ACC Brakingguard Rückfahrkamera Ausfall
Hallo A6 Freunde , Evtl hat jemand ähnliche Symptome schon mal gehabt. Habe in der Suche nichts direktes gefunden.
Bei meinem 2012er 3.0 BiTDI, erst kürzlich erworben.
Meistens geht das ACC nicht sowie Rückfahrkamera.
Ab und zu geht es sporadisch.
Aber es ist immer beides betroffen. Weis nicht wo die Rückfahrkamera mit dem ACC Zusammenhang hat.
Der Lane assist geht immer ab 70kmh.
Hin und wieder kommt auch eine Fehlermeldung vom Luftfahrwerk, diese ist aber sofort weg wenn ich neu starte.....
Evtl kennt hier jemand diese Symptome in diesem Zusammenhang.
Und , nein , ich habe noch mit auslesen lassen.
Danke vorab , und um Entschuldigung falls diese Variante schon mal durchgegangen wurde und ich die nicht finden konnte.
😉
24 Antworten
Hier die Auslesung , erst ausgelesen , dann gelöscht , kurz auf den Hof gefahren mit Parkübung vorn/hinten , erneut ausgelesen.... das Bild mit der 2 sind die Übrigen Verdächtigen.....
daher wie ich sagte ich würde erstmal den PDC Fehler beheben
PDC vorn Links wäre jetzt auch mein erster Schritt , muss mal nach dem Tutorial kucken und ob ich die in Wagenfarbe bekomm.....
Ein bischen merkwürdig finde ich ein CGQB Motor in einem Fzg aus 11/18 😁
Beim PDC Problem tippe ich auf Kabelbaum. Da ging ja kein einziger PDC vorne. Würde mich mal interessieren, was für ein Fehler im Sensor Stg (Stg 3B) hinterlegt ist. Müßte bei ihm die SARA 6D sein.
Edit:
Kommentar geändert. Hatte überlesen, daß der FS zwischendurch gelöscht wurde. Da aber vorher alle USS vorne im FS drin war, bleibe ich immer noch beim Kabelbaum 😁
Ähnliche Themen
Meiner Info nach hat der Vorbesitzer den großen LLK von Wagner einbgebaut , daher könnte die Meldung mit allen Sensoren sein , weil es Evtl nie gelöscht wurde....😉
Hmmm, wenn aber die Front runter war, hätte das Fzg zur ACC Kalibrierung gemusst. Da wäre eine komplette FS Löschung inklu gewesen.
@Lightningman , Evtl wurde das einfach ignoriert .....und mir fehlt einfach die Kalibrierung...
Wenn fehlt sie höchstens zusätzlich. Du ha(tte)st in den Stg schon einige Fehler drin.
- Bei der Niveauregulierung vermute ich einen schwergämgigen Wegsensor. Kann wieder auftreten.
- Bei der Sensorelektronik wäre der Fehler im Klartext mal interessant. Das Stg 3B wird auch fürs ACC benötigt.
- Im Infortainment hat das Fzg außerhalb von VAG mal ein Update erhalten. Der Fehler ist nur kosmetisch und hat keinen Einfluß auf irgendeine Funktion. Ein bischen wundert es mich allerdings, daß dieser Fehler nicht wieder aufgetaucht ist. Oder hattest Du das 5F seit dem Löschen nicht mehr eingeschaltet?
Leider spuckt der HG Tester nur Fehlercodes ohne größere Erklärung oder Angaben von Zeit / Datum / km Stand / Häufigkeit aus.
Beim ACC fehlt dem Stg vermutliche eine Meldung auf dem CAN Bus. Dieser kommt entweder durch den defekten PDC oder durch fehlende Infos vom 8E (Bildverarbeitung) zustande.
Der Fehler im Gateway kommt weil bei Dir entweder das Aktiv Sound ausgebaut wurde oder (d.h. Schaltungstechnisch) ein Soundmodul davor gebaut wurde. Deswegen findet es daß Gateway nicht. Das kannst Du wegbekommen, wenn Du in der Installationsliste von Gateway das Modul rauslöscht. Ist aber nur kostmetisch.
Das Problem "PDC Sensor" mußt Du aber beheben. Du kannst ja einfach mal mit VR quertauschen. Dann müßte der Fehler mitwandern. Tauchen dabei dann wieder mehr Fehler im Stg auf, liegt es wahrscheinlich nicht am USS.
Ja das mit dem über Kreuz tauschen ist ne Idee ....
Soundmodul ist weil externe appsteuerung aktiv ist.
Ich werde mich mal langsam so ran tasten bei Gelegenheit.....
Ich habe aktuell nichts geändert , also nur auslesen , löschen , auslesen.... danach hat es schon besser funktioniert und es wird gefühlt weiterhin besser , so grob von 10% auf 30% durch das auslesen etc, und mittlerweile ca 80% Funktionsfähigkeit.
Irgendwie skurril. Wenn ich die Sommerschuhe anziehe dann werde ich noch mal auslesen löschen etc , Sensoren checken.....
Echt nur komisch das es immer besser geht mit der Zeit....