ACC Fehler beim Passat Variant B6 mit Front-Assist

VW Passat B6/3C

Hallo,

bei meinem jetzt 4 Jahre alten Passat B6 Variant ist dieses ACC nun auch schon öfters ausgefallen.
Von jetzt auf gleich - Fehlermeldung "ACC-Fehler" u. auch der Front-Assist schaltet sich dann zwangsläufig ab.
Heute war ich beim Freundlichen (bin hier noch Laie u. vermute mal mit "Freundlichen" meinte man eine NICHT VW-Vertragswerkstatt???? Das wäre dann der "Unfreundliche"?)
Also war bei ATU - der hat den Fehlerspeicher ausgelesen. Mehr konnte er nicht tun, da wohl "die Lizens" seitens VW fehlt in das System zu kommen.....???
Es hat dabei wohl eine Fehlermeldung gegeben - irgendwas mit "Spannung"????
Fazit: nach dem Fehlerauslesen - und dann löschen - mehr wurde wohl nicht gemacht - geht das ACC jetzt wieder. Fragt sich wie lange? Hier muss es doch irgendein Problem geben. Aber bzgl. ACC-Fehler beim Passt gibt es mittlerweile soviele Beiträge - dass man die Problemlösung m.E. mittlerweile nicht mehr erkennt.
Kann mir jemand helfen. Die VW-Werkstatt hatte vor ca. 4 Monaten eine Kulanzantrag bei der VW-Zentrale gestellt. Dieser ist mit ca. 70% Übernahme der Kosten wären aber noch immer ca. 1 T€uro genehmigt worden.
Da kurz darauf nach Fehlerspeicher-Auslesung wieder alles o.k. war, habe ich davon Abstand genommen.
Wie gesagt jetzt vor kurzem war es wieder. DAnn wie o.a. mal zu ATU. Ausgelesen, jetzt funzt es wieder.
Da passt doch was nicht. Was? Hilfe!
Gruß,
Mike_wnd

21 Antworten

@juergen3112 moin bin leider noch nicht weiter gekommen.. ich hätte ein Auge welches 3AA 907 567 A mit HW36 würde das klappen bei mir wenn man es umflasht?
Wer kann sowas? Vcds User?

Ja, das kann man umflashen, aber mit VCDS kann man da leider nix reißen, die haben sich da immer "ala das ist zu gefährlich" verweigert für die Funktion. Von daher jeder mit Tools wie VCP oder ggf. auch anderen besseren Tools :-)

Du kennst da niemanden oder wie lässt sich so jemand finden?

Hier möglich. Ich kann auf alle Versionen hoch und runter flashen. Aber am besten wäre wenn das Ding im Auto verbaut ist zum flashen. Dann muss man sich kein Auto basteln, um das Radar zu flashen. Zwischen Niedersachsen und MV wäre ich oft unterwegs. Von CH etwas weit.

Ähnliche Themen

Es gibt VCDS/VCP Userkarten, da kann man anfragen. Die meisten haben eh mehr als nur ein Tool. Ansonsten geht natürlich auch verschicken, wobei Du da aus Kosten- und Versicherungsgründen besser eine deutsche Empfängeradresse hast. Man sollte vorher auch mal darüber gesprochen haben was passiert, wenn das STG nicht wieder aufwacht.

edit: lt. Goolge kann man ein M z.B. für 415 kaufen. In dem Bereich liegen aber auch die meisten 3AA, wobei
flashen und ggf. Versand nicht umsonst ist.

Postfach in DE ist vorhanden. Hab schon mal ne anfrage gemacht auf dieser Karte leider keine Antwort erhalten, den gibt es wohl nicht mehr xD
Was meinst du mit STG nicht wieder aufwachen? Kommt das oft vor?
@juergen3112 hattest nicht du mir mal vor ca 1 Jahr in der Bucht ein Auge angeboten mit der Option Einbau vor Ort und umflashen? Falls ja wäre das keine Option?
@BLiZZ87 entfernung wäre da schon etwas arg weit…

Es gibt verschiedene Userkarten, manche sind nicht so aktuell.
Das mit dem Angebot kann sein. Da die 3AA inzwischen auch recht teuer geworden sind, lohnt das meist aber nicht.
Vor Ort hat immer den Vorteil, das danach halt "alles passt". Nach meiner Erfahrung sind die Radar STG schon zickiger als andere, indbesondere die älteren. Aber auch bei VW unterschreibst Du, das beim Flashen was schiefgehen kann. :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen