ACC erst ab 30km/h warum?

VW Passat B8

Ein Gedanke der mich gerade rumtreibt.
Es gibt ja auch Verkehrszeichen die ein langsameres Fahren als 30 km/h vorsschreibt.
Warum ist das ACC erst ab 30 km/h?
Hat der GRA diese Beschränkung auch?

21 Antworten

Zitat:

@msb8282 schrieb am 14. September 2018 um 20:57:35 Uhr:



Zitat:

@Passat3C 1973 schrieb am 14. September 2018 um 20:27:54 Uhr:


beim GTE funktioniert das ACC perfekt bis 0 km/h ! Ohne ruckeln, guter Abstand... könnte nicht besser sein!

Okay sagen wir mal, du bist in 100km Umkreis das einzige KFZ weit und breit, und du willst konstant (mit ACC) 15 fahren ... geht das?

nehme alles zurück! Geht beim GTE genausowenig...

Sorry, ich hatte es auch falsch verstanden. Es geht um das Setzen einer Geschwindigkeit kleiner 30 km/h, richtig? Gute Frage warum das nicht geht...

Gute Frage, nächste Frage : Wann braucht man sowas denn?
Im Stau nicht zu gebrauchen, weil viel zu viele Schwankungen des "Flusses".
In einer Spielstrasse auch nicht wirklich sinnvoll, weil man auch im 1. Gang Standgas rollen kann.
Also, kläre mich mal bitte Jemand hier auf?!

Zitat:

@Stoepsel79 schrieb am 15. September 2018 um 18:39:38 Uhr:


Gute Frage, nächste Frage : Wann braucht man sowas denn?
Im Stau nicht zu gebrauchen, weil viel zu viele Schwankungen des "Flusses".
In einer Spielstrasse auch nicht wirklich sinnvoll, weil man auch im 1. Gang Standgas rollen kann.
Also, kläre mich mal bitte Jemand hier auf?!

Weil es 10km/h und 20 km/h schilder gibt.

Aber eigentlich ging es mir mehr ums Prinzip 😉

PS: Weiß gar nicht wie schnell der GTE im Elektromodus fährt

Ähnliche Themen

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 14. September 2018 um 17:26:14 Uhr:


Meiner Meinung nach hält man sich bei Geschwindigkeiten unterhalb 30km/h in einem Umfeld auf, dass erhöhte Aufmerksamkeit durch den Fahrer erfordert.

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 15. September 2018 um 23:41:30 Uhr:



Zitat:

@Jason_V. schrieb am 14. September 2018 um 17:26:14 Uhr:


Meiner Meinung nach hält man sich bei Geschwindigkeiten unterhalb 30km/h in einem Umfeld auf, dass erhöhte Aufmerksamkeit durch den Fahrer erfordert.

Das sehe ich einfach anders.
Das ACC kann man sowieso nicht komplett für voll nehmen, da es ja stehende Autos ignoriert.
(Die Diskussion hatten wir schon hatte auch schon 2 Fälle wo der Front Assist vor einem Aufprall gewarnt hat, aber z.B. gestern es einfach nur eine Verkehrsinsel war, wo nach der Verkehrsinsel wieder zusammengeführt wurde und da gleich rechts ein Auto geparkt hat)
Aber: wenn ich das ACC eingestellt habe, brauch ich schonmal nicht mehr aufs AID schauen, kann also der Umgebung erhöhte Aufmerksamkeit zukommen lassen...

Ich würde das gerne noch einmal hochholen weil ich mich das auch frage bzw kann man das codieren/ändern?

Deine Antwort
Ähnliche Themen