Abwrackprämie
Was haltet ihr davon?
Ich finde diese Abwrackprämie super! Wir haben noch einen Golf 2 als Zweitwagen, der dieses Jahr zum Tüv müsste. Incl. Tüv und AU Gebühren müsste man wohl nochmal ca. 600 an Reparaturen reinstecken. Sind zwar alles nur Verschleissteile aber egal.
Ein neuer VW Fox kostet mit 20% Rabatt ca. 7500€. (Man hört derzeit von noch höheren Rabatten, aber ich denke ca. 15 - 20% sind realistisch)
7500 € - 2500€ Abwrackprämie - 600€ Reparaturen= 4400€ für einen nagelneuen VW! Ist doch super!
Dazu kommt meines Wissens noch der letztes Jahr beschlosenen KFZ Steuerbonus.
Und wers noch billiger möchte, kann das auch haben, denn die Prämie gibt es auch für Jahreswagen.
Ob es bei uns ein Fox oder gleich ein neuer Golf wird, weiß ich noch nicht, aber diese Prämie werden wir nutzen.
Für viele Golf 2 wird diese Prämie wohl das Aus sein.
Beste Antwort im Thema
Die Prämie wird nur für die G2 das Aus sein, deren Fahrer sowieso nur durch den Geldbeutel Auto fahren. Alle anderen, v.a. die Leute hier im Forum, lieben, pflegen und hegen ihre Gölfe und werden sich unbeeindruckt von solch einer Prämie zeigen. Und `nen G2 mit `nem Fox zu vergleichen, ist ein Vergleich von Äpfeln mit Birnen. Da kann ich mir ja gleich `ne aufgepumpte Lutschpastille ohne jeglichen Charakter vor die Tür stellen.
Ich verbringe doch nicht Tage schraubend und Teile suchend mit dem Wagen, um ihm dann den Dolchstoß zu verpassen.
Gruss
Torsten
596 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rita Behr
Frage an den Feinstaubbomber alias Matze: Hast du die GL-Stoßstangen abgebaut und wenigstens ein bisserl schlechtes
Gewissen gehabt...??Viele Grüße Rita
Ha ha schlechtes Gewissen?? Ich hätte heulen können!!
Der Jetta GL war absolut original(bis auf die Wohnzimmer-Holzboxen auf der Ablage),da habe ich ja auch die el.Spigel abgebaut,man traut sich bei solchen guten Autos nichtmal die Schrauben in den Fußraum zu werfen,ich dachte beim ausbauen immer "wenn jetzt der Besitzer um die Ecke kommt"das ist fast wie klauen,man kommt sich vor wie ein Dieb,denn normal sind Autos auf dem Schrott ja schrott aber der war ja iO und fahrbereit.
Bei dem Golf(hintere Stoßstange) war es etwas anderst,der war schon etwas ausgeschlachtet.
Was auch schlimm war,ich dachte mir bei jedem zweiten Auto da,"toll die Autos auf`m Schrott sind mehr wert als meins" (den habe ich ja auch bloß vor dem Schrott geretet)
Gruß Matze
Abwrackteile die weiter leben dürfen:
Stoßstange vo. + hi.
el.Spiegel
Jetta Leiste
alles frisch gelackt,Spiegel werden morgen noch angeschlossen.
Gruß Matze
[Ha ha schlechtes Gewissen?? Ich hätte heulen können!!
Was auch schlimm war,ich dachte mir bei jedem zweiten Auto da,"toll die Autos auf`m Schrott sind mehr wert als meins" (den habe ich ja auch bloß vor dem Schrott gerettet)
Na dann hattest Du ja praktisch mildernde Umstände, denn wenn
Du Deinen Golf vor dem Schrott gerettet hast, dann hast Du ja schon
eine sehr gute Tat hinter Dir, Tja, wenn man Ottonormalverbraucher
bzw. Ottonormalverdiener ist, kann man eben nur einen bzw. "seinen"
Golf retten... Auch wenn man sich in Zeiten besagter Abwrackprämie
etliches anhören muss, über den Zeitwert eines 23 jährigen Youngtimers.. Also noch allezeit Gute Fahrt für den Feinstaubbomber!
Gruß von Rita
die wollten meine alte nicht haben und ne neue ist auch nicht im angebot. alles ausverkauft !
Ähnliche Themen
@ Chris 1986
Habe eben mal weiter hinten im Forum geschnüffelt, und bin
über Deinen Beitrag auf Deine Autos (?) gestoßen. Hast Du
den 1986 er Golf noch den 555.000 km auf dem Tacho???
Gratulation, das ist ja eine ganz schön hohe Zahl..
Hast Du die alle selbst zusammengefahren??? Ich kenne mich
mit den Motorkennbuchstaben nicht so aus, ist das nun ein
Diesel oder Benziner? (Ich weiß, dämliche Frage) Habe selbst
einen 1986 Golf II mit 500.000 km, allerdings auf zwei
Tachos, DIE sind nämlich nicht so haltbar... In diesem Sinne
weiterhin gute Fahrt, und bei mir braucht auch keiner
wegen der Abwrackprämie anfragen..
M.f.G Rita
Vor 2 Tagen hier aufm Schrott in FR:
- weißer Golf II- NZ-Benziner Bj 91 od 92 , Zustand 1-2, breite Stoßstangen ,mit 19000 (!!) km auf dem Tacho 🙄
Motorraum sah aus wie geleckt, nagelneuer Zahnriemen..........
- Golf II syncro, dunkelmetallicrot , 111 Tkm, guter Zustand, nagelneuer MSD und ESD
- weißer Golf II- NZ-Benziner Bj 91 od 92 , Zustand 1-2, breite Stoßstangen ,mit 19000 (!!) km auf dem Tacho 🙄
Motorraum sah aus wie geleckt, nagelneuer Zahnriemen..........
Habe ich das richtig gelesen, 19000 km ??? , da fällt mit doch
nichts mehr ein, da MUSS er ja wie neu aussehen...
Bestimmt ein gepflegter Garagenwagen, schade drum.
Den müsste man glatt bei Nacht und Nebel dort
mitnehmen, schade, dass FR so weit weg ist...
Leute behaltet bloß eure Gölfe und hegt und pflegt sie..
Ja es gibt sicherlich so einige schätze hier und dort aufen schrottplatz. Bei uns braucht auc keiner anfragen wegen abwracken. Halte zwar meine augen und ohren nach ersatz offen aber der golf bleibt .
Habe ich zurzei genug reingesteckt. Hoffe er dankt es mir.😁 Bzw sieht der DEkra mensch auch so .😁
Was in 5 Monaten standzeit alles brachgeht ist wahnsinn vorallem wie die vorbesitzer sicht nich drumm kümmern
Servus,
ich hab eine frage zur Abwrackprämie allgemein.
Muss das Altfahrzeug vor der Anmeldung des Neufahrzeuges Abgemeldet / Verschrottet werden? Wenn Nein, wie lang kann ich mit dem Abmelden / Verschrotten warten?
Gruß
MICLange
Reihenfolge ist völlig egal obwohl man wenn man vorsichtig ist auch in jede Aussage des Förderungsgesetztes etwas hineininterpretieren kann.
Deshalb hat das BIFI-Amt nach vielen Monaten des Zweifelns für viele die oben verlinkte News veröffentlicht.
Mit der Verschrottung kannst du bis zum letzten Tag der dir laut dem ReservierungsBescheid zugestanden wird warten.
Wer also so schlau ist und erst kurz vor dem Knappwerden der Reservierungen oder Ende September reserviert (danach macht keinen Sinn, da nur 9 Monate möglich und bis spä. Ende Juni 2010 alles erledigt werden muss) der kann den Alten noch bis Juni 2010 nutzen.
Wer schon vor Monaten reservierte hat halt die 6 Monate die im laut dem ReservierungsBescheid zugestanden wurden und kann diese eine Woche vor dem Ende mit einem Dokument des Händlers welches besagt dass der Wagen nicht rechtzeitig geliefert werden kann schriftlich verlängern.
Wer vor kurzem reservierte hat eben schon 9 Monate.
Es gibt also Leute die im Jan. ein LagerFahrzeug gekauft haben und bis heute nochnicht beantragt/reserviert haben, die können dann noch warten bis nurnoch 10.000 Reservierungen möglich sind (im Extremfall Ende Sptember) und haben dann noch 9 Monate + die Zeit die es dauert bis sie vom BAFA die ReservierungsBestätigung erhalten (den ab dann beginnen erst die 9 Monate).
Es gibt also Leute die könn(t)en ihr Altauto noch 17 Monate (ab Kauf, nicht ab jetzt) parallel weiternutzen.
Nur Steuer und Versicherung laufen eben nat. auch parallel doppelt weiter.
Zitat:
Original geschrieben von MICLange
Servus,ich hab eine frage zur Abwrackprämie allgemein.
Muss das Altfahrzeug vor der Anmeldung des Neufahrzeuges Abgemeldet / Verschrottet werden? Wenn Nein, wie lang kann ich mit dem Abmelden / Verschrotten warten?
Gruß
MICLange
Hi, Bisher hiess es, die Abmeldebescheinigung/ der Verwertungsnachweis vom Schrotthändler muss zusammen mit einem gültigen Kaufvertrag an die BAfa gesendet werden um die Prämie beantragen zu können.
Was ich nun beobachten kann:
Der Kunde kommt mit seinem Altfahrzeug zum Händler und fährt direkt mit seinem Neufahrzeug vom Hof. Dass Altfahrzeug bleibt beim Händler mit gültigem Kennzeichen. Unser VW- Händler hat die letzten Tage sehr viele Neufahrzeuge bekommen.
Der Schrotthändler kommt dann am nächsten Tag und holt die Altfahrzeuge ohne Kennzeichen ab. Somit denke ich mal, dass man seinen alten Wagen erst am Tag der Lieferung des bestellten Neufahrzeug verschrotten lassen kann.
Ach ja, in den letzten 2 Wochen wurden 4 Golf 2 abgegeben. Man achte einfach mal auf die Kennzeichen, die die Fahrzeuge tragen. Dass sind zu 80% die alten Nummernschilder ohne dass D auf blauem Grund. Und die Fahrer sind meistens ältere Herrschaften. Somit bestätigt sich meine Theorie: Rentnergepflegte Fahrzeuge. :-(
Heute hat es übrigens einen sehr gepflegten, absolut Originalen Opel Tigra erwischt. Dunkelblau. Sogar die Original-Radkappen waren noch dran. Besitzerin: Eine Dame in den 60igern.
Man darf auch schon am 14.1.2009 verschrottet haben.
Wenn der AbwrackWagen zB verunfallt oder er durch Vandalismus/Höhere Gewalt unbrauchbar gemacht wird, man aber KEINE AbstellStellFläche auf privatem Grund hat um den Wagen zwischenzulagern (was auch sowieso wenig Sinn machen würde da man es ja nicht braucht) DANN muss man ihn doch zB sofort abwracken lassen.
Also damit dürfte auch dem hartnäckigsten Zweifler klar sein dass er jederzeit abwracken kann.
Nur muss man, wenn man schon vor Erhalt der ReservierungsBestätigung abwracken will, mit dem Verwerter absprechen dass der einem auch später noch das von der BAFA zugeschickte Formular abstempelt.
Sollte er den Betreib schliessen oder unfair sein kann er dann nat. später nochmal Geld verlangen und einen abzocken da er ja am längeren Hebel sitzt.
Am besten ist es also erst nach Erhalt der ReservierungsBestätigung per Post mit dem enthaltenen Formular zum Verwerter zu fahren.
Um den Tigra muss im Grunde genommen keiner heulen wenn Jaguars, Bentleys und Zuffenhausener gepresst werden.
Selbst wenn es völlig verunfallte Klumpen waren, so wäre es immernoch eine schöne Skulptur im Garten oder BasisMaterial für Kunstschaffende gewesen.
Moin,
werde meinen 2er GTD mit 460000km auch nicht hergeben. Im Gegenteil:😁 Er wird Rostfrei gemacht schweißen verzinnen Mike Sander´s etc. neu gelackt Orginalfarbe und wird vom allerfeinsten Ausgestattet u. dezent fein gemacht 😁 . Ist bei meinem größtenteils nur Optic. Keine Elektronicscheiße die versagt😁. Alles noch mit Meßuhr u. Prüflampe reparabel🙄. Die sogenannten Mechatronicer können ja nicht mal mehr Schutzgasschweißen oder Hartlöten. Alles traurig.😰
Ich werde meinen kleinen morgen erstmal wieder eine Komplettwäsche gönnen und mir dann einen Rep. Plan machen. Er hat lange gestanden aber sprang sofort an.
Kann alles selbermachen.
Erstmal Karosse inst. u. dann Technik. Auto fahrbereit Tüv bis 04/10 lacher. Erstmal die Flex quälen.
Wenn die Karosse fertig ist kommt viell. ein 110 PS TDI rein, abermal schaun. Hab mich ja letzten Sommer immer gefreut wenn die mit ihren neuen Kisten auf der AB standen mit zu heißem Motor😁.
Ich habe keine Probleme mit der Kühlung, da wird nichts mehr zu heiß.
MFG
LLK
Der VW Golf liegt in der TOP 10 der am meisten verschrotteten Autos im Zuge der Ab****-Prämie mit 19.434 Autos (bis Mai 2009) auf Platz 1,mit Abstand!!!
siehe Quelle T-online
Zum Heulen is das!!!! 🙁🙁🙁🙁🙁🙁🙁