Abwrackprämie

VW Golf 1 (17, 155)

Was haltet ihr davon?

Ich finde diese Abwrackprämie super! Wir haben noch einen Golf 2 als Zweitwagen, der dieses Jahr zum Tüv müsste. Incl. Tüv und AU Gebühren müsste man wohl nochmal ca. 600 an Reparaturen reinstecken. Sind zwar alles nur Verschleissteile aber egal.

Ein neuer VW Fox kostet mit 20% Rabatt ca. 7500€. (Man hört derzeit von noch höheren Rabatten, aber ich denke ca. 15 - 20% sind realistisch)

7500 € - 2500€ Abwrackprämie - 600€ Reparaturen= 4400€ für einen nagelneuen VW! Ist doch super!
Dazu kommt meines Wissens noch der letztes Jahr beschlosenen KFZ Steuerbonus.
Und wers noch billiger möchte, kann das auch haben, denn die Prämie gibt es auch für Jahreswagen.

Ob es bei uns ein Fox oder gleich ein neuer Golf wird, weiß ich noch nicht, aber diese Prämie werden wir nutzen.
Für viele Golf 2 wird diese Prämie wohl das Aus sein.

Beste Antwort im Thema

Die Prämie wird nur für die G2 das Aus sein, deren Fahrer sowieso nur durch den Geldbeutel Auto fahren. Alle anderen, v.a. die Leute hier im Forum, lieben, pflegen und hegen ihre Gölfe und werden sich unbeeindruckt von solch einer Prämie zeigen. Und `nen G2 mit `nem Fox zu vergleichen, ist ein Vergleich von Äpfeln mit Birnen. Da kann ich mir ja gleich `ne aufgepumpte Lutschpastille ohne jeglichen Charakter vor die Tür stellen.
Ich verbringe doch nicht Tage schraubend und Teile suchend mit dem Wagen, um ihm dann den Dolchstoß zu verpassen.

Gruss
Torsten

596 weitere Antworten
596 Antworten

des hob i no net ghört!
Da werden die Leute ja voll beschissen bei uns in Austria!
Kriegt man effektiv ja gar nix!

Zitat:

Original geschrieben von Rita Behr


DAs klingt aber nicht sehr ermutigend,
warum sind wir denn schwach geworden???😉
WO ist denn das Gewissen???
Waren die Reparaturen zu teuer??
Mmmh traurig, trotzdem viel
Spass mit dem neuen VI er..
M.f.G Rita

Naja, der Tüv läuft bis April 2010.

Mittlerweile sind paar Reparaturen fällig: Zylinderkopfdichtung, neuer Auspuff, evlt. neuer Kat (hatte den 1,3er mit Kat). Dazu ggf. noch paar Kleinigkeiten.

Das sicherste is so ein altes Auto auch nicht; von Komfort bei Sommer (Klima) kann auch keine Rede sein.

Traurig find ich´s halt, weil es mein erstes eigenes Auto war.
Und fast schon richtig nostalgisch, so ganz ohne Servo, Park-Piepser, elektrischer Fensterheber, nur mit 4 Gang Getriebe, ...
War immer ganz witzig, wenn ich mal nen Freund damit hab fahren lassen :-)

Naja, jetzt kommt erstmal der neue VIer und vielleicht schaff ich mir ja eines Tages wieder nen 2er an - auch, wenn man bis dahin vermutlich weit mehr zahlen darf, als der neue Auspuff und die Zylinderkopfdichtung gekostet hätte.

Viel Glück mit dem Fahrzeug.
Hoffe für dich,daß du nicht bald Stammgast in den Golf 6 Mängeltreads bist.
Du wirst noch mit Sehnsucht an die Zeit denken,wo man alles selber machen konnte
(und fast nie was hin wurde),
wenn das Auto öfter beim Diagnosegerät steht als an der Tanke...

Danke für die Glückwünsche.

Ich hoffe ich vergess die Zeit ganz schnell, als man zwar selbst alles am Auto probieren konnte, fast nix aber richtig was wurde ;-)

Ne, hab schon bisschen dran rumgebastelt. Und das, was in Angriff genommen wurde das hat auch geklappt (z. B. Relaisschaltung für die Scheinwerfer). So untalentiert und ungeschickt hab ich mich meistens gar nicht angestellt.

Naja, egal. Ich freu mich jetzt auf das neue Auto. Und in ein paar Jahren (oder auch paar Jährchen mehr) werd ich aus dem Haus gehen, werd einen gut gepflegten IIer Golf vorbeiflitzen sehen und werd wehmütig an meinen ersten Wagen zurückdenken.
Dann besorg ich mir ne zweite Garage, nen richtig guten IIer und fühl mich wieder wie 20 :-)

PS: Ich finds gut, dass man jetzt zumindest nicht mehr wegen seiner Entscheidung, den alten Golf abzuwracken so richtig "zur Sau" gemacht wird!

Ähnliche Themen

Ich bin froh, dass die Zeit der Abwrackprämie nun zu Ende geht.  Der Topf mit den 5 Milliarden Euro ist inzwischen fast leer.
Und der Katzenjammer in der Autoindustrie beginnt (voraussichtlich 30% Absatzeinbruch im kommenden Jahr).

Aber nicht nur in der Autoindustrie, sondern auch beim Normalbürger: Irgendwie müssen die teuren Konjunktur- und Wahlgeschenke finanziert werden. Deshalb wird die neue Regierung nach dem 27. September sehr unliebsame Maßnahmen beschließen müssen.

Vorbeiflitzen sehen ist was anderes als selbst vorbeiflitzen!

Ich behalt meinen alten 2er Golfi, da weiß ich was ich hab! Was will ich denn mit den neuen Gurken ?

Alt und konserviert ist besser als neu und faulig! Alter pökelt, neues schimmelt!

Nur, ob Du dann noch einen guterhaltenen 2er Golfi bekommst, steht auf einem anderen Blatt. Vergiß nicht, die JÜNGSTEN 2er sind schon über 17 Jahre alt... bei mir sinds auch nur noch 9 Jahre zum Oldie, auch wenn er wahrscheinlich kein H-Kennzeichen bekommen wird...

So, wir haben jetzt endlich die Prämie erhalten... hat ganz schön lange gedauert, dafür, dass der Antrag Ende März gestellt wurde, aber besser spät als nie.

Das lag auch daran, dass laut Bafa 2 Postkisten mit den Anträgen, die in den letzten beiden Märztagen eingingen nicht mehr auffindbar seien. Ursprünglich sollten ja alle, die den Antrag nach dem alten Verfahren (also bis Ende März per Post) gestellt haben, ihr Geld bis spätestens Ende Juni erhalten haben.
Wer also noch nichts gehört hat, sollte nachhaken. Ich musste alle noch vorhandenen Unterlagen nochmals hinfaxen... aber auch davon hatten sie wieder ein paar Seiten verschlampt...also nochmals hingefaxt bis es dann schließlich klappte...

Der neue 5er TDI läuft perfekt...hängt am Gas, wie ne Sau am Leben!

Trotzdem überlege ich, ob ich mir wieder einen 2er zulege. Derjenige, den ich abgewrackt habe, war ja nicht mehr der schönste. Mal sehen, ob mir in den nächsten Monaten mal ein originaler unverbastelter Garagenwagen ins Auge fällt. Noch sind die 2er ja billig, was sich vielleicht bald ändern wird (auch dank der Prämie.)

kurze generelle frage: ich denke damals gelesen zu haben, dass man die unterlagen nicht per einschreiben hin schicken sollte sondern ein normaler brief völlig ausreicht. das habe ich auch so gemacht. nun habe ich die unterlagen im juni eingereicht (neues verfahren). leute die sie nach mir eingereicht haben, haben schon ihr geld. ich jedoch nicht. ich habe die befürchtung, dass meine unterlagen abhanden gekommen sind... kann ich mich bei denen über den aktuellen bearbeitungsstand erkundigen?

grüße

Zitat:

Original geschrieben von MarkusTT


kurze generelle frage: ich denke damals gelesen zu haben, dass man die unterlagen nicht per einschreiben hin schicken sollte sondern ein normaler brief völlig ausreicht. das habe ich auch so gemacht.

Tja, wenn es jetzt Post oder Bafa Amt verschlampt haben, dann hast du Pech. Schlimmstenfalls zahlst du 2500€ Leergeld (bzw. 2495€, denn die Einschreibegebühren hast du ja gespart).

Wie kann man solche Unterlagen ohne Einschreiben mit Rückschein abschicken??

Zitat:

Original geschrieben von MarkusTT


nun habe ich die unterlagen im juni eingereicht (neues verfahren). leute die sie nach mir eingereicht haben, haben schon ihr geld. ich jedoch nicht. ich habe die befürchtung, dass meine unterlagen abhanden gekommen sind... kann ich mich bei denen über den aktuellen bearbeitungsstand erkundigen?

grüße

Ja kannst du. Einfach die Hotline anrufen, Name und Plz nennen, dann können die nachgucken. Falls jemand unfähiges am anderen Ende der Leitung ist, einfach auflegen und noch ein zweites bzw. drittes mal anrufen.

Ein Glück das jetzt dieser Abwrackwahn-Quatsch vorbei ist.

Dann können wir uns in Ruhe zurücklehnen und sehen was es uns gebracht hat.

Ich denke mal ab jetzt kommt:

-wegbrechende Neuwagenverkäufe
-Rückgang der Werkstattaufträge
-in 2-3 Jahre völliges Zusammenbrechen des Gebrauchwagenmarktes

Aber egal die Wahl ist ja dann vorbei, mit Umweltschutz hatte das Ganze aus meiner Sicht auch nur wenig zu tuen.

Statitik geschönt ohne Produktionsenergie alt gegen neu: 60% besser Energiebilanz
Statitik real mit Produktionsenergie alt gegen neu: 15% besser Energiebilanz

Bei der Herstellung von Stahl, Montage usw. verwendete Energie (im Atomkraftwerk oder Kohlekraftwerk bereitgestellt) werden 70% des Gesamtenergieverbrauches eines Autolebens verbraucht.

Der Abwrack Krams ist eh beschiss,denn es kann ja sein das dein antrag nichtmal genehmigt wird.Nun gibt es ja diese Liste von 15.000 plätzen.Springt einer ab oder antrag wird abgelehnt rückt ein anderer nach.Na es war zum heulen auf dem schrottplatz.So schöne Auto´s.Ne ich bleib bei meinem 21 Jahre alten Golf.Ok er fängt jetzt an zu rosten,aber dagegen kann man was machen

Liebe Liebhaber des "alten" Autos,

lasst uns mit Beendigung der Abwrack Sache einfach eine Schweigeminute
für die Opfer dieses "Krieges" einlegen.

Viele schöne und gepflegt Autos wurde entsorgt, geschlachtet und zerstört.
Diese "Gewalt" hat bald ein Ende.

Greets!

*ganz still eine Minute der Abwrackopfer gedenk*

Die Habgier des Menschen (2500 Euro) ist einfach das letzte. Sind die Erinnerungen an gemeinsame Auto-Stunden nichts mehr wert? Zählt ein treuer Kumpel nichts mehr?

Gestern kam einer auf einem Parkplatz mit seinem Kind auf mich zu und bedankte sich, daß ich mein Auto nicht geopfert habe. So konnte er seinem Sohn noch einen echten 2er Golf zeigen! Bei ihm daheim gibt es nämlich keine mehr...

Er bedauerte sogar, daß ich in 9 Jahren kein H-Kennzeichen bekomme, weil ich nen Käfig drin habe. Andererseits habe ich noch das "alte" Kennzeichen dran, das ohne das blöde Eurozeichen drauf, die sind mittlerweile auch schon fast verschwunden...Hol ich mir ein H-Schild, bekomm ich das ekelige Kennzeichen in blau, das ist doch einem Oldie nicht würdig. Da behalt ich lieber mein altes kennzeichen, das ist zeitgerechter... Golfi gab es schon, da war die EU mit ihren Euro noch Papier in der Schublade....

Wir sind und bleiben wohl eine Wegwerfgesellschaft. Der Öko-Wahn hat diesen Trend eher noch verstärkt. Hauptsache, die neue Karre fährt umweltfreundliche und ist sparsam; wieviel Energie da bei der Produktion verpraßt wurde, ist absolut unerheblich...

Und was die neue Karre,sonst noch für Probleme machen wird, ist auch erst mal egal! das soll einer Verstehen!
Ökö hin oder her! wer Abgefragt hat! ist alles andere! nur nicht Ökö oder sonst was! den Rest kann man sich denken!

Deine Antwort
Ähnliche Themen