1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. AC Eletrosatz für Audi A4 Avant 8e B6 funktioniert nicht

AC Eletrosatz für Audi A4 Avant 8e B6 funktioniert nicht

Audi A4 B6/8E

Hallo!
Ich habe heute meine AHK von Westfalia eingebaut. Das war alles kein Problem und es hat auch ziemlich schnell geklappt.
Jetzt wollte ich den Elektrosatz von AC den ich bei Rameder Fahrzeugspezifisch gekauft habe anschließen.
Nachdem ich das alles angeschlossen habe, habe ich meinen Anhänger angeschlossen und siehe da.....nix....
Keinne Lampe Leuchtet (am Anhänger). Wenn ich an der Steckdose, am Fz., Masse gegen die einzelnen Pinne halte bekomme ich folgendes ergebnis.
Rücklicht li. 12V
Rücklicht re. 12V
Rüchfahrscheinwerfer 12V
Bremse nur auf betätigung 12V
Aber wie gesagt am Anhänger kommt nichts an... Habe es auch schon an 2 anderen Anhängern ausprobiert.
Auch über einen Adapter 13 auf 7 Polig kommt keine Spannung an.
Ich verstehe es einfach nicht ! Sicherungen wurden natürlich gecheckt und den EInbau habe ich laut Zettel gemacht.
Danke für die Antworten

Ähnliche Themen
23 Antworten

Wenn auch die Stecker richtig gesteckt sind(anschlüsse durchgemessen) kann nur das Modul def. sein.

So langsam gehe ich auch davon aus. Rufe morgen mal beim Hersteller an.

Wenn das Modul einen weg hätte, dürfte doch aber an der Dose nichts zu messen sein. Anfangs wurde aber erwähnt, dass dort alle Signale ankommen. Sicher dass Anhängerstecker und Dose die gleiche Pinbelegung haben?

Aus der Steckdose kommen aber unplausible Werte raus. Es ist doch komisch das permanent 12v aus allen Leitungen kommt! Pin 5-8 gegen Pin 3 ( Fz Zündung ist aus!)
Außerdem war die Steckdose schon vom Werk vormontiert. Ist dich komisch, oder?

Ja, schon komisch. Wenn Du wirklich Verdrahtungsfehler etc. ausschließen kannst, würde ich auch einen Tausch des Modules vorschlagen.

Im Prinzip schon. Das verlegen ist wirklich idiotensicher. Morgen weiß ich bestimmt mehr

Lösung gefunden. Der Anhängerstecker muss richtig in der Dose verankert werden. Sonst drückt er sich beim anschließen, mit dem Anhängerstecker rein und es kommt kein Kontakt zu Stände. Die Messungen die ich durchgeführt habe haben nur die "Prüfströme"des Anhängersteuerventil wiedergespiegelt.

Wie war nochmal Deine Antwort auf die Fragen, ob auch alle Stecker richtig drin wären?!? 😉😛

Hauptsache es funzt!

Hallo
Nochmal ich ..
Habe mich jetzt noch mal schlau gemacht und auch meine Rückbank ausgebaut
Die Bohrlöcher sind vorhanden leider passt Der original Audi Nachrüst Isofix nicht
Der Schraubenabstand ist nicht richtig
Isofix Set 15,5cm
Bohrlöcher Audi 23,5 cm
Ist das evtl ein falsches Set das ich da habe ?
Danke für Info !!!!
Marion

Deine Antwort
Ähnliche Themen