Abwrackpremie? Bange oder nicht? Eure Meinungen sind gefragt !

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hi !
Habe mir am 9.2.09 nen neuen FoFi bestellt^^ .
So jetzt hört man aber schon im radio und ließt in der Zeitung das es langsam knapp wird mit der prämie !!! Ca 1 1/2 monate noch laut den ihren hoch rechnungen !!!
Habe noch keine genauen termine vom Händler bekommen! nur ca : "8Wochen +/-2wochen".
Naja vll hat ja jemand von euch sich das auto auch so um den zeitraum bestellt vll habt ihr ja schon termine oder so (könnt ihr ja posten ^^).
Naja wie gesagt würde mich freuen wenn ihr ma nen bissel dazu posten würdet ob man nun als Käufer vll sogar bissel verarscht wird (also wenn mann so in ca 2wochen oder so kauft)

naja eure erfahrung sind erwünscht!

mfg sonny

thx 4 up

Beste Antwort im Thema

Ich hatte es hier her:
http://auto.t-online.de/c/18/16/63/60/18166360.html

Aber kommt auf das gleiche heraus.

@ FoFi1977: Die (offizielle) Seite, wo du das her hast, ist aber noch nicht auf dem aktuellen Stand. Die Information über den Online-Antrag ist erst ein paar Tage alt.

105 weitere Antworten
105 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von crossover2805


Ich lese hier, dass man den Antrag keinesfalls per Einschreiben schicken soll, da dieser dann verspätet bearbeitet würde

Aber ich schick da doch meinen Original-Fahrzeugschein hin und das soll ich ganz ohne Nachweis machen? Klar versteh ich, dass die dann noch mehr zu tun haben, aber der Brief kann dann auch verloren gehen ohne dass jemand was merkt. Außerdem hab ich auf der Bafa-Seite keinen Passus dazu gelesen - zumindest nicht auf die schnelle

Ist aber so, da die Bafa die Anträge gar nicht in Papierform zu Gesicht bekommt, sondern die direkt von der Post gescannt werden. Von daher kann ich mir schon vorstellen, dass es bei Einschreiben zu Verzögerungen kommen kann.

Hallo,

das BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) - ja, es heißt DAS!

hat mit den Antragseingängen nichts zu tun - die Anträge werden von der Post tagtäglich bearbeitet (angenommen und eingescannt). Die Annahme bzw. Ablehnung kann erst nach dem 02. März (also ab Montag) beginnen, nachdem das Gesetz im Bundesanzeiger veröffentlicht wurde.

Auf dieser Homepage kann man wunderbar nachvollziehen wieviel Anträge bereits angerecht wurde bzw. sich die Prognosen anschauen, wie lange die Prämie wohl noch reichen wird.

Bei weiteren Fragen zum BAFA stehe ich gern zur Seite ;-)

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von johny00


Hallo,

das BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) - ja, es heißt DAS!

hat mit den Antragseingängen nichts zu tun - die Anträge werden von der Post tagtäglich bearbeitet (angenommen und eingescannt). Die Annahme bzw. Ablehnung kann erst nach dem 02. März (also ab Montag) beginnen, nachdem das Gesetz im Bundesanzeiger veröffentlicht wurde.

Auf dieser Homepage kann man wunderbar nachvollziehen wieviel Anträge bereits angerecht wurde bzw. sich die Prognosen anschauen, wie lange die Prämie wohl noch reichen wird.

Bei weiteren Fragen zum BAFA stehe ich gern zur Seite ;-)

Gruß

Hört sich ja fast so an als würdest du dort Arbeiten.

joah, kann man fast so sagen...

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von johny00


joah, kann man fast so sagen...

Gruß

Bist du dort der Haismeister? :-) Nein spaß bei seite!

Wie du ja bereits mitbekommen haben wirst gibt es ja das Gerücht im netz das angeblich der Kauvfertrag schon ausreichend währe für eine Beantragung der Prämie.

Genauso halten sich härtnäckig die Gerüchte das drüber diskutiert wird die Prämie Aufzustocken.

Was ist an all dem dran?

Ich habe mir am 02.02. einen Fiesta bestellt und muss bis ende März bzw anfang April warten!
Meinst du das man da noch ne Chance hat? Sonst würd ich meinen lieber weiterverkaufen damit ich wenigstens überhaupt noch was davon habe.

Hallo,

das Gerücht über den Kaufvertrag, der angeblich schon zur Prämienbeantragung ausrecht ist nicht Bestandteil des Gesetzes.

Diese Gerücht wurde in den Medien stark verbreitet, nachdem Thomas Oppermann (SPD Geschäftsführer im Bundestag) gefordert hatte die Prämie bereits nach dem unterzeichnen des Kaufvertrags zu gewähren. Der Vorschlag wurde jedoch bei der Gesetzesverabschiedung abgeleht und ist somit definitv nicht bestandteil.

Über eine Verlängerung der Prämie kann man zum heutigen Zeitpunkt nichts sagen.Die Prämie hat ihren Sinn erfüllt, PKW-Berge wurden abgebaut, Produktion kann weiterfahren (Jobs bleiben erhalten) und die Konsumenten halten die Kaufkraft. Für die "letzteren" Prämieneinreicher könnte es nach dem jetzigen Standpunkt doch wohl ein wenig riskant werden - Prämie erhalten oder nicht ?!?. Ob es dabei eine kulante Lösung geben wird, steht leider nicht fest.

Man sollte nicht unbedingt in Aufregung verfallen, dass bereits knapp 140.000 Anträge eingegangen sind - die guten Lagerfahrzeuge sind nun fast komplett abverkauft. Die meisten Händler haben im Moment lange Lieferzeiten, da die Fahrzeuge im Moment nicht mehr verfügbar sind und erst noch gebaut oder eingeschifft werden müssen.

Gruß

Zitat:

Die Prämie hat ihren Sinn erfüllt

nee, erfüllt ist falsch! besser wäre es gewesen das diese prämie nur für solche neu/jahreswagen gelten würde, die auch hier in deutschland gebaut werden, und nicht auch für autos aus spanien, italien, frankreich oder fernost. wir, also unser land sollte davon provitieren und nicht die werke im ausland!!

übrigens, auch wir haben einen ollen fiasko zum abwracken, und obwohl ich einen toyota celica fahre, sind wir zu der überzeugung gekommen ein auto das in deutschland gebaut wird zu kaufen.

mfg

@socke57

du hast absolut recht. genau SO hätte die prämie sinn gehabt, wenn es für deutsche hersteller oder deutsche produktionen nur gegangen wäre. aber das war leider nicht durchführbar in der EU. Stell dir mal vor, was in den nachbarländern (Frankreich etc.) für'n aufschrei aufgegangen wäre und jeder hätte wieder geschrien "Protektionismus blabla"... naja, so profitieren hersteller von reisschüsseln halt auch... sei's drum. dafür auch VW, Ford (vor allem fiesta) und Opel...

Eine reine Prämie für deutsche Neuwagen wäre unmöglich gewesen und durch die EU blockiert worden (siehe zur Zeit Frankreich).

Man darf jedoch nicht vergessen, dass jeder Neuwagen (ob in Deutschland produziert oder anderswo)
1. die Händler in Deutschland beschäftigt
2. evtl. Zulieferbetriebe
3. Speditionen und auch die KFZ-Verwerter

Des weiteren wird jeder verkaufte PKW in Deutschland zum gültigen MwSt-Satz von 19 % versteuert. Bedeutet soviel, dass jedes Fahrzeug über knapp 13T€ dem Staat die gezahlte Prämie wieder einbringt.

Für den Konsumenten sozusagen steuerfrei einkaufen ^^

Gruß

Na, jetzt werde ich aber doch stutzig...
mein Verkäufer vom FFH erzählte mir nämlich noch am Freitag das man tatsächlich mit dem Kaufvertrag den Antrag stellen kann, was ich dann ja auch gemacht habe b.z.w er.... schaun mer mal
ich frage mich sowieso was passieren soll wenn nur noch 100.000 im Topf sind,
da reicht doch keiner mehr ein, aus Angst die Prämie nicht mehr zu bekommen..

Zitat:

Original geschrieben von nordlicht.67


Na, jetzt werde ich aber doch stutzig...
mein Verkäufer vom FFH erzählte mir nämlich noch am Freitag das man tatsächlich mit dem Kaufvertrag den Antrag stellen kann, was ich dann ja auch gemacht habe b.z.w er.... schaun mer mal
ich frage mich sowieso was passieren soll wenn nur noch 100.000 im Topf sind,
da reicht doch keiner mehr ein, aus Angst die Prämie nicht mehr zu bekommen..

Kaufvertrag reicht definitiv nicht aus. Es muss der neue Wagen zugelassen sein und dafür auch die Zulassungpapiere vorliegen. Leider gibt es zahlreiche Autohändler, welche nur über ein dürftiges Halbwissen verfügen.

Meine Vermutung: Von den knapp 150.000 Anträgen werden nochmal min. 10% wegen fehlender Unterlagen abgelehnt.

Ab heute werden die Unterlagen durchgesehen....

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von johny00



Zitat:

Original geschrieben von nordlicht.67


Na, jetzt werde ich aber doch stutzig...
mein Verkäufer vom FFH erzählte mir nämlich noch am Freitag das man tatsächlich mit dem Kaufvertrag den Antrag stellen kann, was ich dann ja auch gemacht habe b.z.w er.... schaun mer mal
ich frage mich sowieso was passieren soll wenn nur noch 100.000 im Topf sind,
da reicht doch keiner mehr ein, aus Angst die Prämie nicht mehr zu bekommen..
Kaufvertrag reicht definitiv nicht aus. Es muss der neue Wagen zugelassen sein und dafür auch die Zulassungpapiere vorliegen. Leider gibt es zahlreiche Autohändler, welche nur über ein dürftiges Halbwissen verfügen.

Meine Vermutung: Von den knapp 150.000 Anträgen werden nochmal min. 10% wegen fehlender Unterlagen abgelehnt.

Ab heute werden die Unterlagen durchgesehen....

Gruß

schön zu wissen, danke

da werde ich doch mal meinen Verkäufer "einnorden"

ich denke zwar nicht das mir die Prämie durch die Lappen geht aber ein mulmiges Gefühl bleibt natürlich....

da bin ich froh mich umentschieden zu haben denn erst wollte ich den neuen Ka, Liefertermin vorauss. JUNI-JULI

und eins ist klar: ohne Prämie würde ich meinen Reiskocher weiterfahren!!!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von nordlicht.67



Zitat:

Original geschrieben von johny00


Kaufvertrag reicht definitiv nicht aus. Es muss der neue Wagen zugelassen sein und dafür auch die Zulassungpapiere vorliegen. Leider gibt es zahlreiche Autohändler, welche nur über ein dürftiges Halbwissen verfügen.

Meine Vermutung: Von den knapp 150.000 Anträgen werden nochmal min. 10% wegen fehlender Unterlagen abgelehnt.

Ab heute werden die Unterlagen durchgesehen....

Gruß

schön zu wissen, danke
da werde ich doch mal meinen Verkäufer "einnorden"
ich denke zwar nicht das mir die Prämie durch die Lappen geht aber ein mulmiges Gefühl bleibt natürlich....
da bin ich froh mich umentschieden zu haben denn erst wollte ich den neuen Ka, Liefertermin vorauss. JUNI-JULI
und eins ist klar: ohne Prämie würde ich meinen Reiskocher weiterfahren!!!

Gruß

Bist genauso drauf reingefallen wie ich!!!

Hier ma ein Komentar eines Autohändlers:

Als ich 2500 € Rabatt angeboten habe, wollte keiner die Autos haben - jetzt wo der Staat die 2500 € Rabatt gibt, reißen die Leute mir die Autos aus der Hand, selbst wenn ich die Preise vorher deutlich erhöht habe. Wie verblödet sind die Leute eigentlich?

@MrPropper82
hmmmm, schönes Gefühl so machtlos verarscht zu werden....
eigentlich wollte ich diesen Zinnober von vornherein nicht mitmachen
tja, und jetzt fällt meinem Toyota ein das er demnächst eine neue Kupplung gebrauchen könnte plus einiger anderer Sachen
das war ein reines Rechenexempel
Und den Kommentar deines Autohändlers.....
ich kann mich noch gut erinnern wie letztes Jahr grad die Autoindustrie am stöhnen über die Absatzzahlen war....
komisch nur das ich da von solchen Rabatten nie gehört habe...

War nich der Komentar von meinem Händler! Aber bei mir ists ähnlich wie bei dir! Zylinderkopfdichtung, Domlager Frontachse beide seiten ausgeschlagen Stoßdämpfer und Rost ohne ende. Ca kosetn lt. Werkstatt 2000 - 2700 € und das für nen 94 er Corsa? War wohl klar was ich machen würde!!! Hätte Tüv im April gehabt. währe mit diesen Mängeln warscheinlich nichtmal bis zur Prüfstelle gekommen. Und wenn ja hätten die mir den vermutlich sofort stillgelegt:-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen