ACC als Bremsenkiller

VW Passat B8

Hi all,

seit meinem neuen B8 fahre ich auf der Autobahn fast nur noch mit ACC. Das ist extrem entspannend und mit einem Hörbuch kommt man viel entspannter an.

Nur leider habe ich das Gefühl, dass diese Art der Fahrerei stark auf die Bremsen geht. Man weiss ja leider nicht genau, wann es nur Motorbremse ist und wann der Wagen wirklich bremst, aber es wirkt so, als würde eh häufig sanft auf der Bremse stehen um die Geschwindigkeit zu halten. Das wären dann Situationen, bei denen man selber entweder mit dem kleinen Geschwindigkeitszuwachs leben würde oder vielleicht auf die Motorbremse setzen würde. Die Motorbremse wird vom ACC überhaupt nicht genutzt.

Gibt es hier schon einige Langzeiterfahrungen zu dem Thema? Muss ich ab 20 bis 30k mit neuen Bremsen rechnen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 21. Mai 2016 um 06:47:13 Uhr:


ACC würde wohl nur dann perfekt funktionieren, wenn es nicht nur der Vordermann, sondern auch weiter davor vorausschauend fahren könnte. So kann man zB schon vom Gas gehen, wenn der 5. davor auf die Bremse tritt und nicht erst wenn der direkte Vordermann erst. Das würde einen Ziehharmonikaeffekt etwas auflockern. Solange bevorzuge ich das beste System, den Mensch, also mich selbst. Leider sind die Menschen sehr unterschiedlich in ihrer Ausnutzung der eigenen Fähigkeiten.

Ich würde gerade in die andere Richtung argumentieren. ACC könnte viel besser sein, wenn die "Selberfahrer" nicht so uneinheitlich fahren würden. Wie oft fahre ich hinter jemandem her, der ohne Grund dauernd zwischen verschiedenen Geschwindigekeiten wechselt. Da hängt man sich dahinter, weil er schöne 140 fährt und dann geht es in den nächsten 10 Minuten runter auf 110. Dann überholt man, um wieder die 140 zu haben und weitere 10 Minuten später wird man von ihm mit 160 überholt.

Bei voller Autobahn wird es noch schlimmer. Wenn viel mehr Leute ein System wie ACC nutzen würden, dann würde es auch flüssiger laufen. Daher hoffe ich sehr stark auf die Selbstfahrenden Autos. Dann wird vieles einfacher und es geht auf der Autobahn wieder schneller voran, welbst wenn alle nur 130 fahren.

63 weitere Antworten
63 Antworten

Gesetzlicher Mindestabstand ist 1,6 Sekunden. Der Abstand wird in Zeit, nicht in Länge gemessen.

Die Stufen beim ACC sind:

Stufe 1 = 1.4s
Stufe 2 = 1.5s
Stufe 3 = 1.6s
Stufe 4 = 1.8s
Stufe 5 = 2.0s

Die "halber Tacho" Regel ist eine Fausformel, damit der Mensch, ohne groß nachzudenken einen Richtwert hat. Dieser Richtwert ist aber größer als gesetzlich gefordert.

Zitat:

@laptop24 schrieb am 10. Dezember 2019 um 13:13:03 Uhr:


Die "halber Tacho" Regel ist eine Fausformel, damit der Mensch, ohne groß nachzudenken einen Richtwert hat. Dieser Richtwert ist aber größer als gesetzlich gefordert.

Naja, was ist gesetzlich gefordert:

Der Abstand muss so groß sein, dass man anhalten könnte, wenn der Vordermann plötzlich bremst.

Der Bußgeldkatalog wiederum fängt ab <= 5/10 des halben Tachowertes an.

Wenn man sich jetzt mal an 100km/h = 50m orientiert, dann wäre Stufe 4 eigentlich dass, was dem ganzen noch am nächsten käme.

Zitat:

@laptop24 schrieb am 10. Dezember 2019 um 13:13:03 Uhr:


Gesetzlicher Mindestabstand ist 1,6 Sekunden. Der Abstand wird in Zeit, nicht in Länge gemessen.

Die Stufen beim ACC sind:

Stufe 1 = 1.4s
Stufe 2 = 1.5s
Stufe 3 = 1.6s
Stufe 4 = 1.8s
Stufe 5 = 2.0s

Die "halber Tacho" Regel ist eine Fausformel, damit der Mensch, ohne groß nachzudenken einen Richtwert hat. Dieser Richtwert ist aber größer als gesetzlich gefordert.

Hast du dazu eine Bezugsquelle oder Info für welchen Stand an Hard und Software das gilt, weil das Thema Zeiten ist ja hier um Forum bekannt und nix neues, nur waren damals andere Werte angegeben, meine auch mal in einen VW Dokument gesehen zu haben, das die kleinste Stufe die gesetzlichen 1,6s erfüllt.

1 =1,6
2 =1,8
3 =2,0
4 =2,5
5= 3,0

Meine ich von damals in errinerung zu haben.

Du hast Recht. Zumindest Stufe 3 sind 2,0 Sekunden. Das habe ich gestern mal mit einem Dashcam-Video ausgemessen.

Davon ausgehend, werden die anderen Werte wohl auch stimmen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen