Abzocke bei VauWeh. Vielleicht mal lesen...
Hallo Leute,
Ich fahre Mercedes und BMW, egal,
aber vielleicht habt IHR auch einen Partner, der - die VW fährt.
Meine Frau hat einen Lupo.
So. Ganz kurz.
Frau hat Lupo gekauft von Privat.
Nach 50 km Abgaswarnleuchte an.
Nach weiteren 300 km geht es Ihr auf den.....; den die Mädels nicht haben.
Nach VW
Jaaaa, da brauchen wir 2-3 Stunden Fehlersuche, wenn Sie, also meine Frau, Glück haben, ist es nur die Lambdasonde.
Rechnen Sie mal mit 500-600 Euro.
Dann habe ich meine Frau zu DER freien Werkstatt geschickt, wo ich schon seid 25 Jahren bin.
Erste Frage der Werkstatt:
Hat der Wagen vor dem Kauf einige Zeit gestanden.
Antwort :JA
Werkstatt: Das kommt vor, wenn der Wagen länger steht, sammelt sich Schwitzwasser an DIESEN überwachten Bauteilen, ist völlig normal. Wenn einige Zeit gefahren wird, ist das Schwitzwasserproblem weg.
Fehler ausgelesen, Fehler gelöscht, Lampe bleibt aus. 10 Euro......
------------------------------------------------------------------
VW hat auch den Fehler ausgelesen, aber nicht gelöscht.
Es ist immer wieder festzustellen, daß bei Frauen versucht wird, diese abzuzocken.
Vielleicht sogar Markenübergreifend. ?????????
Wie ist es EUREN Frauen oder vielleicht EUCH selbst ergangen?
Gruß
Michael,
momentan mit einer zufrieden grinsenden Frau...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Schnugels
Ja ich weiß,man fährt nicht nach A:U
Stimmt... Grammatikalisch korrekt fährt man
zuA:U... 😉
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ricoxxx
Hier in Amerika ist das auch sehr spektakulär... da die meisten freien Werkstätte keine Ahnung von deutschen Autos haben aber meinen sie könnens. Dann brauchen sie 5 mal länger und wechseln nicht-kaputte Komponenten aus... alles schon gehabt 😁
Dann stimmt das also wirklich, daß deutsche Mechas bei Euch Karriere machen können!?
Habe auch einen Deutschen kennengelernt der bei Mercedes Ausbildung gemacht hat und wurde auch übernommen aber dann irgendwann entlassen wurde. Jetzt arbeitet er in einer Luxus Auto Werkstatt (Audi, Porsche, BMW, Mercedes, Lexus) in der Nachbarstadt.
Er kam auch ganz zufällig direkt ausm Harz, wo ich gewohnt habe. War nen lustiges Gespräch.😛
Zitat:
Original geschrieben von FlashbackFM
Stimmt... Grammatikalisch korrekt fährt man zu A:U... 😉Zitat:
Original geschrieben von Dr.Schnugels
Ja ich weiß,man fährt nicht nach A:U
Danke Herr Lehrer!😁
Als ich bei BMW war um meinen Fehlerspeicher auslesen zu lassen wollten sie mir sagen, dass meine Kupplung doch schon ziemlich am Ende sei. Als ich dann nochmal nachfragte ob das denn sein kann, weil sie doch vor 3 Monaten gerade erst gewechselt wurde und ihn dann anlächelte, verschwand er dann mit blödem Gesicht... 🙂
Klar - versuchen tun sie es überall, daher hab ich ja auch eine freie Werkstatt, der ich mehr vertraue als den großen Firmen, die Deinen Namen vergessen haben, sobald Du vom Hof bis.
Ähnliche Themen
Naja, wenn ihr pech habt, geht die Warnlampe wieder an.
Häufig sind solche Fehler nur sporadisch und tauchen erst wieder nach einer gewissen Zeit auf, ein paar Tage, Wochen oder Monate.
Wie gesagt, es muss nicht sein, aber es kann sein, dass tatsächlich etwas defekt ist und die Warnlampe wieder aufleuchten wird.
Gruß
Berni
Also ich sag mal: Muss ja nicht zwingend böse Absicht gewesen sein vom VW Händler. Jedoch ists schon seltsam dass die Freie Werkstatt gleich ne Lösung parat hat, die sich finanziell im unteren Bereich befindet.
Bei der Wahl der Werkstatt muss man vorsichtig sein.
Ich persönlich hab das Glück, bei einem sehr kompetenten Händler zu sein.
Nur einmal habe ich nach dem Problem von VW/Audi mit den 125kW 2.0TDI gefragt. Da kam dann nur: "Glauben Sie alles was im Internet steht?"
Das hat mich schon a bissle geärgert muss ich sagen.
Ansonsten: Umcodieren, Felgen, Öl, egal was sonst... Ich bekomm da alles so wie ich es will, perfekt.
Was mir auch auffällt: Viele gehen immer wieder zur gleichen Werkstatt um jedes Mal aufs Neue beschi**en zu werden. Versteh ich nicht so ganz warum :-)
eine etwas ältere story:
bei meinem gti (siehe signatur) hatte ich ein poltern an der hinterachse, wenn diese mal stärker einfederte... bin zu einer freien werkstatt, wo ich damals öfters war - diagnose: anschlagpuffer-gummis vergammelt und stoßdämpfer hinüber... kosten so ca. 500 dm - war mir bissl viel und bin halt weiter so gefahren - durch zufall mal bei a:u gelandet, diagnose dort: haltegummis auspuffanlage ausgeleiert - gleich wechseln lassen für unter 20dm und ruhe gehabt seitdem... ist alles schon über 10 jahre her
ansonsten ist man als laie wirklich veraten und verkauft in vielen werkstätten...
ich habe übrigens noch nie eine inspektion an einem meiner fahrzeuge machen lassen... warum sollte man ein gut funktionierendes fahrzeug zum anschauen in die werkstatt bringen?
Zitat:
Original geschrieben von Joghurtbecher
ich habe übrigens noch nie eine inspektion an einem meiner fahrzeuge machen lassen... warum sollte man ein gut funktionierendes fahrzeug zum anschauen in die werkstatt bringen?
[Ironie]
Keine Ahnung. Ich versteh auch nicht, warum ich's Auto alle 2 Jahre zum TÜV bringen soll. Solang es fährt, ist es doch noch sicher 🙄
[Ironie/]