1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. ACC-Fehler

ACC-Fehler

VW Passat B8 Alltrack

Hallo zusammen,

ich fahre einen Passat B8 Variant EZ 09/15. Er hat jetzt ca 140000km gaufen und fährt sich einwandfrei. Ein Problem hab ich aber und zwar tritt bei mir immer ein ACC-Fehler auf und beim auslesen kommt raus, dass der Ladedruck unterschritten ist. Ich habe das Auto einmal komplett von einem Bekannten durchchecken lassen und dieser hat nichts auffälliges gefunden, hat daraufhin auch den Fehlerspeicher gelöscht. Nach 50-80 gefahrenen Km kommt mir wieder ein ACC-Fehler schon zum 4-ten Mal mit der gleichen Sache. Daraufhin starte ich den Motor neu und der Fehler verschwindet aus dem Tacho und fährt tadellos weiter.

Kennt zufällig jemand auch diesen Fall bzw. kann mir da weiter helfen?

Vielen Dank schon einmal im Vorraus.

19 Antworten

Ja, dann mach das erstmal rückgängig. Der Chipper wird sicherlich keine umfassende Absicherung gemacht haben, so wie es die OEMs tun. Und dass der sagt, dass alles perfekt gemacht wurde, wundert mich jetzt nicht ;-)

Okay danke für eure Antworten!

Hallo Barrios,
wie ist es bei dir mit dem Fehler weitergegangen? Ursache gefunden? Wirklich der Turbo?

Ich habe auch einen sporadischen „Fehler: ACC“
BJ 2015, 2.0 tdi, 110kw, 130t km gelaufen - sonst keine Probleme.

VW sagt nach Auslesen des Fehlerspeichers: Öldruckschalter Fehlfunktion
Das passt für mich nicht so ganz zusammen...

Hallo die Runde . Bei mir war es damals als der ACC sporadisch Fehler meldete die Halterung des ACC Radars. Die drei Stellschrauben in der Halterung waren durchgerostet und haben sich vom Kunststoff gelöst! Dadurch war der Wackler da und der Radar verlor immer wieder die voreingestellte Position! Vll da mal nachschauen geht relativ einfach. Grill runter und schon hat man es vor der Nase . Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen