Abzocke o. Frechheit..

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen

Meine Climatronic funzelte nicht mehr. Ich in die Werke gefahren
Nachgeschaut am Tester ran und , zuwenig Flüssigkeit vorhanden.
Ups habe ich gedacht das die Klimaanlage doch Wartungsfrei wäre.
Da habe noch eine Sichtprüfung gemacht und festgestellt der Einfüllstopfen ist undicht.
Das ganze gescha genau 2 monaten nach ablauf der Garantie.
Kulanz habe ich gedacht mit 100nie biste dabei .Ja scheisse
285,85 Teuronen wollen die sch... haben. Das darf doch nicht war sein.
Was die auf Kulanz gemacht habe darf ich hier auch nicht schreiben aber ich mach es einfach mal.
Die Dämmatte ( Verkleidung unten) aus u. einbauen. Wert 31,25,-€
Ist das nicht eine Frechheit.

Beste Antwort im Thema

Keine Klimaanlage ist wartungsfrei!

Und Nachfüllen des Kältemittels ist sicher auch nicht unter Garantie zu sehen, genausowenig wie andere Flüssigkeiten im Auto - keiner außer Dir, reini, käme wohl auf die Idee, Motoröl, Kältemittel, Getriebeöl, Bremsflüssigkeit oder ähnliches auf Garantie gemacht haben zu wollen.

Autofahren kostet eben Geld, Du hast nur die Wahl, welcher Werkstatt Du es nach der Garantie anvertrauen willst ...

8 weitere Antworten
8 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von reihngeist


Hallo zusammen

Meine Climatronic funzelte nicht mehr. Ich in die Werke gefahren
Nachgeschaut am Tester ran und , zuwenig Flüssigkeit vorhanden.
Ups habe ich gedacht das die Klimaanlage doch Wartungsfrei wäre.
Da habe noch eine Sichtprüfung gemacht und festgestellt der Einfüllstopfen ist undicht.
Das ganze gescha genau 2 monaten nach ablauf der Garantie.
Kulanz habe ich gedacht mit 100nie biste dabei .Ja scheisse
285,85 Teuronen wollen die sch... haben. Das darf doch nicht war sein.
Was die auf Kulanz gemacht habe darf ich hier auch nicht schreiben aber ich mach es einfach mal.
Die Dämmatte ( Verkleidung unten) aus u. einbauen. Wert 31,25,-€
Ist das nicht eine Frechheit.

Servus,

was will mir das jetzt sagen ?

Ich interpretier mal: Ich denke Deine Werkstatt hat beim Service geschlafen (sofern sie den Flüssigkeitsstand kontrollieren mußte), falls die Inspektion des Flüssikeitsstand erst nach z.B. 3 Jahren fällig wäre, würde ich massiv einspruch erheben.

Tess

Edit: Auf die Arbeitsleistung bezogen

Keine Klimaanlage ist wartungsfrei!

Und Nachfüllen des Kältemittels ist sicher auch nicht unter Garantie zu sehen, genausowenig wie andere Flüssigkeiten im Auto - keiner außer Dir, reini, käme wohl auf die Idee, Motoröl, Kältemittel, Getriebeöl, Bremsflüssigkeit oder ähnliches auf Garantie gemacht haben zu wollen.

Autofahren kostet eben Geld, Du hast nur die Wahl, welcher Werkstatt Du es nach der Garantie anvertrauen willst ...

Ach, Motoröl wird nicht auf Garantie gewechselt?

Danke dir Käfer, ziemlich treffend formuliert.

Achja, wenns günstig sein soll und du Sefvice haben willst: Autohaus Burmeister in Prenzlau ( im tiefsten Osten der Republik/ allerding relativ nördlich) - Top Service - und günstig....
Großer Service halb so teuer wie bei mir vor der Haustür...

Zitat:

Original geschrieben von reihngeist


Hallo zusammen

Meine Climatronic funzelte nicht mehr. Ich in die Werke gefahren
Nachgeschaut am Tester ran und , zuwenig Flüssigkeit vorhanden.
Ups habe ich gedacht das die Klimaanlage doch Wartungsfrei wäre.
Da habe noch eine Sichtprüfung gemacht und festgestellt der Einfüllstopfen ist undicht.
Das ganze gescha genau 2 monaten nach ablauf der Garantie.
Kulanz habe ich gedacht mit 100nie biste dabei .Ja scheisse
285,85 Teuronen wollen die sch... haben. Das darf doch nicht war sein.
Was die auf Kulanz gemacht habe darf ich hier auch nicht schreiben aber ich mach es einfach mal.
Die Dämmatte ( Verkleidung unten) aus u. einbauen. Wert 31,25,-€
Ist das nicht eine Frechheit.

Was waren denn die anzeichen dafür, dass zuwenig Gas drinne war. Bei mir ahbe ich das Problem, dass die klima MORGENS erst nach 15 min kühlt, aber dann ohne unterbrechung, auch wenn man den wagen mal kurz stehen lässt.

Biss denne !!!

@muecahit

Ich hatte keine Kühlleistung mehr.

@Käfer1500

Es ist so das die letzte Inspektion im November gemacht wurden ist.
Legendlich der Füllstopfen war nicht in Ordnung und DADURCH habe ich das Gas verloren. So blöde bin ich nicht wie das von dir rüber kommt.

Aber hallo Stopfen draufgedreht und Gas aufgefüllt und das für 280,- tacken. Wenn man ehrlich ist Zeit aufwand max. von 1st. mehr nicht .
Fürs Gas habe ich nur 3.56€ bezahlt und der Rest?

Möchte gerne mal wissen ob ihr auch so eine Erfahrung mal gemacht habt.
reini

Zitat:

Original geschrieben von reihngeist


Hallo zusammen

Meine Climatronic funzelte nicht mehr. Ich in die Werke gefahren
Nachgeschaut am Tester ran und , zuwenig Flüssigkeit vorhanden.
Ups habe ich gedacht das die Klimaanlage doch Wartungsfrei wäre.
Da habe noch eine Sichtprüfung gemacht und festgestellt der Einfüllstopfen ist undicht.
Das ganze gescha genau 2 monaten nach ablauf der Garantie.

Ich bin ja erstaunt 😕 das man an modernen Autos ständig an den Klimaanlagen arbeiten muß.

Reinigen, Desinfizieren und ständig Kältemittel auffüllen.

Und das schon nach 2 Jahren, Hut ab sage ich nur.

Mein alter Audi A6 den ich vorher hatte, brauchte nicht einmal diese ganzen Maßnahmen.
Die Climatronic lief über 11 Jahre und 245.000 km ohne Probleme, kein Gestank aus der Lüftung und keine Funktionseinschränkungen.

Zitat:

Original geschrieben von Passat Raupe



Zitat:

Original geschrieben von reihngeist


Hallo zusammen

Meine Climatronic funzelte nicht mehr. Ich in die Werke gefahren
Nachgeschaut am Tester ran und , zuwenig Flüssigkeit vorhanden.
Ups habe ich gedacht das die Klimaanlage doch Wartungsfrei wäre.
Da habe noch eine Sichtprüfung gemacht und festgestellt der Einfüllstopfen ist undicht.
Das ganze gescha genau 2 monaten nach ablauf der Garantie.

Ich bin ja erstaunt 😕 das man an modernen Autos ständig an den Klimaanlagen arbeiten muß.
Reinigen, Desinfizieren und ständig Kältemittel auffüllen.
Und das schon nach 2 Jahren, Hut ab sage ich nur.

Mein alter Audi A6 den ich vorher hatte, brauchte nicht einmal diese ganzen Maßnahmen.
Die Climatronic lief über 11 Jahre und 245.000 km ohne Probleme, kein Gestank aus der Lüftung und keine Funktionseinschränkungen.

fällt unter die rubrik: never touch a running system 😉

Zitat:

Original geschrieben von Passat Raupe


Ich bin ja erstaunt 😕 das man an modernen Autos ständig an den Klimaanlagen arbeiten muß.
Reinigen, Desinfizieren und ständig Kältemittel auffüllen.
Und das schon nach 2 Jahren, Hut ab sage ich nur.

Mein alter Audi A6 den ich vorher hatte, brauchte nicht einmal diese ganzen Maßnahmen.
Die Climatronic lief über 11 Jahre und 245.000 km ohne Probleme, kein Gestank aus der Lüftung und keine Funktionseinschränkungen.

Ich denke man muss an modernen Autos nicht mehr an den Klimaanlagen arbeiten als man das schon immer musste, eher im Gegenteil.

Eine Klimaanlage braucht Wartung genau wie jedes andere Teil an einem Fahrzeug auch.

Mag sein dass es Dein vormaliger Audi über 11 Jahre ohne Wartung ausgehalten hat.

Aber Kältemittel "verschleisst" nun mal genauso wie Dichtungen und Trocknerpatronen die nach einigen Jahren ihrer Funktion nicht mehr nachkommen können.

Genausogut könnte man sagen man spart sich den Motorölwechsel.

Ich möchte wetten dass ein Motor auch mit einer einzigen Ölüllung mehrere zigtausend oder gar hunderttausende km halten würde.

Aber man machts halt ganz einfach nicht weil mans nicht drauf ankommen lassen will.

Deine Antwort