ACC- bremst es auch aktiv???

VW

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei mir einen Passar Variant zu konfigurieren. Ich kann leider keine schlüssige Infomation über die ACCFunktion gefunden. Folgende Frage:

Bremst der Passat selbstständig ab? Nutzt er dazu die Motorbremse oder die Bremsanlage? Unter 30 kmh funktioniert das System nicht, ist das korrekt?

Vielen Dank für Eure Antworten!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Golf-Time



LOL, schon interessant, wie ein lang geschmähtes Brot-und-Butter-Auto von VW wie der B7 hier für freudige, erwartungsvolle Reaktionen hervorruft.
Manchmal frage ich mich, ob die hier geposteten Fotos von einigen Forumsteilnehmern dazu verwendet werden, sie zu vergrößern, in Farbe auszudrucken und dann auf einen grossen Pappkarton zu kleben, damit sie ihren eigenen Passat B7 haben😁
Sonst kann es eigentlich nicht sein, dass hier von einem Großserienfahrzeug Fotos von jedem Detail verlangt werden.
Wenn ich den Kauf eines B7 plane, dann gehe ich zum 🙂 und verschaffe mir "live" einen Eindruck und bei ernsthaftem Interesse verlange ich nach einer Probefahrt.
Dazu muss ich mich natürlich aus meinem Mikrokosmos heraus bewegen 😎

ebenso LOL! Schon klasse, wie Du Dich um den Seelenfrieden anderer Forumsteilnehmer sorgst. Natürlich bist Du beim Händler Deines Vertrauens gewesen, hast Dir einen schwarzen Großserien-Passat (oder war es ein silberner) angesehen und warst -nach einer ausgiebigen "Live"-Probefahrt um den Häuserblock im Makrokosmos - Richtung Nirwana. Deine Idee mit den Fotos solltest Du selbst einmal aufgreifen, dann kannst Du das lebensgroße Poster von Britney Spears in Deinem Wohnzimmer endlich mal ausstauschen.

 

Gruß Walter

58 weitere Antworten
58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Golf-Time



Zitat:

Original geschrieben von somedays


ich habe keine freunde 😉

Die kann man kaufen, mache ich auch immer 😉

ihr Pappnasen.....:-)

Zitat:

Original geschrieben von isaak3


Hast du DSG oder Handschalter?

Bei Handschaltern bremst er nicht bis zum Stillstand, nur bei DSG.

Gruß
Steffen

DSG natürlich, wie man der Signatur entnehmen kann. :-)

Zitat aktueller ADAC Test:

"Ergebnis

Der VW Passat kommt auf eine insgesamt gute Beurteilung. Leider ist die Leistungsfähigkeit des Notbremssystems „Front Assist“ durchwachsen. Bis 30 km/h vermeidet das Fahrzeug auf Standziele die Kollision komplett, darüber warnt das System nicht einmal mehr. Bei bewegten Zielen wird früh eine autonome Teilbremsung eingeleitet, welche im Verlauf gesteigert wird. Es fehlt aber eine autonome Vollbremsung, weshalb im Vergleich zur Konkurrenz wenig Geschwindigkeit abgebaut wird.

Die Warnkaskade ähnelt der des Audi A7. Eine gut sichtbare optische Anzeige (leider ohne Head-Up-Display), kombiniert mit einer sinnvollen akustischen Warnung erfolgt im ersten Schritt. Reagiert der Fahrer nicht, werden zunächst der Bremsdruck und dann eine Teilbremsung eingesteuert.

Sehr gut funktioniert die Zielbremsfunktion. Droht eine Kollision und der Fahrer betätigt die Bremse zu schwach, wird die Bremskraft genau so stark erhöht, dass eine Kollision vermieden werden kann.

Stärken & Schwächen


Kollisionen können bis zu einer Geschwindigkeit von 30 km/h vermieden werden
Effiziente Warnkaskade und autonome Bremsstrategie
Gut funktionierende Zielbremsfunktion

Auf Standziele wird über 30 km/h weder gewarnt noch gebremst
Recht geringer Geschwindigkeitsabbau bei hohen Differenzgeschwindigkeiten"

Gruß

Lollo

Aha 🙂

warten wir einfach mal auf den ACC 2.0 😉

Ähnliche Themen

Also wenn ich der VW-Webseite Glauben schenke... warte noch auf meinen... sieht es so aus, dass der ACC beim Passat nur die Motorbremse benutzt. Korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege:

Zitat:
"ACC bremst das Fahrzeug, beispielsweise in Kolonnen oder in Stausituationen, auch bis zum völligen Stillstand ab (Im Passat betätigt „ACC“ ausschließlich die Motorbremse und schaltet sich unterhalb von 30 km/h aus)."
(Quelle: http://www.volkswagen.de/.../acc.html)

Aus eigener Erfahrung: Es ist definitiv nicht nur die Motorbremse. Je nach Situation geht das ACC ganz schön in die Eisen. Für mich perfekt.

Zitat:

Original geschrieben von downloadmatt


Aus eigener Erfahrung: Es ist definitiv nicht nur die Motorbremse. Je nach Situation geht das ACC ganz schön in die Eisen. Für mich perfekt.

Dem kann ich mich nur anschließen. Zumindest bei meinem 3C ist so!

Und wenn man unter 30 km/h kommt, kommt dazu nich die Meldung im Display, dass man selbst auf die Bremse treten soll. Ob sich das ACC dann abschaltet und mich ggf. dann doch auffahren lassen würde, weiß ich nicht. Wüsste ich aber gerne, ob es mich bis zum Stillstand abbremsen würde...

Zitat:

Original geschrieben von downloadmatt


Aus eigener Erfahrung: Es ist definitiv nicht nur die Motorbremse. Je nach Situation geht das ACC ganz schön in die Eisen. Für mich perfekt.

Umso besser. Als ich das gelesen hab, hat die Vorfreude doch spürbar nachgelassen :-)

Zitat:

Original geschrieben von Andy_bln


...Und wenn man unter 30 km/h kommt, kommt dazu nich die Meldung im Display, dass man selbst auf die Bremse treten soll. Ob sich das ACC dann abschaltet und mich ggf. dann doch auffahren lassen würde, weiß ich nicht. Wüsste ich aber gerne, ob es mich bis zum Stillstand abbremsen würde...

Das war aber nur bei der ersten ACC Version die im Passat 3C ab 2006 bis KW44/2008 verbaut wurde so, ab KW45/2008 (beim Passat CC schon immer) war ab diesem Zeitpunkt der Frontassist mit verbaut und somit funktioniert das ACC bis zum Stillstand!

Beim B7 kam dann noch der Cityassist dazu, der dann unter 30km/h sogar ohne jeden Eingriff oder Unterstützung des Fahres bis zum Stillstand bremst.

ACC und DLA sind die besten Gimmiks die es gibt für den neuen Passat

ACC bremst, beschleunigt und hält den abstand einfach perfekt

DLA macht die Nacht zum Tag ohne anderre zu nerven

Hallo Leute,

nach 2,5 Monaten im neuen Passat und ca 10.500 km runter kann ich sagen dass das ACC (mit DSG) super funktioniert! Ob auf der AB oder in der Stadt! Das ist für mich die eigentliche Innovation, dass ich so ein geiles Feature für so wenig Geld in einem Passat bekomme!

Wer sich die Kohle spart (und viel unterwegs ist) hat meines erachtens an der falschen Stelle gespart.

Wenn ich allerdings schnell aus unserer Tiefgarage fahre (das Tor ist in einer leichten Kurve), dann macht die Notbremsfunktion erstmal eine Notbremsung. Aber das kann man dem System nicht übel nehmen. Lieber in so einer Situation einmal zu oft gebremst.

Toll gemacht VW!

Ich habe meinen Passat erst seit 1 Tag und teste wie wild ACC im Stadtverkehr.
Klappt ja ganz schön, wenn man auf 50 stellt und gedankenversunken vor sich hin gleitet.
Ist aber wirklich ne Überwindung, den Fuß verkrampft über der Bremse schweben zu lassen. Über dem Gaspedal will er einfach nicht bleiben, weil das Hirn das Crashszenario schon sieht.
Ich habe auch den Eindruck, dass wenn man draufhält mit ACC die Zeit zwischen der Aufforderung untertützend einzugreifen und dem tatsächlichen Bremsen ganz schön knapp bebessen sit.

Wie ist das eigentlich, wenn man mit 50 fährt, hat aber vergessen ACC einzuschalten, ist ebenso in Gedanken und hält die 50 mit Gas und denkt nicht dran.
Bremst also nicht und knallt auf den Vordermann, weil man ja über 30 fährt?

Die Notbremsfunktion habe ich mich natürlich noch nicht getraut zu testen. Ich glaube ein leerer Umzugskarton muss demnächst mal dran glauben.

Bert

Zitat:

Original geschrieben von bholmer


Wie ist das eigentlich, wenn man mit 50 fährt, hat aber vergessen ACC einzuschalten, ist ebenso in Gedanken und hält die 50 mit Gas und denkt nicht dran.
Bremst also nicht und knallt auf den Vordermann, weil man ja über 30 fährt?

Bin das bisher nur Probe gefahren, aber so wie ich mich erinnere, griff dabei der Front Assist. Also der fing an zu piepen, hat leicht gebremst und es hat geblinkt, ich solle bremsen. Mit dem ACC hat das in dem Moment nichts zu tun.Und er machte auch keine "Notbremsung" wie im City-Modus. Hab aber keine Ahnung ob, wenn ich jetzt gebremst hätte und <30 gewesen wäre, der Notbremserich gegriffen hätte. Falls du mal nen Karton zu viel hast, fänd ich das wirklich interessant, wie sich das System verhält.

@ bholmer

Schau Dir mal diesen Test des ADAC an. Dort ist sehr ausführlich das ACC und der Notbremsassistent getestet und beschrieben worden ...

ADAC-Test ACC/City-Notbremsassistent

Gruss, hgeb

Deine Antwort
Ähnliche Themen