AC Schnitzer Leistungssteigerung für 50e

BMW X5 G05

Hallo, überlege mir die Leistungssteigerung von AC Schnitzer für meinen X5, 50e zu holen. 100NN mehr und 60PS sind schon eine Hausnummer. Wer hat positive wie negative Erfahrungen mit AC Schnitzer.
Danke

22 Antworten

Die 75 ps über eine Box die nur Ladedruck und Einspritzmenge manipuliert ist nicht zu vergleichen mit einer kennfeldoptmierung. Ich erkläre das hier aber nicht genauer. Du findest dazu viel bei YouTube.

Aber wo kommen die Daten her bzw. ins Auto?

Zitat:

@maurice2023 schrieb am 29. Januar 2025 um 19:45:33 Uhr:


Die 75 ps über eine Box die nur Ladedruck und Einspritzmenge manipuliert ist nicht zu vergleichen mit einer kennfeldoptmierung. Ich erkläre das hier aber nicht genauer. Du findest dazu viel bei YouTube.

Da sind wir absolut einig, dass man mit einer richtigen Chiptuning mehr Möglichkeiten hat und dadurch mehr herausholen kann als mit einer Box. Eben deswegen finde ich die 90-100 PS für eine Stage2 zu wenig. Das wäre eher Stage 1, also reine Software Optimierung.
Um ehrlich zu sein ich wollte meinen (45e) auch machen lassen, aber als sich herausgestellt hat, dass eine Stage 2 (die beim 45e um die 580PS liegt) nur mit „Verlust“ der Straßenzulassung möglich ist und die Stage 1 nur im Bereich ~540PS wäre, bin ich bei der Box geblieben (~520 PS).
Da bin ich übrigens sehr gespannt, was dir PP Performance für Stage2 anbieten kann, weil ich bis heute keine Downpipe gefunden habe, die den OPF drin hat.

Gibt es nur mit 200-300 Zellen.

Ich werde mal berichten was die Zeiten sagen. Habe jetzt 11.5 100-200 mit Race Chip und 4,6 0-100

Grüße

Ähnliche Themen

Das wäre super, ich bin echt gespannt was am Ende da herauskommt.
Sollte eigentlich eine 9-er Zeit sein, oder ?
Weißt du zufällig, auf welchem Plattform dein Tuning gemacht wird?
Und wie waren deine Serien-Zeiten?
Ich dachte der 50e braucht um die 12s und mit Box um die 10-10.5s.
Die 11.5 ist absolut gesehen eine tolle Zeit, aber mit +75PS sollte um die 560-570PS liegen und m.M.n schneller sein (oder waren die Bedingungen suboptimal und der Wagen zu schwer).
Weißt du eventuell wie schwer dein Wagen tatsächlich ist?

2700kg mit halben Tank und fahrer (80kg) ohne Beladung. Habe mehrere Fahrten gemacht. Original Zeiten findest du jede Menge bei YouTube. Glaube 17-18s 0-200.
mit Box 75ps schaffst du keine 10-10.5s
Wo hast du sowas her? Ausgedacht ?

Nein, nicht ausgedacht sondern “geschätzt”. Ich habe einen X5 45e mit ~520PS/740Nm und der fährt 100-200km/h um die 11s (auf 0% slope korrigiert) - ist übrigens auch nur eine Box. Also von Leistung und Drehmoment her dem 50e sehr ähnlich.
Somit wäre m.M.n ~12s für einen Serien X5 50e mit ~490PS realistisch.
Und wenn man mit 490PS ~12s fährt, dann fährt man mit 565PS um die ~10,4s.
Berk Performance hat einen X5 45e mit 530PS/850Nm + Getriebesoftware und der fährt 100-200km/h in 10,5s.

https://youtu.be/Ekj4tZxVOnc?si=Ar19HX7UQ4ly-PvP

Deswegen habe ich gedacht, dass es möglich wäre mit einer 50e + Box Kombi eine ähnliche Zeit zu fahren.
Allerdings bin ich davon ausgegangen, dass 45e und 50e in der Realität ungefähr gleich schwer sind. Laut BMW Katalog wiegt der 50e 2495kg und der 45e 2510kg.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG

Das war meine Messung mit RaceChip. Meiner Meinung nach ist dies kein Vergleich zur kennfeldoptimierung.

Asset.PNG.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen