden Fahrzeuges im Kombiinstrument von Fahrzeugen mit ACC wird bei Volkswagen sequentiell ab Modelljahr 2019, beginnend mit dem Arteon mit Active Info Display, eingeführt.

Volkswagen gewährleistet kostenfreie Updates der Pictogrammdatenbank (APC: ACC Pictogram Care) für mindestens 3 Jahre nach Auslieferung des Fahrzeuges.

Zur Berücksichtigung von neuen Fahrzeugmodellen anderer Hersteller, die zum Modelljahr 2019 ihre Markteinführung erhalten, haben sich alle Hersteller Europas, der USA sowie Japans und Südkoreas zum Betrieb einer einheitlichen, gemeinsamen Piktogrammaustauschdatenbank (PExD) verständigt.
Die Identifikation des vorausfahrenden Fahrzeugtyps erfolgt ab Modelljahr 2019 durch QR-Codes am Fahrzeugheck.
Wünscht ein Kunde die Identifizierbarkeit seines Fahrzeuges nicht, muss er dieser durch Abwahl des Serienausstattungsmerkmals "Piktogrammidentifikationsdarstellung am Fahrzeugheck neben der Typ- und Modellbezeichnung" explizit widersprechen.

Piktogramme neu erscheinender Fahrzeugmodelle anderer teilnehmender Hersteller werden zukünftig per OTA Update zum entsprechenden regionspezifischen Markteinführungstermin auf allen Fahrzeugen teilnehmender Hersteller, die mit ACC- oder Vorfelderfassungssystemen ausgerüstet sind, in den entsprechenden Märkten zur Verfügung gestellt.

Zur Verfügbarkeit dieser Funktionalität bei Fahrzeugen anderer Hersteller außerhalb der Volkswagen Markenwelt kann Volkswagen keine Aussage treffen.
[ironie_off]
😁

82 weitere Antworten
82 Antworten

Ich kann mal schauen, ob ich dazu vielleicht doch einen Anpasskanal im Kombi finde. Bei Fahrzeugen mit AID kann man wenigstens die Meldung "Abblendlicht einschalten" bei Zündung ein rauscodieren.
Ich vermute aber stark, dass es im Fall von ACC aus Sicherheitsgründen in der Software hart programmiert ist.

Hallo,

das kann ich so nicht stehen lassen. Bei mir wird im normalen Fahrbetrieb nichts überblendet. Die Überblendung kommt doch erst, wenn ich ACC auf eine Geschwindigkeit eingestellt habe und im entsprechenden Abstand ein Fahrzeug vor mir fährt.

Gruß

Und genau darum geht es hier...

Zitat:

@startracker_77 schrieb am 23. März 2018 um 14:00:53 Uhr:


Und genau darum geht es hier...

Hallo startracker_77,

woraus ersiehst Du das?? lupo007 hat doch nirgends geschrieben, das er den ganzen Tag mit eingeschaltetem Tempomat (ACC) durch die Gegend fährt. Ich bin gerade noch über die Landstraße gefahren. Bei Tempo 100 gesetzt, ACC erkennt voraus fahrendes Fahrzeug welches dann auch eingeblendet wird. Abstand wird gehalten und auch zum Stillstand abgebremst. Ein Tritt von mir auf die Bremse und das System nebst Einblendung ist aus.
Ich bin damit raus.

Gruß
mgmddorf

Ähnliche Themen

Ich hatte ja im Titel "Fragen" geschrieben und dann die folgende vergessen:
Als das ACC noch funktionierte, ist der Touran voll in die Eisen gegangen, als vor mir ein Auto ausscherte.
Gehen denn beim automatischen Abbremsen auch die Bremslichter an oder muss ich hoffen, hinter mir auch einen mit ACC zu haben?
Gruß Tom

Gehen an.

Zitat:

@mgmddorf schrieb am 23. März 2018 um 15:25:43 Uhr:



Zitat:

@startracker_77 schrieb am 23. März 2018 um 14:00:53 Uhr:


Und genau darum geht es hier...

Hallo startracker_77,

woraus ersiehst Du das?? lupo007 hat doch nirgends geschrieben, das er den ganzen Tag mit eingeschaltetem Tempomat (ACC) durch die Gegend fährt. Ich bin gerade noch über die Landstraße gefahren. Bei Tempo 100 gesetzt, ACC erkennt voraus fahrendes Fahrzeug welches dann auch eingeblendet wird. Abstand wird gehalten und auch zum Stillstand abgebremst. Ein Tritt von mir auf die Bremse und das System nebst Einblendung ist aus.
Ich bin damit raus.

Gruß
mgmddorf

Ja, es geht mir um die kurzen Einblendungen bei eingeschaltetem ACC und gesetzter Geschwindigkeit. Anfänglich war das ja ganz nett, aber nach den ersten beiden Wochen, hat es dann genervt. Ich kann da mittlerweile sehr gut drauf verzichten - auf ACC selbst aber nicht...

@lupo007 Ich weiß gar nicht genau was Du da als Störend empfindest. Bei mir blendet das ACC ein Bild nur ein wenn jemand stark bremst und sagt mir das ich meine Gangwahl prüfen soll. Oder wenn einer vor mir eine Vollbremsung macht kommt dieses rote Zeichen mit dem Warnton das ich die Bremse übernehmen soll. Ausserdem kommt auf der Autobahn noch ein Fahrzeug das sich entfernt wenn vor mir einer zu nah einschert. Und wenn ich auf jemanden auffahre kommt noch die Einblendung, welche aber sinnvoll ist weil kurz nach dieser das Auto anfängt abzubremsen. Also ist diese sowas wie die letzte Chance den Blinker zu setzen und auf die nächste Spur auszuweichen bevor das Auto langsamer wird. Daher finde ich die Einblendungen als sehr sinnvoll und in meinem Fall auch überhaupt nicht übertrieben oder störend.
Die letzten zwei Dinge kommen ja auch fast ausschliesslich auf der Autobahn. Auf der Landstraße hat man in der Regel überhaupt keine Einblendungen.

Doppelpost...

Zitat:

@Benjamin-Selig schrieb am 24. März 2018 um 07:06:48 Uhr:


@lupo007 Ich weiß gar nicht genau was Du da als Störend empfindest. Bei mir blendet das ACC ein Bild nur ein wenn jemand stark bremst und sagt mir das ich meine Gangwahl prüfen soll. Oder wenn einer vor mir eine Vollbremsung macht kommt dieses rote Zeichen mit dem Warnton das ich die Bremse übernehmen soll. Ausserdem kommt auf der Autobahn noch ein Fahrzeug das sich entfernt wenn vor mir einer zu nah einschert. Und wenn ich auf jemanden auffahre kommt noch die Einblendung, welche aber sinnvoll ist weil kurz nach dieser das Auto anfängt abzubremsen. Also ist diese sowas wie die letzte Chance den Blinker zu setzen und auf die nächste Spur auszuweichen bevor das Auto langsamer wird. Daher finde ich die Einblendungen als sehr sinnvoll und in meinem Fall auch überhaupt nicht übertrieben oder störend.
Die letzten zwei Dinge kommen ja auch fast ausschliesslich auf der Autobahn. Auf der Landstraße hat man in der Regel überhaupt keine Einblendungen.

Bei mir (MJ2018) verhält sich das leider anders: Bei jedem Wechsel von "kein vorausfahrendes Fzg erkannt" nach "vorausfahrendes Fzg erkannt" erscheint bei eingeschaltetem ACC und festgelegter Geschwindigkeit diese Einblendung in der MFA...

Es gibt im neuen ACC den APK "Priorisierte Zielobjektanzeige" - wenn der aus ist, wird nur bei aktivieren/deaktivieren und bei Rechtsüberholverhinderung das volle Programm angezeigt. Ansonsten kommt ein kleines "Fahrzeug erkannt" in der vorletzten MFA Zeile.

Zitat:

@lupo007 schrieb am 24. März 2018 um 07:57:39 Uhr:



Zitat:

@Benjamin-Selig schrieb am 24. März 2018 um 07:06:48 Uhr:


@lupo007 Ich weiß gar nicht genau was Du da als Störend empfindest. Bei mir blendet das ACC ein Bild nur ein wenn jemand stark bremst und sagt mir das ich meine Gangwahl prüfen soll. Oder wenn einer vor mir eine Vollbremsung macht kommt dieses rote Zeichen mit dem Warnton das ich die Bremse übernehmen soll. Ausserdem kommt auf der Autobahn noch ein Fahrzeug das sich entfernt wenn vor mir einer zu nah einschert. Und wenn ich auf jemanden auffahre kommt noch die Einblendung, welche aber sinnvoll ist weil kurz nach dieser das Auto anfängt abzubremsen. Also ist diese sowas wie die letzte Chance den Blinker zu setzen und auf die nächste Spur auszuweichen bevor das Auto langsamer wird. Daher finde ich die Einblendungen als sehr sinnvoll und in meinem Fall auch überhaupt nicht übertrieben oder störend.
Die letzten zwei Dinge kommen ja auch fast ausschliesslich auf der Autobahn. Auf der Landstraße hat man in der Regel überhaupt keine Einblendungen.

Bei mir (MJ2018) verhält sich das leider anders: Bei jedem Wechsel von "kein vorausfahrendes Fzg erkannt" nach "vorausfahrendes Fzg erkannt" erscheint bei eingeschaltetem ACC und festgelegter Geschwindigkeit diese Einblendung in der MFA...

Ich hab auch MJ18. Hast Du ein EU Fahrzeug? Vielleicht ist das bei denen anders Programmiert...

Zitat:

@newty schrieb am 24. März 2018 um 07:57:40 Uhr:


Es gibt im neuen ACC den APK "Priorisierte Zielobjektanzeige" - wenn der aus ist, wird nur bei aktivieren/deaktivieren und bei Rechtsüberholverhinderung das volle Programm angezeigt. Ansonsten kommt ein kleines "Fahrzeug erkannt" in der vorletzten MFA Zeile.

Das scheint es zu sein... - klingt nach VCDS, um das zu ändern, oder?

Zitat:

@Benjamin-Selig schrieb am 24. März 2018 um 08:08:01 Uhr:



Zitat:

@lupo007 schrieb am 24. März 2018 um 07:57:39 Uhr:


Bei mir (MJ2018) verhält sich das leider anders: Bei jedem Wechsel von "kein vorausfahrendes Fzg erkannt" nach "vorausfahrendes Fzg erkannt" erscheint bei eingeschaltetem ACC und festgelegter Geschwindigkeit diese Einblendung in der MFA...

Ich hab auch MJ18. Hast Du ein EU Fahrzeug? Vielleicht ist das bei denen anders Programmiert...

Nein, kein EU-Fzg. Aber anscheinend gibt es da eine gewisse Streuung in den Einstellungen bei VW...
Aber da Lösung scheint ja mittlerweile gefunden...

Zitat:

@lupo007 schrieb am 24. März 2018 um 22:50:24 Uhr:



Zitat:

@newty schrieb am 24. März 2018 um 07:57:40 Uhr:


Es gibt im neuen ACC den APK "Priorisierte Zielobjektanzeige" - wenn der aus ist, wird nur bei aktivieren/deaktivieren und bei Rechtsüberholverhinderung das volle Programm angezeigt. Ansonsten kommt ein kleines "Fahrzeug erkannt" in der vorletzten MFA Zeile.

Das scheint es zu sein... - klingt nach VCDS, um das zu ändern, oder?

Japp. Und ne halbwegs aktuelle Version brauchst du dafür.

Alternativ helfen auch vcp und obd11...

Deine Antwort
Ähnliche Themen