ACC- bremst es auch aktiv???

VW

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei mir einen Passar Variant zu konfigurieren. Ich kann leider keine schlüssige Infomation über die ACCFunktion gefunden. Folgende Frage:

Bremst der Passat selbstständig ab? Nutzt er dazu die Motorbremse oder die Bremsanlage? Unter 30 kmh funktioniert das System nicht, ist das korrekt?

Vielen Dank für Eure Antworten!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Golf-Time



LOL, schon interessant, wie ein lang geschmähtes Brot-und-Butter-Auto von VW wie der B7 hier für freudige, erwartungsvolle Reaktionen hervorruft.
Manchmal frage ich mich, ob die hier geposteten Fotos von einigen Forumsteilnehmern dazu verwendet werden, sie zu vergrößern, in Farbe auszudrucken und dann auf einen grossen Pappkarton zu kleben, damit sie ihren eigenen Passat B7 haben😁
Sonst kann es eigentlich nicht sein, dass hier von einem Großserienfahrzeug Fotos von jedem Detail verlangt werden.
Wenn ich den Kauf eines B7 plane, dann gehe ich zum 🙂 und verschaffe mir "live" einen Eindruck und bei ernsthaftem Interesse verlange ich nach einer Probefahrt.
Dazu muss ich mich natürlich aus meinem Mikrokosmos heraus bewegen 😎

ebenso LOL! Schon klasse, wie Du Dich um den Seelenfrieden anderer Forumsteilnehmer sorgst. Natürlich bist Du beim Händler Deines Vertrauens gewesen, hast Dir einen schwarzen Großserien-Passat (oder war es ein silberner) angesehen und warst -nach einer ausgiebigen "Live"-Probefahrt um den Häuserblock im Makrokosmos - Richtung Nirwana. Deine Idee mit den Fotos solltest Du selbst einmal aufgreifen, dann kannst Du das lebensgroße Poster von Britney Spears in Deinem Wohnzimmer endlich mal ausstauschen.

 

Gruß Walter

58 weitere Antworten
58 Antworten

Zusatz: Wenn ich mit ACC bestelle habe ich ja einen Tempomat gleich dabei, ich frage mich aber ob ich den Tempomat auch ohne Distanzregelung benutzen kann! Wäre für mich eine wichtige Funktion!!

Zitat:

Original geschrieben von climaxxx


Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei mir einen Passar Variant zu konfigurieren. Ich kann leider keine schlüssige Infomation über die ACCFunktion gefunden. Folgende Frage:

Bremst der Passat selbstständig ab? Nutzt er dazu die Motorbremse oder die Bremsanlage? Unter 30 kmh funktioniert das System nicht, ist das korrekt?
Vielen Dank für Eure Antworten!!

Hallo

Das ACC bremst selbsttätig, der Abstand kann eingestellt werden und der Bremsszugriff kann in drei Stufen eingestellt werden

Das ACC bremst bis auf 0 km/h herunter

bei inaktivem ACC greift von 0-30km/h die City-Notbremsfunktion

Nachtrag Tempomat ohne ACC geht nicht

gruß
Klaus

Hi,
Tempomat ohne ACC geht nicht. Aber, und da wird mir sicher jeder ACC-Benutzer recht geben, wenn Du das ACC einmal benutzt hast, willst Du es nicht mehr missen (-;

im Ernst; bei mir wird es keinen Wagen ohne ACC mehr geben!!

Bei DSG funktioniert das ACC auch bis zum Stillstand; zum Anfahren aus dem Stand muss allerdings kurz auf das Gaspedal gedrückt werden. Ab dann übernimmt das ACC wieder.
Mit Handschaltgetriebe geht das ACC nur bis 30 km/h.

Das ACC bremst aktiv über die Bremsanlage; allerdings kann das ACC (damit meine ich nicht die City-Notbremsfunktion) keine Vollbremsung machen. Ich meine irgendwo aufgeschnappt zu haben, dass das ACC max. 30% der maximalen Bremsleistung bringt. Aber das ist schon ganz ordentlich. Allerdings im "Ernstfall", also wenn diese 30% nicht mehr reichen, warnt das System optisch und akustisch, damit der Fahrer selber stärker bremst (ähnlich der Front-Assist-Funktion).

Sowohl der Abstand als auch der Fahrmodus (Komfort, Normal oder Sportlich) können eingestellt werden.

M.E. ist das ACC ein Top-Features, welches den Fahrkomfort deutlich verbessert und einen Beitrag zur Sicherheit leistet.

PS: Für "aggressive" Fahrer, die sich mal gerne nicht an den "Regeln halten", ist das ACC allerdings nichts, da es immer den gesetzlichen Abstand zum Vorderfahrzeug einhält. Und bei zu großem Abstand kann es immer wieder vorkommen, dass andere Verkehrsteilnehmer sich aus der Nachbarspur reindrängeln.

Ähnliche Themen

Hallo,
klausamdyck schreibt aber, dass der Abstand eingestellt werden kann.

LG

Zitat:

Original geschrieben von Passattester


Bei DSG funktioniert das ACC auch bis zum Stillstand; zum Anfahren aus dem Stand muss allerdings kurz auf das Gaspedal gedrückt werden. Ab dann übernimmt das ACC wieder.
allerdings kann das ACC (damit meine ich nicht die City-Notbremsfunktion) keine Vollbremsung machen.
Sowohl der Abstand als auch der Fahrmodus (Komfort, Normal oder Sportlich) können eingestellt werden.

M.E. ist das ACC ein Top-Features, welches den Fahrkomfort deutlich verbessert und einen Beitrag zur Sicherheit leistet.

PS: Für "aggressive" Fahrer, die sich mal gerne nicht an den "Regeln halten", ist das ACC allerdings nichts, da es immer den gesetzlichen Abstand zum Vorderfahrzeug einhält. Und bei zu großem Abstand kann es immer wieder vorkommen, dass andere Verkehrsteilnehmer sich aus der Nachbarspur reindrängeln.

Stimme ich voll zu, aber bei unserem A5 bremst das ACC sehr wohl voll! Habe ich gestern noch an einem übersehenen Stauende demonstriert bekommen, ebenso wird die Warnblinkanlage aktiviert. Ich denke beim Passat wird das Gleich sein, genaues kann ich in 2 Wochen berichten.

Gruß

Lollo

Zitat:

Original geschrieben von Lollo050968



Stimme ich voll zu, aber bei unserem A5 bremst das ACC sehr wohl voll! Habe ich gestern noch an einem übersehenen Stauende demonstriert bekommen, ebenso wird die Warnblinkanlage aktiviert. Ich denke beim Passat wird das Gleich sein, genaues kann ich in 2 Wochen berichten.

Ist leider nicht dasselbe, bei Audi (zumindest beim neuen A6) wird ein umfangreicheres Radar-System als im Passat installiert. Dieses kontrolliert auch den Bereich hinter dem Auto und leitet nur dann eine Vollbremsung selbstständig ein, wenn nicht dafür dann gleich einer hinten drauffährt (zumindest habe ich mir das aus den vorhandenen Informationen so zusammengereimt).

Viele Grüße,
darkcookie

Zitat:

Original geschrieben von Egontier


Hallo,
klausamdyck schreibt aber, dass der Abstand eingestellt werden kann.

LG

hallo

An dem Hebel mit dem das ACC eingeschaltet wird ist oben ein Wippschalter mit dem, wenn im MFD ACC ausgewählt ist, der Abstand in mehreren Stufen verändert werden kann.

Gruß
Klaus

unter dem Link
www.autobild.de/videos/erste-fahrt-im-vw-passat-1321239.html

werden einige der Funktionen, u. a. ACC, des B7 getest und im Video gezeigt!

wenn ich bei meinem jetzigen Passat mit Tempomat 140 fahre und dann auf 100 umstelle, läßt der einfach das Gas weg bis auf 100 . Wie ist das mit ACC ? Bremst der oder lässt der ausrollen??

Zitat:

Original geschrieben von tom2410


wenn ich bei meinem jetzigen Passat mit Tempomat 140 fahre und dann auf 100 umstelle, läßt der einfach das Gas weg bis auf 100 . Wie ist das mit ACC ? Bremst der oder lässt der ausrollen??

Hallo

Wenn ich mit ACC 30 km/h herrunterdrücke bremst er aktiv, wenn ich aber nur 10 km/h herrunterdrücke rollt er aus bis zur Sollgeschwindigkeit.

Gruß
Klaus

Ist das ACC im Konfigurator nicht mehr auswählbar?
Hab es gar net gefunden, ich dachte es müßte unter den Fahrerassistenzsystemen stehen!

Zitat:

Original geschrieben von au_di1607


Ist das ACC im Konfigurator nicht mehr auswählbar?
Hab es gar net gefunden, ich dachte es müßte unter den Fahrerassistenzsystemen stehen!

Steht doch an erster Stelle. Wenn du vorher die Geschwindigkeitsregelanlage angehakt hast, ist es ausgegraut. Umgekehrt auch.

Siehe Bild.

Volkswagen-deutschland-1301121722932

Da er laut Signatur einen 1,4TSI-122PS bestellt hat kann er es im Konfigurator nicht finden, da das ACC in Verbindung mit diesem Motor nicht bestellbar ist!

Deine Antwort
Ähnliche Themen