Abwrackprämie

VW Golf 1 (17, 155)

Was haltet ihr davon?

Ich finde diese Abwrackprämie super! Wir haben noch einen Golf 2 als Zweitwagen, der dieses Jahr zum Tüv müsste. Incl. Tüv und AU Gebühren müsste man wohl nochmal ca. 600 an Reparaturen reinstecken. Sind zwar alles nur Verschleissteile aber egal.

Ein neuer VW Fox kostet mit 20% Rabatt ca. 7500€. (Man hört derzeit von noch höheren Rabatten, aber ich denke ca. 15 - 20% sind realistisch)

7500 € - 2500€ Abwrackprämie - 600€ Reparaturen= 4400€ für einen nagelneuen VW! Ist doch super!
Dazu kommt meines Wissens noch der letztes Jahr beschlosenen KFZ Steuerbonus.
Und wers noch billiger möchte, kann das auch haben, denn die Prämie gibt es auch für Jahreswagen.

Ob es bei uns ein Fox oder gleich ein neuer Golf wird, weiß ich noch nicht, aber diese Prämie werden wir nutzen.
Für viele Golf 2 wird diese Prämie wohl das Aus sein.

Beste Antwort im Thema

Die Prämie wird nur für die G2 das Aus sein, deren Fahrer sowieso nur durch den Geldbeutel Auto fahren. Alle anderen, v.a. die Leute hier im Forum, lieben, pflegen und hegen ihre Gölfe und werden sich unbeeindruckt von solch einer Prämie zeigen. Und `nen G2 mit `nem Fox zu vergleichen, ist ein Vergleich von Äpfeln mit Birnen. Da kann ich mir ja gleich `ne aufgepumpte Lutschpastille ohne jeglichen Charakter vor die Tür stellen.
Ich verbringe doch nicht Tage schraubend und Teile suchend mit dem Wagen, um ihm dann den Dolchstoß zu verpassen.

Gruss
Torsten

596 weitere Antworten
596 Antworten

Man oh man unsere Regierung manövriert Deutschland echt in Abgründe die wir jetzt noch gar nicht überblicken können. Ich bin zwar kein Volkswirt, aber die Aufstockung des Prämientopfes ist glaube ich nicht der richtige weg. Jetzt wird kurzfristig die Autoindustrie am Leben gehalten, damit sie dann unweigerlich in nem Jahr total untergeht, oder wie?. Wer soll denn in nem Jahr noch Autos kaufen??? Wenn 2 Millionen Autos verkauft worden sind,dann ist der Markt doch über Jahre hin gesättigt. Hauptgewinner der ganzen Geschichte sind bis jetzt ja sowieso fast nur die Kleinwagenproduzenten, wozu ich unsere Deutsche Automobilindustrie nur "bedingt" dazuzähle😉! Hyundai, Daihatsu und Co. machen die grossen Gewinne nicht aber die deutschen Firmen. Ich frag mich auch was die ganzen Gebrauchtwagenhändler bald machen werden!? Wenn die nicht gut, als Selbstständige, für schlechte Zeiten vorgesorgt haben, dann können die bald Hartz IV beantragen. Der nächste Punkt ist, dass aus Umweltsicht das ganze wohl auch eher ne Milchmädchenrechnung ist. Die Energie die Aufgewendet wird, bzw. der CO2-Austoss der fabriziert wird, um die guten Alten Karren (dabei sind die ja z.T. gar nicht wirklich alt) einzustampfen und zu recyclen ist bei weitem höher als die Wagen einfach weiterzufahren. Ich weiß echt nicht was sich unsere Chefvolkswirte bei der Ganzen Sache denken. Ich hoffe nur, dass das kein ganz grosser Schuss in den Ofen wird, das mit der Umweltprämie! Die Ludolfs sind zwar auch anderer Meinung, aber nun ja........... ich denke halt so darüber😉!

tja was soll man da noch sagen? das große loch kommt noch. da wird die nächsten 2-3 jahre richtig düster aussehen.
und die leute die dadurch arbeitslos werden durch die krise und sich n neues auto geholt haben auf pump wie wollen die
denn dann ihren kredit noch bezahlen? da gehts für die dann richtig bergab. arbeit weg und auto weg......

so long

flo

Das nennt man dann wohl "Kreditblase" die irgendwann platzt!

Was wohl bei der ganzen Sache noch zu bedenken ist, wären die ganzen freien Werkstätten, die bisher mit den "älteren und anfälligeren" Autos ihr Geld verdienten bei Reparaturen usw....!

Da die Neuwagenkäufer auch erstmal ein paar Jahre gebunden sind an das Autohaus (teurer Kundendienst usw) werden die freien Werkstätten es schwer haben die nächsten 4-5 Jahre zu überleben....!

Des Weiteren kommen noch zu einem Teil die ganzen Reifenhändler dazu....! Sicher, kommenden Winter werden alle ihr gutes Geschäft machen (fast jeder der zugelassenen Neuwagen braucht Winterreifen bzw Kompletträder)....nur es bleiben im Sommer eine Menge Kunden aus, was den Kauf von Sommerreifen, Felgen oder Kompletträder betrifft....!

Die Frage stellt sich nach genauerer Überlegung wohl wirklich nicht mehr, wer alles von der Abwrackprämie tatsächlich provitiert....!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jetta2flo


des führt zu nichts (meine meinung) wird alles bloß verschoben

Klar, hauptsache es bricht erst NACH DER WAHL zusammen.😎

Zitat:

Original geschrieben von WinNutZ



Klar, hauptsache es bricht erst NACH DER WAHL zusammen.😎

genau das isses nämlich!

Suchbild - was gehört hier definitiv nicht in den Haufen?? 😠

Schrott

Moin! Diese Prämie ist in meinen Augen reiner Wahlkampf und wird in der Zukunft ihren Tribut fordern...genug der Politik, hier geht´s ja um Automobile. Ich behalte meine IIer natürlich, war gerade beim TÜV und alles best. Auf meinem Dienstparkplatz macht sich solch ein Wagen außerdem sehr gut 😁😁😁. In diesem Sinne: Habt wie ich Spaß daran & allzeit gute Fahrt.

Zitat:

Original geschrieben von Heizölgaser


Suchbild - was gehört hier definitiv nicht in den Haufen?? 😠
Naja, dafür gibt es nun viele viele Teile davon zu erwerben....!

LG

Zitat:

Original geschrieben von Natucki



Zitat:

Original geschrieben von Heizölgaser


Suchbild - was gehört hier definitiv nicht in den Haufen?? 😠
Naja, dafür gibt es nun viele viele Teile davon zu erwerben....!

LG 

😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von cobali



Zitat:

Original geschrieben von mario87


so jetzt gibts diese unsinnige Prämie seit 1. April (Datum spricht für sich) auch in Österreich.

Die Autohändler müssen bei uns die Wagen zurücknehmen und zum Verwerter bringen, der Witz dabei:
Es darf laut mehreren Händlern kein einziges Teil ausgbaut und weitervermendet werden.
nicht mal Felgen, der Verwerter muss das Auto so wie er es bekommt vernichten 🙄

Die Österreicher haben das aber wesentlich dezenter als die Deutschen aufgelegt - Mindestalter 13 Jahre, 1500€ und beschränkt auf gerade mal 30.000 Autos, 10% der letzten Neuzulassungszahlen - gibt es da ausser Steyr eigentlich noch andere Autohersteller/Werke?

Die 2 Millionen bezuschussten Autos in D sind da ein ganz anderes Kaliber... in 2007 wurden glaub normal gerade mal 3,5 Millionen gesamt neuzugelassen.

Stimmt, gerechnet an der Einwohnerzahl müsste Österreich für 200.000 Autos die Prämie bereitstellen, um mit Deutschland "mithalten zu können", aber bei uns stehen ja keine Neuwahlen an....

Neben den BMW-Motoren in Steyr werden noch in Aspern bei Wien Opel-Getriebe gebaut

Weiters gibts noch Magna in Graz, wo neben diversem Kleinkram auch Jeep Commander/Grand Cherokee, Mercedes G, Chrysler 300C, BMW X3 und das Saab 9-3 Cabrio zusammengbaut werden/wurden.

Alles Fahrzeuge die eher nicht durch die Schrottprämie nachgefragt werden...

Die hätten einfach die Ökosteuer abschaffen sollen. Mehr leute fahren, mehr geht kaputt mehr muss repariert werden oder mehr autos werden von alleine verschrottet😉

Die leute hätten mehr Geld im Portomanai und würden somit die Wirtschaft wieder anschubsen.

ABER, soweit denken unsere Politiker nicht und das wichtigste von der EU trennen. Dann bräuchte man auch nicht so einen Scheiß wie die Umweltzonen einführen. Das könnte man auf anderen wegen erreichen.

MFG Sebastian

So, hier...😁

Das ist doch mal Geil...
Habe ich gerade im Netz gefunden!

Ist doch mal Balsam für die Seele, in dieser Abwrakprämien-gebeutelten Zeit, das selbst VW damit Werbung macht.

www.volkswagen.at/überlebenraten

Gruß.

Hoi,

war gestern mal wieder auf dem Schrottplatz um mir ein paar Plastikteile für meinen Jetta II zu besorgen (Innenverkleidung Beifahrertür das Plastikdreieck, innerer Griff für die hintere Tür Beifahrerseite und der Abschluss des Kofferraumdeckels) und fragte deshalb den Verwerter der gerade am Schrauben war, ob er eine Jetta II da hat.
Leider hatte er nur ein Jetta 1 am start (ziemlich kaputt muss ich dazu sagen) und er meinte wörtlich: So alte Kisten würden z.Zt. nicht zu ihm kommen, es werden ganz andere Wagen zum abwracken bei ihm auf den Hof geschoben bzw. gefahren.

Naja, was soll ich sagen, ein paar Dutzend DB W124, dabei ein E300, alte 5er und 7er BMWs, Opel Calibras (sogar ein Turbo 4x4) usw.

Ich habe da so den Eindruck, als würden unsere Rentner ihre ollen Kisten abwracken, weil sich die Enkelin in keinen E-Benz oder 7er setzen will und sich statt dessen eher einen Hyundai Atos kauft.
Es tut mir zwar auch etwas leid um einen gut erhaltenen E-Benz, aber auf Mobile gehen die auch schon für 1000-1500 € weg.

Dabei hatte ich nitmal wirklich Zeit mich richtig umzuschauen,wollte nur mal wegen GL Stoßstangen schauen,naja die habe ich auch gefunden und morgen werde ich Sie holen aber es blutet mir jetzt schon das Herz wenn ich die morgen von diesem schönen GL im 1A Zustand abschrauben muß,ich meine der ist tip top dem fehlt nichts,alles original!!!
Hallo Golf II Liebhaber, habe eben erst die Fotos von dem schönen
GL im super Zustand auf dem Schrottplatz gesehen, so beim stöbern,
also das ist ja wirklich eine Schande, ich würde mir die Finger
danach lecken , wenn mein Golf endlich wieder SO aussehen würde.
Frage an den Feinstaubbomber alias Matze: Hast du die GL-Stoßstangen abgebaut und wenigstens ein bisserl schlechtes
Gewissen gehabt...??

Viele Grüße Rita

Deine Antwort
Ähnliche Themen