Abwrackprämie / Verschrottungspauschale - Fragen
Hallo,
für den alten PKW soll es 2500 Euro Verschrottungspauschale geben, allerdings nur beim Neuwagenkauf.
Weiss jemand bereits, ob es diese Pauschale gibt, wenn ich mir einen PKW mit Tageszulassung kaufe?
Ein Neuwagen trotz 0km ist es eigentlich nicht mehr, oder ?
danke für Hinweise.
Gruß
KURT
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Nichtsdesto trotz geht es darum sofort den Verkauf von Autos in Deutschland anzukurbeln, so dass möglichst die deutschen Autobauer schnell was davon haben.
Da ist jetzt aber ein *kleiner* wenn nicht gar großer Denkfehler drinnen...
Erstens sichern auch ausländische Autofirmen Arbeitsplätze in Deutschland (Verwaltung, Vertrieb, Autohäuser, Werkstätten) und zweitens sind die einzigen Autobauer die ja noch wirklich in Deutschland produzieren Mercedes Benz, Audi, BMW (z.T.) und VW (z.T.). Wer ein 10 Jahre altes, verschrottungsreifes Auto fährt und die 2500€ *braucht* ist wohl kaum potenzieller Zielgruppen-Kunde von Premiummarken wie MB/Audi/BMW (und genau denen geht es ja "schlecht"!).
Nun rettet man mit Steuergeldern die großen Firmen die immer noch steinreich sind - damit diesen Firmen weiterhin Top-Renditen sicher sind, weil ansonsten würde der Konzern ja Arbeitsplätze abbauen, um die Rendite zu halten/erhöhen - und der Bürger und Staat sind SO ODER SO die dummen. Sklaven und Opfer des Kapitals, eigentlich traurig.
Dabei war schon lange solch ein Ende abzusehen - bereits seit nunmehr vielen Jahren hat es sich entwickelt und gefestigt das bei Marken wie Mercedes Benz 2/3 der Neuwagenkäufer und Neuzulassungen durch Firmen! erfolgt ist. Die normale Privatperson, kann und will die im Verhältnis zum stagnierenden/sinkenden Reallohn teuren Neuwagen also schon seit längerem kaum noch bezahlen. An dieser Realität hat man stur vorbeigelebt - ähnlich wie die amerikanischen Autokonzerne, die bis zum Schluss nicht einsehen wollten, dass selbst die patriotischen, eigenen Bürger die großen, übermäßig ineffizienten und spritschluckenden Blechkisten nicht mehr haben wollen.
Die Jagd nach immer waghalsigeren, quasi unmöglichen Renditen ist doch das was die großen Banken und Autokonzerne in die Krise gestürzt hat. Lustigerweise können diese Geldvernichtungsmaschinen als Selbstzweck, bei dieser ganzen Sache ja gar nicht mehr verlieren. Entweder die Rendite steigt und die Pläne gehen auf - oder man gelangt kollektiv in die Krise - und weiß dass ohnehin die Staaten und Bürger, Steuerzahler etc.pp. das richten. Am liebsten wünschte ich die ganzen Konzerne würden 0% staatliche Hilfe erhalten und gnadenlos für eigene Misswirtschaft auch selbst bezahlen, leider sind wir dermaßen von diesem mafiösen Strukturen abhängig, dass es Volkswirtschaftlich nicht zu verantworten wäre.
335 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Samcos
Jetzt stellt sich nur die Frage, zu welchem Preis ich meinen Wagen bei Verwerter abgebe?! Ich gebe doch nicht einen sagen wir mal lt. Schwackeliste 2000E Wagen beim Verwerter für 0 Euro ab, nur un die Prämie zu kassieren!?
Warum nicht? Wäre für Dich immerhin ein Gewinn von 500 Euro. Willst Du Dich also darüber beschweren, dass Dir der Staat 500 Euro schenkt? 😉
Zitat:
Habe momentan einen Golf 3 Kombi Baujahr 1994. Ist bestimmt noch 1000E Wert auf dem freien Markt.
Beim Verwerter würde ich jetzt 0 Euro bekommen, verstehe ich dies Richtig?!
Ich gehe davon aus, dass das so stimmt. Letztlich müsste man einfach mal ein paar Verwerter anrufen und anfragen, wie's diesbezüglich aussieht. Wenn's bei mir im Frühjahr soweit ist, werde ich das jedenfalls mal ausprobieren, falls sich auf dem "normalen" Markt nicht mehr als 2500 Euro erzielen lassen.
Ich dachte der Staat will mich dazu bringen, dass ich meinen alten Golf abgebe und mir einen neuen hole! Bei 500E fahre ich weiter meinen Euro2 Wagen. Bei 2500E Geschenk könnte ich schwach werden 🙂
Ich werde die Tage wohl bei einigen Verwertern vorbeifahren. Hoffentlich muss ich keine Wartemarken ziehen 😁
Zitat:
Warum nicht? Wäre für Dich immerhin ein Gewinn von 500 Euro. Willst Du Dich also darüber beschweren, dass Dir der Staat 500 Euro schenkt? 😉
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von Samcos
Ich dachte der Staat will mich dazu bringen, dass ich meinen alten Golf abgebe und mir einen neuen hole! Bei 500E fahre ich weiter meinen Euro2 Wagen. Bei 2500E Geschenk könnte ich schwach werden 🙂
Ts ts ts... Da schenkt Dir jemand 500 Euro und Du bist immer noch nicht zufrieden... 😉 Aber ich verstehe schon Deinen Gedankengang. Leider müssen wir uns wohl von dem Traum verabschieden, dass wir die 2500 Euro tatsächlich noch auf den Restwert des Altfahrzeugs "oben drauf" erhalten können.
Zitat:
Ich werde die Tage wohl bei einigen Verwertern vorbeifahren. Hoffentlich muss ich keine Wartemarken ziehen 😁
Wäre dann für eine kurze Rückmeldung zu Deinen "Verwerter-Erfahrungen" sehr dankbar!
Klasse, ich habe meinen Gebrauchten Wagen gerade erst Ende Dezember zugelassen, muss nun also bis Ende Dezember warten bis das eine Jahr rum ist um mir einen Neuwagen kaufen zu können. Bis dahin sind die 1,5 Milliarden doch längst aufgebraucht :-(
Ähnliche Themen
Es wird ja damit geworben, dass es die 2500E "oben drauf" gibt.
Ich fürchte die Realität wird anders aussehen, und dass die einzigen großen Gewinner die Autoverwerter sein werden. Eventuell wird es ja auch Preisasprachen geben. z.b. max 500E pro Wagen, egal welches Modell und Zustand!
Zitat:
Original geschrieben von Freetimer2
Klasse, ich habe meinen Gebrauchten Wagen gerade erst Ende Dezember zugelassen, muss nun also bis Ende Dezember warten bis das eine Jahr rum ist um mir einen Neuwagen kaufen zu können. Bis dahin sind die 1,5 Milliarden doch längst aufgebraucht :-(
glaube nicht so recht dran. Es müssen erstmal eine halbe Million Mitbürger gefunden werden, welche a) einen alten Wagen fahren und b) noch finanziell in der Lage sind sich jetzt einen neuen Wagen zu kaufen...
Schulden machen bei diesen Zukunfsaussichten wäre das Falscheste. Meine Meinung.
Zitat:
Original geschrieben von Samcos
Schulden machen bei diesen Zukunfsaussichten wäre das Falscheste. Meine Meinung.
Die Leute haben sich aber schon immer überschuldet, warum sollten sie also genau jetzt damit aufhören wo sie 2500EUR geschenkt bekommen? Das wird für viele ein Anreiz sein noch dieses Jahr einen Neuen zu kaufen.
Ich könnte meinen Neuen sogar Bar bezahlen, kann ihn aber eben erst im Dezember kaufen. Ohne die Prämie wäre ich aber garnicht auf die Idee gekommen mir einen Neuen zu holen, dann hätte es auch jeder Gebrauchte getan.
Und was passiert wenn Anfang Dezember noch Geld für Prämien da ist, ich meinen Altwagen verschrotten lasse, den Neuen kaufe, den Antrag einreiche und dann plötzlich alles aufgebraucht ist? Dann habe ich einfach Pech gehabt und muss die nicht eingeplanten 2500EUR selbst bezahlen?
Zitat:
Original geschrieben von Samcos
Es wird ja damit geworben, dass es die 2500E "oben drauf" gibt.
Aha? Wo??
Zitat:
Ich fürchte die Realität wird anders aussehen, und dass die einzigen großen Gewinner die Autoverwerter sein werden. Eventuell wird es ja auch Preisasprachen geben. z.b. max 500E pro Wagen, egal welches Modell und Zustand!
Solche "Gefahren" bestehen sicherlich, aber ich weiß nicht, ob man momentan bei einem Verwerter überhaupt noch eine nennenswerte Summe für einen "Schrottwagen" erhalten könnte. Die Rohstoffpreise dürften in letzter Zeit ja arg abgestürtzt sein. Leider hab ich bisher noch niemanden gefunden, der mir zur aktuellen Situation bei den Verwertern eine verlässliche Auskunft geben konnte. Daher muss ich wohl demnächst mal selbst auf Erkundungstour gehen.
Zitat:
Original geschrieben von Freetimer2
Und was passiert wenn Anfang Dezember noch Geld für Prämien da ist, ich meinen Altwagen verschrotten lasse, den Neuen kaufe, den Antrag einreiche und dann plötzlich alles aufgebraucht ist? Dann habe ich einfach Pech gehabt und muss die nicht eingeplanten 2500EUR selbst bezahlen?
Dir bleibt doch momentan sowieso nichts anderes übrig, als mal abzuwarten, wie sich das entwickelt. Da Du ganz gewiss nicht der Einzige mit dieser Frage bist, wird sich das in den nächsten Monaten sicherlich noch zweifelsfrei klären. Ansonsten einfach mal die Telefonnummer anrufen, die auf folgender Seite unter Punkt 10 genannt wird, und nachfragen:
http://www.bafa.de/.../02_umweltpraemie.htmlZitat:
Original geschrieben von mamboke
aber ich weiß nicht, ob man momentan bei einem Verwerter überhaupt noch eine nennenswerte Summe für einen "Schrottwagen" erhalten könnte.
Vermutlich nicht, mein Arbeitskollege hatte im Dezember seinen alten Polo weggebracht, der Schrotthändler hätte ihm dafür 50EUR gegeben. Er hat ihn dann zu einem Händler gebracht und 150EUR bekommen, jetzt steht er beim Händler auf dem Hof für 900EUR.
Zitat:
Original geschrieben von Freetimer2
[...] mein Arbeitskollege hatte im Dezember seinen alten Polo weggebracht, der Schrotthändler hätte ihm dafür 50EUR gegeben. Er hat ihn dann zu einem Händler gebracht und 150EUR bekommen, jetzt steht er beim Händler auf dem Hof für 900EUR.
Tja, so in etwa hatte ich das schon befürchtet...
Zitat:
Original geschrieben von mamboke
Ansonsten einfach mal die Telefonnummer anrufen, die auf folgender Seite unter Punkt 10 genannt wird, und nachfragen:
Was soll das bringen, die wissen doch auch nicht mehr als bereits veröffentlicht wurde. Ich werde wirklich einfach abwarten müssen, vorm Sommer brauche ich auch noch keinen Neuwagen bestellen da einige Händler ihre Preise erstmal wieder angehoben haben. Es ist nur reichlich bescheuert im August ein Auto mit 4 Monaten Lieferzeit zu bestellen, um dann am Ende des Jahres festzustellen, das der Kauf auf einmal 2500EUR teurer wird. Viel sinnvoller wäre es beim Kauf eine "Prämienzusage" für dieses Fahrzeug zu bekommen.
Verschrottungsprämie? Ein zehn Jahre altes Auto ist zum Beispiel ein Golf IV - mit KAT und allem drum und dran. Der könnte noch viele Jahre fahren - rosten tun die Kisten aus den 90ern kaum noch. Und es steckt verdammt viel Energie in so einem Auto drin und auch Rohstoffe, die erst mühsam und aufwendig recycelt werden müssen - eigentlich ein Grund, Autos möglichst lange zu fahren und sie zu pflegen. Ökologie - war das nicht mal das Gegenteil von wegwerfen und schnell wieder neu holen?
Erinnere ich mich falsch oder war da mal was mit Nachhaltigkeit? Die Verschrottungsprämie ist vor allem ein - großer Unfug. Und sie wird kaum etwas bringen: Wer sich ein neues Auto kaufen will greift zu - aber nur wenn der Gebrauchtwagenpreis niedriger als die Verschrottungsprämie ist. Wer gerne eine neues Auto haben will, aber Angst vor einem Jobverlust hat lässt es bleiben. Man ist ja viel Unsinn aus Berlin gewohnt - aber die Verschrottungsprämie ist ein Highlight.
Hallo,
ich sehe momentan ein ganz wesentliches Problem:
Es besteht keine Rechtssicherheit!
Ich möchte den Zweitwagen durch einen Neuwagen ersetzen - wegen der 2500 €, die um 1000 bis 1500 € über dem Marktwert des aktuellen Opel liegen. Den haben wir jedoch erst seit September, weshalb ich nicht wie gehofft z. B. im Juli ein Auto bestellen kann, da ich nicht wissen kann, ob ich dann zum mit dem Händler zu vereinbarenden Liefertermin 1. Oktoberwoche tatsächlich die Förderung bekäme.
Im Klartext heißt das, daß ich erst Herbst klären kann, ob ich einen Wagen kaufen kann. Nur wenn der Topf mit den 1,5 Milliarden € noch so voll ist, daß ich sicher das Geld bekomme, kann ich kaufen. Oder auch nicht.
Ich bin enttäuscht über diese schwammige Regelung. Dem potentiellen Autokäufer gegenüber wäre es fair und angemessen, wenn man einen Rechtsanspruch auf das Geld hätte, wenn man als Käufer alle Auflagen erfüllt (Altauto von mindestens 9 Jahren und einem Jahr Haltedauer verschrottet, Neuwagen oder maximal 1 Jahr alten Händlervorführwagen bis zum 31.12.09 gekauft).
So wird diese Sache wohl kein großer Erfolg - es bleiben nur hohe Kosten, ohne echten Nutzen. Verunsicherung haben wir zur Zeit genug, denn das ist das Hauptproblem in der Konjunktur.
Es könnte aber auch ganz anders kommen: Wenn ich von den 16 Millionen in Frage kommenden Autos mal 10 % ansetze, die a.) alt und wertlos genug sind und b.) deren Besitzer den Geldregen mitnehmen wollen, dann stehen 1,6 Millionen möglichen Neukäufen unter 600.000 Prämien gegenüber (unter übrigens, weil die Verwaltungsgebühren von den 1,5 Milliarden abgezogen werden sollen) - tja, dann wären schon in wenigen Monaten die Prämien vergeben. Wer weiß schon, wieviel Leute die Chance nutzen werden?
Gruß Michael
Ich weiss nicht ob einige Leute hier das richtig verstanden haben, was das Konkunkturpaket, insbesondere der Teil "Abwrackprämier" bringen soll. Diese 1,5 Mrd. sollen einzig und allein dazu dienen den Absatz von Neu- und Jahreswagen anzukurbeln. Die Abwrackprämie hat nur indirekt was mit Umweltgesichtspunkten zu tun, da nur Neufahrzeuge ab Euro gefördert werden und dieabzuwrackenden Autos älter als 9 Jahre sein müssen.
Nichtsdesto trotz geht es darum sofort den Verkauf von Autos in Deutschland anzukurbeln, so dass möglichst die deutschen Autobauer schnell was davon haben.
Wie das ganz genau aussieht wird definitiv erst Mitte Februar oder vlt. noch später bekannt gegeben und danach auch mit Sicherheit nochmal nachgestellt werden. Fakt ist aber, dass die Regelung ab Sofort gilt und die neuen Autos bis zum 31.12.09 zugelassen sein müssen. Wenn man das nicht schafft, hat man Pech.