Abwrackprämie was soll ich tun ?
Hi Leute,
unser Audi A3 01/97 mit 190 000 km hat einige Macken, zum einen sind meiner Frau paar anrempler passiert, also Lackschäden, zudem ist der Kühler jetzt Undicht, und die Zylinderkopfdichtung,
Reparaturkosten mehr als 1500 Euro ,
jetzt habe ich den Wagen mal beim Adac bewerten lassen, da kommt ein Händlerverkaufspreis von 4100 Euro raus, das heißt Privat schätze ich mal verkauf ich den wenn alles Top wäre für 3500, aber leider ist das ja nicht so, da würde er mir dann nur 2000 bringen,
jetzt gibt es ja die Tolle Abwrackprämie, 2500 kassieren und einen Jahreswagen für ca. 15000 finanzieren?
Was muss in dem Auto zum Abwracken noch drin sein ? kann ich da alles ausbauen und so verkaufen ?
Dann schreibt mal fleissig
Beste Antwort im Thema
Autos mit "F" sollst Du auch nicht kaufen > Fiat, Ford, Franzosen...😉 Versuch Deinen günstig wieder fit zu bekommen und dann fahr ihn bis er auseinander fällt.
31 Antworten
Versuch ihn doch ersteinmal so zu verkaufen? Evtl. hast du da ja mehr Glück und bekommst > 2500€.
Es dein Fahrzeug was du zur Verschrottung gibst, es ist also kein Verkauf sondern eine Entsorgung. Was du da vorher ausbaust ist völlig egal. Im Prinzip müsste nur die Karosserie alleine ausreichen für den Verschrottungsnachweis (Fahrzeug-Ident-Nr. vorhanden sein).
Ein Bekannter hat seinen Golf3 auch verschrottet und auf dem Platz noch die Räder abgeschraubt und das Radio mitgenommen. Gut viel mehr war an der Kiste aber auch nicht zu gebrauchen ;-).
Alex
Was würdest du für so ein Auto bezahlen ? 2500 Euro ?
mit evtl. defekter ZKD
paar Schrammen
190 000 km
keine Klima
Tüv bis 01/2010
Hi,
bei solchen Schäden wird es schon schwierig den Wagen zu verkaufen. Ein bastler kriegt Mängel zwar für kleines Geld wieder hin.
Aber die zahlen halt net viel🙄 mehr als 2000€ werden da kaum bei rum kommen.
Fahr doch einfach mal zu einem Entsorungsbetrieb und frag was die zusätzlich noch zahlen. Die 2500€ gibt es ja vom Staat. Bei so ne relativ "neuen" A3 zahlt der Schrottplatz vielleicht auch nochmal 500€.
Oder aber du läßt ihn doch reparieren,evtl. in ner freien Wekstatt. Dann läuft der Wagen bestimmt nochmal 100tkm. Und mit so nem alten Auto fährt es sich viel entspnnter. Bei nem neuen ist der ärger über die nächste Beule viel größer als beim alten😉
Gruß tobias
Der A3 ist sowieso nix für Familie mit 2 Kindern, also von dem her ist unser A4 viel besser mit 4 türen.
Leider zahlt kein Schrottplatz extra weil der Wagen so verschrottet werden muss laut diverser Seiten die ich gegoogelt habe, wie er abgegeben wird, die dürfen da nix mehr raus nehmen. so auch im Abenteuer Auto gesehen da hat ein Schrottplatzbesitzer sich aufgeregt dass die da nix mehr verdienen damit, das wars dann mit den Ludolfs :P
Der A3 fährt einwandfrei, da kann ich nix sagen, aber jetzt kommt wieder alles auf einmal,
Bremsen vorne und hinten kommen auch bald, da sind auch wieder 200 Euro drin, das summiert sich jetz einfach, aber es ist echt schwer nen günstigen Jahreswagen zu finden, A3 Sportback find ich nix unter 14500 Euro
Nein, es dürfen Teile ausgebaut werden und der Verwerter darf auch Teile entnehmen und sie Veräußern. Der Verwertungsnachweis kann(!) 2500€ wert sein, wenn der staatliche Pott noch nicht leer ist... Heißt im Klartext zeitnah ein Neu- oder Jahreswagen kaufen. Ich würde den Wagen für ca. 1000€ afür die Verwertung meines Bekannten ankaufen, so er komplett ist, ansonsten gibt es Abzüge.
Daß die Neuwagen-Absatzzahlen nach dem Auslaufen der Prämienregelung massiv einbrechen werden, sollte jedem halbwegs realistisch denkenden Menschen klar sein. Die Absatzkrise wird also durch die Prämienregelung nicht bekämpft, sondern lediglich verschoben.
das mit der abwrackprämie hab ich auch scho gesehen, das ist mir zu riskant, ich denke mal wenn ich ihn so verkaufe bekomm ich sicher 2500 anders eben nicht,
und 1000 euro würd ich nicht machen, da verkauf ich ihn lieber in einzelteilen da krieg ich mehr zusammen
Moment, Du würdest von uns 1000€ bekommen und hast den Verwertungsnachweis im Wert von 2500€. Noch ist der Pott ja voll, wartest Du aber ein halbes Jahr und die Prämie wurde komplett ausgezahlt...
Ja aber Achtung, erstmal beim autohaus deiner wahl informieren , denn da musst auch aufpassen, nicht alle unterstützen das und viele bieten nur eingeschränkte modelle an, und schieben lieferengpässe vor...
Ja das hat ich vor mal bei Audi Regensburg vorbei schauen, vielleicht zahlen Sie mir ja noch 3000 für mein alten sicher.
naja i weiß ned ob das audi zentrum in regensburg da so eine gute anlaufstelle ist, war da auch dort als i mir damals meinen TT gekauft hab und wollt meinen a drangaben ab die zahlen niedrigst preise außer natürlich du kaufst gleich nen komplett neuen A4 A5 oder noch größer.
die haben zur zeit drei R8 drin stehen, vielleicht gefällt dir ja so einer =)
wer sich nen r8 kaufen kann der brauch keine abwrackprämie und sicherlich nicht seinen alten rumgeizen wo er am meisten für bekommt. Würd ihn für 3.000 euro verkaufen versuchen.