ACC Distanzregelung
Hallo - möchte meinen Tiger ( LT 28 KW. ) im Frontbereich eine kleine Änderung vornehmen.
Und zwar möchte ich den Buchstabe " V " schwarz machen. Schwarzes Klebeband o.ä.
Kann mir jemand sagen, ob das eine Beeinträchtigung des ACC hat. siehe Fotos.
Vielen Dank im voraus. Gruss Rondo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Rondowia schrieb am 23. Mai 2017 um 17:29:03 Uhr:
Hallo - möchte meinen Tiger ( LT 28 KW. ) im Frontbereich eine kleine Änderung vornehmen.
Und zwar möchte ich den Buchstabe " V " schwarz machen. Schwarzes Klebeband o.ä.
Kann mir jemand sagen, ob das eine Beeinträchtigung des ACC hat. siehe Fotos.
Vielen Dank im voraus. Gruss Rondo
39 Antworten
Hey Micha,
noch in Lauerstellung für deinen Tiguan und schon haust du hier einen Klops nach dem anderen raus.
Respekt!!!
Zitat:
@Huiwaellerallemol schrieb am 30. Juni 2017 um 20:40:48 Uhr:
Hey Micha,noch in Lauerstellung für deinen Tiguan und schon haust du hier einen Klops nach dem anderen raus.
Respekt!!!
Ich hab jetzt eine eigen FIN mit den MJ2018 Bordbüchern 😁
Meine Vorfreude steigert sich gerade wieder deutlich. Wenn ich das alte Bordbuch-Online (MJ 2017 FIN vom Kollegen) mit dem aktuellen von 05.2017 vergleiche, bekomme ich ein breites Grinsen nach dem anderen. Ich verliebe mich gerade erneut !😁
Gruß
Micha
Micha, die Freude sei dir gegönnt.🙂🙂
Danke Jungs... das habe ich bei der Probefahrt nicht ausprobiert. Also sind die Set und Res Tasten doppelt belegt. Habe jetzt nur stumpf +/- gedrückt und war verwundert nicht 55kmh etc einstellen zu können.
Ähnliche Themen
Zitat:
...
Die Geschwindigkeit lässt sich durch die RES bzw die SET [Taste] in Einer-Schritten verstellen.
Gruß
Micha
wobei das mit der SET-Taste echt blöd gelöst ist. Wenn man die nicht sensibel betätigt, gelangt man in die SET-Funktion und es wird die aktuelle Geschwindigkeit für ACC gesetzt.
Gruß
ukoenn
Ich muss ehrlich sagen, dass mir die Bedienung per Lenkstockschalter im Moment etwas besser gefällt. Schade das VW das am Lenkrad löst. Naja muss man sich halt umstellen.
Mam gewöhnt sich aber schnell dran
Der Tiguan (wohl alle VW denke ich) hat auch erst auf Änderungen (Abstand) reagiert, wenn die Anzeige wieder zurückgesprungen ist. Hatte mich schon gewundert warum nichts passiert beim einstellen 😁 Wie die Unterschiede trotz MQB dann trotzdem sind...
Zitat:
@dlorek schrieb am 30. Juni 2017 um 22:17:07 Uhr:
Ich muss ehrlich sagen, dass mir die Bedienung per Lenkstockschalter im Moment etwas besser gefällt. Schade das VW das am Lenkrad löst. Naja muss man sich halt umstellen.
Also mir ist es am Lenkrad 10x lieber. Ich finde das gut gelöst. Und Du wirst sehen: Man gewöhnt sich sehr schnell dran.
Ja da mache ich mir keine Sorgen. Werde den Umstieg auch nicht bereuen. Habe ein gutes Bauchgefühl beim Tiguan. Erstaunlich wie viel VW an individuellen Einstellungen zulässt, was mir Audi verwehrt. Einzig die Fernbedienung für die Standheizung mit LCD Display wird mir fehlen. Habe aber gelesen das eine Steuerung per App in Planung ist (würde eh das DP mit allen drum und dran nehmen). Das ist jetzt aber OT 😁