Abwrackpremie? Bange oder nicht? Eure Meinungen sind gefragt !
Hi !
Habe mir am 9.2.09 nen neuen FoFi bestellt^^ .
So jetzt hört man aber schon im radio und ließt in der Zeitung das es langsam knapp wird mit der prämie !!! Ca 1 1/2 monate noch laut den ihren hoch rechnungen !!!
Habe noch keine genauen termine vom Händler bekommen! nur ca : "8Wochen +/-2wochen".
Naja vll hat ja jemand von euch sich das auto auch so um den zeitraum bestellt vll habt ihr ja schon termine oder so (könnt ihr ja posten ^^).
Naja wie gesagt würde mich freuen wenn ihr ma nen bissel dazu posten würdet ob man nun als Käufer vll sogar bissel verarscht wird (also wenn mann so in ca 2wochen oder so kauft)
naja eure erfahrung sind erwünscht!
mfg sonny
thx 4 up
Beste Antwort im Thema
Ich hatte es hier her:
http://auto.t-online.de/c/18/16/63/60/18166360.html
Aber kommt auf das gleiche heraus.
@ FoFi1977: Die (offizielle) Seite, wo du das her hast, ist aber noch nicht auf dem aktuellen Stand. Die Information über den Online-Antrag ist erst ein paar Tage alt.
105 Antworten
Es ist knapp 1/4 des Topfes verbraucht; die Abwrackprämie gilt seit Mitte Januar, also seit knapp 1,5 Monaten. 3/4 sind nocht da. Geht es mit derselben Geschwindigkeit weiter, so reicht der Topf noch 6 Monate.
Man kann aber sogar davon ausgehen, dass der tägliche Antragseingang noch geringer wird, da jetzt alle Anträge von den ganzen verkauften Lagerfahrzeugen eingegangen sind.
Der Topf wird m. E. nichtmals ganz aufgebraucht.
In 2008 wurden etwas mehr als 1,2 Mio. Fahrzeuge in Deutschland an Privatleute abgesetzt. Die Abwrackprämie würde fast 50% davon abdecken. Und jetzt überlegt mal, wieviele Leute ein neues Auto und gar nicht abwracken können. Also keine Panik.
Zitat:
Original geschrieben von niko142
Es ist knapp 1/4 des Topfes verbraucht; die Abwrackprämie gilt seit Mitte Januar, also seit knapp 1,5 Monaten. 3/4 sind nocht da. Geht es mit derselben Geschwindigkeit weiter, so reicht der Topf noch 6 Monate.
Man kann aber sogar davon ausgehen, dass der tägliche Antragseingang noch geringer wird, da jetzt alle Anträge von den ganzen verkauften Lagerfahrzeugen eingegangen sind.
Der Topf wird m. E. nichtmals ganz aufgebraucht.In 2008 wurden etwas mehr als 1,2 Mio. Fahrzeuge in Deutschland an Privatleute abgesetzt. Die Abwrackprämie würde fast 50% davon abdecken. Und jetzt überlegt mal, wieviele Leute ein neues Auto kaufen und gar nicht abwracken können. Also keine Panik.
Ich habe leider in meiner jetzigen Situation sehr viel pech!!! Habe einen Opel Corsa B der eine sehr akkutes Motorproblem hat (Zylinderkopfdichtung) Und noch andere diverse macken ( Rost, Dommlager, Stoßdämpfer...!!! Mein Pech ist das ich im April TÜV gehabt hätte! Währe ich nie ohne eine ordentliche Investition durch gekommen. Nu kam diese sch... Abwrackprämie! Und die Preise sind bei den Händlern Urplötzlich nach oben gegangen. Warum wohl? Ich und meine Freundin hatten uns schon längst für ein spezielles Fahrzeug entschieden und hatten uns fest vorgenommen es im Februar zu bestellen. Damit es irgendwann im Aprill ankommt. Leider war das kein guter Zeitpunkt. Aber wir hatten nun auch keine andere wahl mehr. Nun kann ich nur drauf hoffen das bis April noch was da iss.Das einzigste was mich ärgert iss das ich den Händler nicht weit runterhandeln konnte!
Zitat Autohändler: "Als ich 2500 € Rabatt angeboten habe, wollte keiner die Autos haben - jetzt wo der Staat die 2500 € Rabatt gibt, reißen die Leute mir die Autos aus der Hand, selbst wenn ich die Preise vorher deutlich erhöht habe. Wie verblödet sind die Leute eigentlich?"
Meine Meinung dazu ist: Schließe mich voll und ganz dem Händler an!!! Mir fällt nix mehr zu diesem ganzem sch... Thema mehr ein!!!
Habe mir auch ma die mühe gemacht ne excel Tabelle zu erstellen wo ich jeden Tag sehen kann wie viel anträge neu dazugekommen sind Aktualiesiere diese jeden Tag!!!
Zitat:
Original geschrieben von niko142
Keine Panik is gut, wenn man selbst nicht betroffen ist.Ich glaub dem Haufen kein Wort,wie oft wurden wir alle schon von den Herren Politiker angelogen.Zitat:
Original geschrieben von niko142
Es ist knapp 1/4 des Topfes verbraucht; die Abwrackprämie gilt seit Mitte Januar, also seit knapp 1,5 Monaten. 3/4 sind nocht da. Geht es mit derselben Geschwindigkeit weiter, so reicht der Topf noch 6 Monate.
Man kann aber sogar davon ausgehen, dass der tägliche Antragseingang noch geringer wird, da jetzt alle Anträge von den ganzen verkauften Lagerfahrzeugen eingegangen sind.
Der Topf wird m. E. nichtmals ganz aufgebraucht.In 2008 wurden etwas mehr als 1,2 Mio. Fahrzeuge in Deutschland an Privatleute abgesetzt. Die Abwrackprämie würde fast 50% davon abdecken. Und jetzt überlegt mal, wieviele Leute ein neues Auto kaufen und gar nicht abwracken können. Also keine Panik.
Und jede Woche gibt es neue Auflagen.Siehe den 20.02.....Wer kein Netz hat,Pech gehabt oder was!!
Hab meinen Antrag am 17.02 abgeschickt und hab heute erst die Bestätigung für mein Einschreiben bekommen.Was heißen soll ,die Tortengrafik is voll für den A....Denn die Postfächer des Bafa´s platzen aus allen Nähten.Das Bafa holt jeden Tag ca 10000 Anträge von der Post ins Haus.HOLT INS HAUS....DAS HEIßT ES LIEGEN EINIGE MEHR IN DEN POSTFÄCHERN.Wie ich darauf komme?Hab solange bei der Post genervt bis sie mir endlich ne vernünftige Antwort gegeben haben.Den ich hab noch nie länger als zwei Tage auf ne Antwort von nem Einschreiben gewartet.
ABER DIE REGIERUNG HAT SICH SCHON WAS EINFALLEN LASSEN.
Lest mal das,die wollen Hartz IV Empfängern schon die Prämie nicht mehr anrechnen,weils langsam Knapp wird.Hab ich auf der ner Autoverwerterseite gefunden. unten mehr.
Bundesregierung rudert langsam zurück?
Gottfried A. Höll - 21.02.2009Der Bundesregierung scheint langsam der Boden unter den Füßen zu heiß zu werden.
Wie heute aus dem Medien zu erfahren war, rudert die Bundesregierung in Bezug auf den unorganisierten Schnellschuß "Umweltprämie" langsam zurück.
Wie über verschiedene TV - Sender zu erfahren war, gilt für Harz-IV Empfänger die Regelung zur Abwrackprämie nicht. Harz IV Empfängern jedenfalls wird die Prämie von 2500,-€ auf das Grundeinkommen angerechnet.
Das heißt im Klartext, dieser Bevölkerungsanteil partizipiert nicht von der Abwrackprämie. Schlau gemacht, so kann man uns wieder in die Tasche lügen. Die Harz IV Empfänger fallen also vollständig heraus. Diese Antragsteller werden gar nicht erst gezählt, mann hat also wieder einmal einen Verschleierungsdreh gefunden.
Das ist dasselbe Spiel wie mit den Arbeitslosenzahlen. Die meisten Arbeitslosen gehören in die Bevölkerungsgruppe über 55 und fallen bei der Bundesanstalt für Arbeit als nicht mehr vermittelbar aus der Statistik heraus. Die BAFA kann niemandem mehr glaubhaft machen, dass die 600.000 Fahrzeuge nicht längst bei den zertifizierten Autoverwertern auf den Abstellflächen für unbehandelte Fahrzeuge stehen und auf die Trockenlegung warten. Ein großer Teil davon ist bereits trocken gelegt und soll demontiert und dann gepresst werden. Die Höfe bleiben aber noch einige Zeit voll, denn die Aufkaufpreise für Vorschreddermaterial liegen derzeit bei 0 -20,- €. Man hofft auf bessere Zeiten. Also kein Wunder, weshalb die Autoverwerter inzwischen Gebühren pro Fahrzeug bis 250,-€ zur Abnahme verlangen müssen um nicht drauf zu zahlen.mehr auf dieser Seite ]
http://www.arge-altauto.de/index.php?seite=nachrichtenGRUß
und Sorry wenn der ein oder andere heute nicht mehr ruhig schlafen kann.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Passat96kw
Ich kenne diese Seite zwar nicht aber viel glauben kann ich dieser Quelle leider nicht!!! Dort ist ein Artikel veröfenlicht der in keinster weise der Wahrheit entspricht!!! Dort heist es wie folgt:Zitat:
Original geschrieben von niko142
Keine Panik is gut, wenn man selbst nicht betroffen ist.Ich glaub dem Haufen kein Wort,wie oft wurden wir alle schon von den Herren Politiker angelogen.
Und jede Woche gibt es neue Auflagen.Siehe den 20.02.....Wer kein Netz hat,Pech gehabt oder was!!
Hab meinen Antrag am 17.02 abgeschickt und hab heute erst die Bestätigung für mein Einschreiben bekommen.Was heißen soll ,die Tortengrafik is voll für den A....Denn die Postfächer des Bafa´s platzen aus allen Nähten.Das Bafa holt jeden Tag ca 10000 Anträge von der Post ins Haus.HOLT INS HAUS....DAS HEIßT ES LIEGEN EINIGE MEHR IN DEN POSTFÄCHERN.Wie ich darauf komme?Hab solange bei der Post genervt bis sie mir endlich ne vernünftige Antwort gegeben haben.Den ich hab noch nie länger als zwei Tage auf ne Antwort von nem Einschreiben gewartet.
ABER DIE REGIERUNG HAT SICH SCHON WAS EINFALLEN LASSEN.
Lest mal das,die wollen Hartz IV Empfängern schon die Prämie nicht mehr anrechnen,weils langsam Knapp wird.Hab ich auf der ner Autoverwerterseite gefunden. unten mehr.
Bundesregierung rudert langsam zurück?
Gottfried A. Höll - 21.02.2009Der Bundesregierung scheint langsam der Boden unter den Füßen zu heiß zu werden.
Wie heute aus dem Medien zu erfahren war, rudert die Bundesregierung in Bezug auf den unorganisierten Schnellschuß "Umweltprämie" langsam zurück.
Wie über verschiedene TV - Sender zu erfahren war, gilt für Harz-IV Empfänger die Regelung zur Abwrackprämie nicht. Harz IV Empfängern jedenfalls wird die Prämie von 2500,-€ auf das Grundeinkommen angerechnet.
Das heißt im Klartext, dieser Bevölkerungsanteil partizipiert nicht von der Abwrackprämie. Schlau gemacht, so kann man uns wieder in die Tasche lügen. Die Harz IV Empfänger fallen also vollständig heraus. Diese Antragsteller werden gar nicht erst gezählt, mann hat also wieder einmal einen Verschleierungsdreh gefunden.
Das ist dasselbe Spiel wie mit den Arbeitslosenzahlen. Die meisten Arbeitslosen gehören in die Bevölkerungsgruppe über 55 und fallen bei der Bundesanstalt für Arbeit als nicht mehr vermittelbar aus der Statistik heraus. Die BAFA kann niemandem mehr glaubhaft machen, dass die 600.000 Fahrzeuge nicht längst bei den zertifizierten Autoverwertern auf den Abstellflächen für unbehandelte Fahrzeuge stehen und auf die Trockenlegung warten. Ein großer Teil davon ist bereits trocken gelegt und soll demontiert und dann gepresst werden. Die Höfe bleiben aber noch einige Zeit voll, denn die Aufkaufpreise für Vorschreddermaterial liegen derzeit bei 0 -20,- €. Man hofft auf bessere Zeiten. Also kein Wunder, weshalb die Autoverwerter inzwischen Gebühren pro Fahrzeug bis 250,-€ zur Abnahme verlangen müssen um nicht drauf zu zahlen.mehr auf dieser Seite ]
http://www.arge-altauto.de/index.php?seite=nachrichtenGRUß
und Sorry wenn der ein oder andere heute nicht mehr ruhig schlafen kann.
Umweltprämie {Abwrackprämie} Nun ist das Kaufdatum nicht mehr das Zulassungsdatum entscheidend.
Gottfried A. Höll - 20.02.2009Endlich eine vernünftige Information für alle Interessenten der Abwrackprämie:
Ab sofort ist das Datum des Fahrzeugkaufes entscheidend für den Zuschlag für die Umweltprämie und nicht mehr das Datum der Zulasung auf den Namen des Antragstellers.
Erstmalig etwas vernünftiges in dieser Sache aus dem Mund einiger Politiker. Um Missbrauch entgegen zu wirken, soll nun endlich auch der Kfz-Brief des beim zertifizierten Verwerter abgegeben Fahrzeuges eingezogen werden.Mit dieser Festlegung auf das Kaufdatum kommt die große Koalition der Forderung von Autohändlern nach. Sie hatten von der Verunsicherung vieler Kunden berichtet, die befürchteten, die Umweltprämie für ihr altes Auto angesichts der teils mehrmonatigen Wartezeiten auf die Neuwagen doch nicht zu erhalten. Das wird auch bei einer Vielzahl von Antragstellen so kommen, denn einen genauen Überblick hat man nicht. Nun bleibt für den Antragsteller nur noch Hoffen und Bangen!
Geld gibt es erst bei Zulassung des neu erworbenen Fahrzeuges!!
Der Kfz-Brief für das alte Auto soll eingezogen werden, damit es nicht über Umwegen doch noch ins Ausland verschoben und dort weiter gefahren werden kann. Die Prämie soll dem Kunden bereits bei Kauf eines Neuwagens zugesichert, jedoch erst nach der Zulassung überwiesen werden.Absolute Fehlinfo!!!! Anruf bei der BAFA hat ergeben das es nach wie vor erforderlich ist sein Fahrzeug erst auf sich zu zulassen und dann hat man anspruch auch das Geld!!!
Geld gibt es erst bei Zulassung des neu erworbenen Fahrzeuges!!
(Kaufdatum Tag des Erwerbs)
Steht doch in der Info die du rein kopiert hast.....letzter Absatz.
Aber zum Thema nochmal,am Schluß werden erst immer die Toten gezählt.
Allen viel Glück,evtl wird der Topf nochmal aufgefüllt,oder evtl bis zu einem bestimmten Bestelldatum.
Irgendsowas in der Richtung......
Das wäre meiner Meinung nach das vernünftigste.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Passat96kw
Geld gibt es erst bei Zulassung des neu erworbenen Fahrzeuges!!
(Kaufdatum Tag des Erwerbs)Steht doch in der Info die du rein kopiert hast.....letzter Absatz.
Aber zum Thema nochmal,am Schluß werden erst immer die Toten gezählt.
Allen viel Glück,evtl wird der Topf nochmal aufgefüllt,oder evtl bis zu einem bestimmten Bestelldatum.
Irgendsowas in der Richtung......
Das wäre meiner Meinung nach das vernünftigste.
Gruß
In diesem Beitrag geht es ehr darum das wiedereinmal die Leute für dumm verkauft werden sollen! Jeder der diesen Artikel oberflächlich liest denkt das er mit dem Kaufvertrag das Geld beantragen kann. Falsch! Hier hört sichs so an das man die neue Zullassung "nachreichen" könnte. Was natürlich nicht der Fall ist!!!
Zitat:
MrPropper1982 :In diesem Beitrag geht es ehr darum das wiedereinmal die Leute für dumm verkauft werden sollen! Jeder der diesen Artikel oberflächlich liest denkt das er mit dem Kaufvertrag das Geld beantragen kann. Falsch! Hier hört sichs so an das man die neue Zullassung "nachreichen" könnte. Was natürlich nicht der Fall ist!!!
jo es geht eigentlich darum das mann nur verarscht wird sorry das mann das so sagen muss!!! ich denke nicht das die Händler daruaf hinweisen das vll garnicht mehr die prämie gilt ! die sagen einfach ja es sind noch offen garantiern tun die so wie so nix und unser eins kauft nen auto gutenglaubens und dann setht mann da hat nen neues auto das stehn muss das alte noch loswerden ->wohlmöglich muss mann noch zahlen wenn mann das los werden will!!! beim ersten angebot einholen erzählen die einen das die 2500euro angerechnet werden ne woche später beim unter schreiben geht das auf einmal nicht mehr muss mann mit in vorkasse gehn ! mann denkt gut man zahlt ne kleine summer an +2500 euro vom staht aber puste kuchen ich als auszubildener muss dann erst ma noch 2500euro auf bring ma ebent aufe schnelle das ist ja schon nen witz! naja jetzt ist das auto bestellt nun muss mann hoffen das mann noch einer der 600.000 glücklichen ist die da drunter sind !
laut meienn neuen erfahrungen werden sogar die bearbeitungsgebüren (staatliche bearbeitung) von den 600000 abgezogen! dh im entefekt stehen nur 550000anträge zurverfügung und die anderen 50000sind schon für die bearbeitung eingerechnet !! auch nen witzt die bescheißen ein wo mann dabei steht!!!
naja sorry für meine außdrücke aber das muss mann ja ma sagen dürfen!
mfg sonny
Ich muss zugeben, dass ich jetzt schon bissle besorgt bin was die Prämie angeht.. immerhin muss ich jetzt noch einen kompletten Monat warten, bis ich den Antrag stellen kann... hiiiiiiiiiiilllllllllllllllfffffffffeeeeeeeeeeeeeeee.
Zitat:
Keine Panik is gut, wenn man selbst nicht betroffen ist.Ich glaub dem Haufen kein Wort,wie oft wurden wir alle schon von den Herren Politiker angelogen.
Ich bin selber betroffen, habe auch am 09.02. bestellt.
Zitat:
Und jede Woche gibt es neue Auflagen.Siehe den 20.02.....Wer kein Netz hat,Pech gehabt oder was!!
Die Änderung wurde in der Presse ausgiebig bekannt gegeben. Wer natürlich keine Nachrichten schaut und keine Zeitung liest, dem ist natürlich nicht zu helfen. Zumal die am 20.02. getätigte Änderung höchstens dafür sorgt, dass nun mehr Prämien für den ehrlichen Bürger übrig bleiben.
Zitat:
Hab meinen Antrag am 17.02 abgeschickt und hab heute erst die Bestätigung für mein Einschreiben bekommen.Was heißen soll ,die Tortengrafik is voll für den A....Denn die Postfächer des Bafa´s platzen aus allen Nähten.Das Bafa holt jeden Tag ca 10000 Anträge von der Post ins Haus.HOLT INS HAUS....DAS HEIßT ES LIEGEN EINIGE MEHR IN DEN POSTFÄCHERN.Wie ich darauf komme?Hab solange bei der Post genervt bis sie mir endlich ne vernünftige Antwort gegeben haben.Den ich hab noch nie länger als zwei Tage auf ne Antwort von nem Einschreiben gewartet.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, die Unterlagen nicht per Einschreiben einzusenden, da die Bearbeitung der Einschreiben deutlich länger dauert und zusätzliche Kosten aus dem Topf verschlingt.
Ansonsten: Jedem ist vorher klar, das ein Windhundverfahren jeden auch zum "Verlierer" machen kann. Wer abwrackt und für den Fall der Fälle die 2500 Euro nicht aus eigener Tasche bezahlen kann, der dürfte mit gesundem Menschenverstand sowieso nicht "abwracken".
Zitat:
Ansonsten: Jedem ist vorher klar, das ein Windhundverfahren jeden auch zum "Verlierer" machen kann. Wer abwrackt und für den Fall der Fälle die 2500 Euro nicht aus eigener Tasche bezahlen kann, der dürfte mit gesundem Menschenverstand sowieso nicht "abwracken".
Soweit richtig solltre mann nicht machen ! gut das geld wäre ja auch so vorhanden nur es auf die schnelle dann aufzutreiben bzw mann hat mir ja erst erzählt : "KP wir rechenne die 2500euro direkt an ! ja und dann als ich das ganze klar gemacht habe kam die ändereung bzw beim vertrag abfärtigen ! naja was soll mann machen zum glück verdiehne ich nit schlecht in meiner ausbildung und bekomme meiene anzahlung bis dahin hin ^^ naja ...
mfg sonny
hi,
ich muß auch mal meinen Senf dazugeben;-)
Was an der ganze Sache eigentlich das schlimmste ist, ist das das alte Auto dann weg ist und man auf die Prämie hoffen muß. Wenn man sie nicht bekommt hat man den Zeitwert des Autos verschenkt, sprich bei meinem ca. 1000Eur.
Gruß Thorsten
Zitat:
,
ich muß auch mal meinen Senf dazugeben;-)
Was an der ganze Sache eigentlich das schlimmste ist, ist das das alte Auto dann weg ist und man auf die Prämie hoffen muß. Wenn man sie nicht bekommt hat man den Zeitwert des Autos verschenkt, sprich bei meinem ca. 1000Eur.Gruß Thorsten
Jo das ist nen Aspekt den mann noch garnic ht berücksichtigt hat !!! das kommt noch dazu imprinziep hat mann das auto dann wirklich verschenkt ! gut danke ! darüber muss mann auch noch ma nach denken
dann hat mann nicht mal 100euro bekommen loooool
FUCK OFF (sorry) aber das ist doch wirklich so
mfg sonny
Ich lese hier, dass man den Antrag keinesfalls per Einschreiben schicken soll, da dieser dann verspätet bearbeitet würde
Aber ich schick da doch meinen Original-Fahrzeugschein hin und das soll ich ganz ohne Nachweis machen? Klar versteh ich, dass die dann noch mehr zu tun haben, aber der Brief kann dann auch verloren gehen ohne dass jemand was merkt. Außerdem hab ich auf der Bafa-Seite keinen Passus dazu gelesen - zumindest nicht auf die schnelle