ACC - Abstandsmessung per Radar oder Kamera?
Hallo zusammen,
in der erste Woche mit dem ID.7 hatte ich jetzt auf der BAB schon zwei Vorfälle, bei welchen der Abstandstempomat bei einem auf meine Spur wechselnden Fahrzeug nicht reagiert hat. Oder jedenfalls später als ich den Bremseingriff übernommen habe.
Normale Alltagssituation. Kein abnormales Reindrängeln. Den Abstand habe ich immer auf zwei oder drei Striche eingestellt.
Einmal war das im Bereich einer Tunneleinfahrt. Da kam mit der Gedanke, dass das evt. ein Kamera basiertes System ist, und mit den wechselnden Lichtverhältnissen just in dieser Situation nicht klarkommt.
Bei meinen letzten zwei Fahrzeug war das nie, never ever ein Problem. Da war ein Radar hinter dem Stern verbaut.
Mit dem ID.7 habe ich in kurzer Zeit das Vertrauen in das System verloren.
17 Antworten
Zitat:
@Dr.OeTzi schrieb am 24. März 2025 um 18:51:53 Uhr:
@navec
Auch das ist aber ein alter Schuh, wurde hier auf MT schon oft an anderen Stellen diskutiert und ist hier in diesem Kontext auch ehrlich gesagt etwas OT...Hier geht es darum, dass jemand mit dem Regelverhalten von ACC im ID.7 unzufrieden ist und nicht darum, dass es Personen gibt, die sich anstelle von ACC eine klassische GRA gewünscht hätten.
Lass uns daher bitte beim Thema bleiben 🙂
ich habe auf das reagiert, was du im letzten Absatz deines vorherigen Beitrages angesprochen hattest:
Zitat:
Die Benutzer gewöhnen sich an die Eigeneheiten der jeweiligen Systeme. Wer das nicht kann oder nicht will, wird entweder kostbare Lebenszeit verschwenden und sich darüber aufregen oder muss das System deaktivieren (wie ich bei der Verkehrszeichenerkennung)
das zum Thema beim Thema bleiben.....
Wenn man eine Tempomatfunktion haben möchte und das Fz das "System" ACC hat, ist es halt werkseitig nicht möglich, dieses System zu deaktivieren.
Zitat:
@Virwty schrieb am 25. März 2025 um 01:07:59 Uhr:
Als Alternative zum schlichten Tempomaten bietet sich der Limiter an. Einfach den Fuß leicht auf dem Gas lassen und schwups fährt er die eingestellte Geschwindigkeit.
Das Thema ist ja ACC und ACC (adaptiv cruise control) ist letztendlich ein Tempomat mit Zusatzfunktion.
Der Limiter ist daher eigentlich keine Alternative, denn der kann eine Geschwindigkeit nicht automatisch halten.
Das ist auch etwas, was ich sehr doof finde. Bei meinen Volvos kann und konnte ich immer zwischen normalem Tempomat und ACC wechseln. Das ist insbesondere dann gut, wenn ACC nicht verfügbar ist, z. B. bei starkem Regen oder verdrecktem Sensor. Warum VW das nicht kann erschließt sich mir nicht. Freue mich trotzdem auf meinen ID.3.