Abwrackprämie
Was haltet ihr davon?
Ich finde diese Abwrackprämie super! Wir haben noch einen Golf 2 als Zweitwagen, der dieses Jahr zum Tüv müsste. Incl. Tüv und AU Gebühren müsste man wohl nochmal ca. 600 an Reparaturen reinstecken. Sind zwar alles nur Verschleissteile aber egal.
Ein neuer VW Fox kostet mit 20% Rabatt ca. 7500€. (Man hört derzeit von noch höheren Rabatten, aber ich denke ca. 15 - 20% sind realistisch)
7500 € - 2500€ Abwrackprämie - 600€ Reparaturen= 4400€ für einen nagelneuen VW! Ist doch super!
Dazu kommt meines Wissens noch der letztes Jahr beschlosenen KFZ Steuerbonus.
Und wers noch billiger möchte, kann das auch haben, denn die Prämie gibt es auch für Jahreswagen.
Ob es bei uns ein Fox oder gleich ein neuer Golf wird, weiß ich noch nicht, aber diese Prämie werden wir nutzen.
Für viele Golf 2 wird diese Prämie wohl das Aus sein.
Beste Antwort im Thema
Die Prämie wird nur für die G2 das Aus sein, deren Fahrer sowieso nur durch den Geldbeutel Auto fahren. Alle anderen, v.a. die Leute hier im Forum, lieben, pflegen und hegen ihre Gölfe und werden sich unbeeindruckt von solch einer Prämie zeigen. Und `nen G2 mit `nem Fox zu vergleichen, ist ein Vergleich von Äpfeln mit Birnen. Da kann ich mir ja gleich `ne aufgepumpte Lutschpastille ohne jeglichen Charakter vor die Tür stellen.
Ich verbringe doch nicht Tage schraubend und Teile suchend mit dem Wagen, um ihm dann den Dolchstoß zu verpassen.
Gruss
Torsten
596 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kaeferpilot
neben dem zerstören von zig zukünftigen klassikern hilft es der Wirtschaft überhaupt nicht, am ende verdient der Staat sogar noch dran, da die Märchensteuer mit 19% in den meisten Fällen mehr als 2500 Teuronen betragen dürfte.... - Letztlich ist es also nur Volksverarschung, mehr nicht - aber auch nicht weniger....Wie dumm ist die Bevölkerung Deut5schlands eigentlich ?????
Natürlich verdient der Staat an jedem verkauften Auto etwas!
Das bestreitet auch niemand.
Aber weil du die Mehrwertsteuer bzw. Umsatzsteuer mit ihren 19 % ansprichst: In Österreich gab es z. B. lange Zeit eine spezielle Luxussteuer, wenn sich jemand einen Neuwagen gekauft hat.
Auch ist in Österreich die KFZ-Steuer komplett anders geregelt als bei uns und nach meiner Info auch höher als bei uns.
Es ist bei uns sicherlich nicht alles schlechter als bei anderen!
Und Steuern wird man wohl überall zahlen dürfen: Ein Land, welches komplett auf Steuern verzichtet kann es auf Dauer nciht geben!
Man kann ja dagegen schimpfen; aber ohne geht es halt auch nicht.
Oder willst du dir deine eigene Schule bauen, deine eigene Polizei aufstellen, deine eigene Feuerwehr organisieren, deine Straße von daheim zur Arbeit selbst asphaltieren?
Und übrigens: Wenn der "Staat" etwas verdient, dann verdienen letztendlich wir alle etwas: Denn der Begriff "Staat" meint letzten endes immer die Bürger...
Mir ist da gestern auf der Heimfahrt noch ein Gedanke gekommen...
Was machen denn die Händler in den nächsten Jahren ?
Jetzt kaufen sich viele ein neues Auto, die sich sowieso in nächster Zeit eines gekauft hätten.
(Bestes Beispiel: der Wagen von meinem Onkel wäre nie mehr durch den TÜV gekommen...)
Das heißt, die kaufen sich in den nächsten 5 Jahren bestimmt keines mehr.
Also bricht der Absatz dann erst recht ein. Die Konzerne machen Verluste, die Filialen müssen schließen ... und der Typ mit dem alten G2, der ein neues Auto kaufen will wird wie ein König behandelt... :-)
Wenn ich mir in ein paar Jahren einen Wagen kaufen will, dann kann ich folglich mit vielen Angeboten und hohen Rabatten rechnen... :-)
Oder hab ich da einen Denkfehler ?
Andererseits gibts in 5 Jahren etliche Gebrauchte mit nem Alter von 5-6 Jahren zu einem akzeptablen Preis (Neupreis -Neuwagenrabatt -2500€ -Wertverlust in 5 Jahren = Gebrauchtwagenpreis).
hallo leute,
mal ne frage.
muss das fahrzeug in deutschland zugelassen sein?
also das neue dann, meine ich.
überall finde ich nur texte wie:
zitat:
Ausgezahlt wird die Prämie vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle. Diesem müssen für die Überweisung ein sogenannter "Verwertungsnachweis" eines zugelassenen Altautoverwerters vorgelegt werden sowie der Nachweis über die Zulassung des Alt- und Neuwagens auf dieselbe Person.
danke schon mal.
gruesse
marco
Zitat:
Original geschrieben von BK-Transporte
hallo leute,
mal ne frage.muss das fahrzeug in deutschland zugelassen sein?
also das neue dann, meine ich.gruesse
marco
..ja, muss aber wie lange ist egal.
Ähnliche Themen
danke für die schnelle antwort.
hmmmm......schlecht!
und wie sieht es mit importierten fahrzeugen aus.
selbst im ausland gekauft und dann nach deutschland gebracht.
fahrzeugschein umgechrieben etc. und angemeldet.
würde as gehen?
danke und gruesse
marco
Zitat:
Original geschrieben von BK-Transporte
danke für die schnelle antwort.hmmmm......schlecht!
und wie sieht es mit importierten fahrzeugen aus.
selbst im ausland gekauft und dann nach deutschland gebracht.
fahrzeugschein umgechrieben etc. und angemeldet.würde as gehen?
danke und gruesse
marco
...da würde ich dir Empfehlen das zuständige Amt oder den ADAC anzurufen und die Sache dort mal erfragen. Meiner Meinung nach sollte das gehen, da ja nur von Neufahrzeugen die Rede ist bzw max. Jahreswagen von Werksangehörigen. Es steht nirgendwo geschrieben das du den Wagen hier kaufen musst, die Verlangen nur eine Zulassung hier in D-Land.
Nur mal zur Info eine kleine Zwischenbilanz - war gerade auf der Zulassungsstelle, um meinen Fahrzeugschein um ein "Zusatzblatt" zu verlängern! 😁 Man gönnt den Herren in Grün ja auch sonst keine Erfolgserlebnisse! 😁
Die Mitarbeiterin schätzt allen ernstes, das die 1,5 Milliarden (=600.000 Neuwagen) bis Ende Februar weg sein werden. Sie sagt, es ist brutal, was allein in unserer 55T Einwohnerstadt im Moment beantragt wird. Die Schrottplätze bei uns wissen nicht mehr wohin mit den Altwagen...
Ich habe so die Befürchtung das die Bestandszahlen unserer IIer mit der nächsten Erhebung zum 01.01 ziemlich reduziert sein dürften!
Zitat:
Original geschrieben von slavenmaster
...da würde ich dir Empfehlen das zuständige Amt oder den ADAC anzurufen und die Sache dort mal erfragen. Meiner Meinung nach sollte das gehen, da ja nur von Neufahrzeugen die Rede ist bzw max. Jahreswagen von Werksangehörigen. Es steht nirgendwo geschrieben das du den Wagen hier kaufen musst, die Verlangen nur eine Zulassung hier in D-Land.Zitat:
Original geschrieben von BK-Transporte
danke für die schnelle antwort.hmmmm......schlecht!
und wie sieht es mit importierten fahrzeugen aus.
selbst im ausland gekauft und dann nach deutschland gebracht.
fahrzeugschein umgechrieben etc. und angemeldet.würde as gehen?
danke und gruesse
marco
Selbst wenn du den Neuwagen in Timbuktu kaufst, wichtig ist nur, dass er erstmalig auf deinen Namen in Deutschland zugelassen wird.
Zitat:
Original geschrieben von Heizölgaser
Nur mal zur Info eine kleine Zwischenbilanz - war gerade auf der Zulassungsstelle, um meinen Fahrzeugschein um ein "Zusatzblatt" zu verlängern! 😁 Man gönnt den Herren in Grün ja auch sonst keine Erfolgserlebnisse! 😁Die Mitarbeiterin schätzt allen ernstes, das die 1,5 Milliarden (=600.000 Neuwagen) bis Ende Februar weg sein werden. Sie sagt, es ist brutal, was allein in unserer 55T Einwohnerstadt im Moment beantragt wird. Die Schrottplätze bei uns wissen nicht mehr wohin mit den Altwagen...
Ich habe so die Befürchtung das die Bestandszahlen unserer IIer mit der nächsten Erhebung zum 01.01 ziemlich reduziert sein dürften!
Bis Ende Februar?? Dass halte ich ein wenig voreilig. Lt Bafa sind bis heute erst 34.210 Anträge eingegangen. Dass sind ungefähr seit Anfang Februar etwa 5.000 pro Tag. ( Am 5.Februar waren es knapp 4.000 Stück) Ich rechne mal eher, dass es Mitte des Jahres wird. Ausgezahlt werden die ersten 2.500,- Euro Prämien, soweit wie ich informiert bin, eh erst Anfang März.
Es ist echt traurig, wieviele 2er Gölfe jetzt verschwinden. Naja, unserer wird diese Abwrackprämie aber überleben. Habe unseren VW- Händler genau vor der Nase. Nen 2er Golf hab ich schon länger nicht mehr zur Abholung gesehen. Aber da stehen mindestens 4 Golf IV nebeneinander.( Ich hab da so nee böse Ahnung, warum)
Zitat:
Original geschrieben von Poloboy71
Zitat:
. Aber da stehen mindestens 4 Golf IV nebeneinander.( Ich hab da so nee böse Ahnung, warum)
...na um die ersten 4er, besonders die 1,4 16V ist es wahrlich nicht Schade. Die bekommst du ja schon unter 3000€ zu kaufen und für manche rechnet sich die "Umweltprämie" eher als ein Verkauf. Bei VW bekommst du ja noch Zusätzlich Geld wenn du da einen neuen Kaufst und den alten Verschrottest. Die geben je nach Fahrzeug zwischen 750€-4000€ zusätzlich zu dem Geld vom Staat.
Zitat:
Original geschrieben von slavenmaster
...na um die ersten 4er, besonders die 1,4 16V ist es wahrlich nicht Schade. Die bekommst du ja schon unter 3000€ zu kaufen und für manche rechnet sich die "Umweltprämie" eher als ein Verkauf. Bei VW bekommst du ja noch Zusätzlich Geld wenn du da einen neuen Kaufst und den alten Verschrottest. Die geben je nach Fahrzeug zwischen 750€-4000€ zusätzlich zu dem Geld vom Staat.Zitat:
Original geschrieben von Poloboy71
wie meinst du das jetzt??? meine Muter fert seit 2 Monate ein OPEL CORSA B hatte sie für 700euro gekauft und ich muste noch mahl mit Bremsen und Motor Teile 120euro reinstecken nun ist ehr ja kanns gut aber der Kanse Roste der über al langsam Kommt nerft mich. Ich wiel das Wenigstens meine Muter wider ein POLO oder ein FOX fert sint ja nicht so teuer. wen die für den Corsa 2500eu grigt und da zu Nach Ansbach zum Breitschwert geht und da bis zu 4000eu noch mahl griegt da muß sie ja nur noch 6000 eu drauf legen und zie bekommt ein POLO GT ein neuen das wehre geil
Zitat:
Original geschrieben von BONG18-MEISTER
wie meinst du das jetzt??? meine Muter fert seit 2 Monate ein OPEL CORSA B hatte sie für 700euro gekauft und ich muste noch mahl mit Bremsen und Motor Teile 120euro reinstecken nun ist ehr ja kanns gut aber der Kanse Roste der über al langsam Kommt nerft mich. Ich wiel das Wenigstens meine Muter wider ein POLO oder ein FOX fert sint ja nicht so teuer. wen die für den Corsa 2500eu grigt und da zu Nach Ansbach zum Breitschwert geht und da bis zu 4000eu noch mahl griegt da muß sie ja nur noch 6000 eu drauf legen und zie bekommt ein POLO GT ein neuen das wehre geilZitat:
Original geschrieben von slavenmaster
...na um die ersten 4er, besonders die 1,4 16V ist es wahrlich nicht Schade. Die bekommst du ja schon unter 3000€ zu kaufen und für manche rechnet sich die "Umweltprämie" eher als ein Verkauf. Bei VW bekommst du ja noch Zusätzlich Geld wenn du da einen neuen Kaufst und den alten Verschrottest. Die geben je nach Fahrzeug zwischen 750€-4000€ zusätzlich zu dem Geld vom Staat.
Also für nen Polo wird dir der VW-Händler aber sicher keine 4000 Euro Rabatt einräumen.
Da musst schon ein anderes Gefährt bei ihm erwerben...
Zitat:
Original geschrieben von BONG18-MEISTER
meine Muter fert seit 2 Monate ein OPEL CORSA B
Das Auto muss mindestens 1 Jahr auf den Halter zugelassen sein. Für deine Mutter käme also eine Verschrottung frühestens im Dezember in Frage (falls es da noch die Prämie gibt).