Abwrackprämie: Datum Kaufvertrag?

Hallo zusammen,

Die Meinungen wann die Prämie ausgeschöpft sein soll gehen ja ziemlich auseinander.

Daher muss muss ich Euch mal ne Frage stellen:

Mein Händler sagte, dass es bald ne Regelung geben wird, wonach nicht das Datum der Neuzulassung sondern der Tag des Neuwagenkaufs (Vertragsabschluss) zählen soll.

Wisst ihr da was drüber?

Gruß,
duffy6

Beste Antwort im Thema

Du kannst am 29.3 ein Auto kaufen, und am 30.03 dann reservieren... und genau das ist es, was vielen aufstößt... Ich habe am 29.1 - 2 Tage nach Kabinettsbeschluss bestellt...

Bis Ende März werden ca 360.000 Anträge weg sein, wenn sich das ganze bei aktuellen 10k Anträgen im Schnitt täglich einpendelt.

Es ist wohl stark davon auszugehen, dass spätestens bis Mitte April alles wegreserviert ist... DENN: Der Kfz-Bund gibt 420.000 Kaufverträge GEKOPPELT! mit der Abwrackprämie an... Was ist mit den ganzen Leuten, die die Abwrackprämie NICHT über den Händler abwickeln?

Ich z.B. regele das alles selber, der Händler weis quasi garnicht, dass ich die Prämie in Anspruch nehme... Wenn man jetzt davon ausgeht, dass nur jeder 4. sich das mit der Prämie selber regelt und der Kauf dadurch für den Verband nicht auf die Prämie zurückzuverfolgen ist, da wird mir schwindelig 😁

Dazu kommt, dass mein Auto für Ende März bis Mitte April avisiert ist... Klasse.... Soll ich jetzt reservieren und 3 Tage später kommt das Auto? Soll ich nicht reservieren, das Auto kommt aber doch später und ich bin der gelackmeierte?

Es ist genial, wie die Regierung aus einer eh schon bescheuerten Regelung eine noch bescheuerte Regelung machen kann.... Jetzt wird für viel Geld bei der BAFA die "technik" umgestellt - sprich neue Software programmiert (geh ich mal von aus) anstatt zu sagen:

Wer bis 31.06.2009 ein Auto kauft und nen KV vorweisen kann bekommt die Prämie gesichert...

Nein... das is viiiiiiiiiiel zu leicht.... Gott.. ich muss ins Bett.. ich reg mich wieder auf....

So einen Schwachsinn findet man wirklich nur in deutschland!

130 weitere Antworten
130 Antworten

Okay dann bin ich ja schonmal ein wenig erleichtert, war mal wieder nen kleiner Schocker am frühen Morgen. Dann bin ich jetzt wenigstens wach 😉 Danke für die schnelle Antwort.

Ich möchte euch meine Überlegungen zum Fehler im (neuen) System als PDF zur Verfügung stellen.

Fühlt euch frei es weiter zu verbreiten, wenn es eure Meinung vertritt oder fühlt euch frei es zu ignorieren, wenn ihr es für Schwachsinn haltet.

Herzliche Grüße!

http://www.filedealer.com/.../83f3caf9dc7084a0a9eb8f0e855da398.pdf

du sprichst (schreibst) mir aus der Seele!!! 😉

Ich denke man sollte jetzt nicht alles so negativ sehen 🙄
Die Prämie wird meiner Meinung nach verlängert werden, nur deshalb macht man doch jetzt diesen Affentanz mit der Reservierung.
Vermutlich will man einfach mal den Überblick wieviele Prämien auf die Bafa zukommen und mit Einreichung des KV sieht die Bafa auch gleich wieviel Mwst davon wieder zurückfliesst.
Man wird nicht hunderttausende Wähler im Regen stehen lassen, ich tippe mal das wir anfang April locker über 1 Mio Kaufverträge haben werden 😉

Ähnliche Themen

Ich glaube nicht das die Abwrackprämie verlängert wird, wenn weck dann ende.

Ich bin der Auffassung man sollte sich keinen Neuwagenbestellen wenn man nicht die ganze Finanzierung hinbekommt.

Ab der Abwrackprämie hat man momentan den Spatz in der Hand und die Taube sitzt auf dem DAch.

Norbert

Na toll, Deiner Meinung nach ist die Abwrackprämie also wieder nur für Leute gedacht, die eh genug Geld haben, so dass 2500EUR nicht weh tun. Aber für am Existenzminimum lebende Kleinwagenfahrer und HartzIV-Empfänger (die m.W. bisher die Prämie eh nicht sinnvoll nutzen können) soll wieder nichts rausspringen. Dafür dürfen sie die Prämie mit ihren Steuerzahlungen aber bitte mitfinanzieren...

Zitat:

Original geschrieben von Kermit00


Na toll, Deiner Meinung nach ist die Abwrackprämie also wieder nur für Leute gedacht, die eh genug Geld haben, so dass 2500EUR nicht weh tun. Aber für am Existenzminimum lebende Kleinwagenfahrer und HartzIV-Empfänger (die m.W. bisher die Prämie eh nicht sinnvoll nutzen können) soll wieder nichts rausspringen. Dafür dürfen sie die Prämie mit ihren Steuerzahlungen aber bitte mitfinanzieren...

Am Existenzminimum lebende Kleinwagenfahrer sollten sich vielleicht gar nicht auf einen Neuwagen festlegen, da dürfte ein Gebrauchtwagen oft günstiger sein.

Und das HarzIV Empfänger mit ihren Steuern die Abwrackprämie finanzieren, wo sie doch eigentlich von diesen Steuern leben, darf sicherlich bezweifelt werden.

Gruß
Klaus

Denk mal auch,dass da noch was kommt.Bis jetzt hat es doch immer wieder jemand geschafft sich im Wahljahr zu profilieren-und was brauchen die Parteien mehr als Geld-Wählerstimmen.Gleichzeitig kann man dann doch wieder von anderen wichtigen Problemen ablenken oder etwas durchboxen wie zu Zeiten der Fussball WM.
Es gibt sicher viele,die sich sonst keinen Neuwagen leisten könnten-und wollen wir mal nicht vergessen was da an Märchensteuer wieder in Muttis Kasse fliesst.

Hallo,

es ist doch so wenn ich mir etwas nicht leisten kann kann ich es auch nicht besitzen. Jetzt kauft ihr ein Auto dank Umweltprämie 2500 Euro unter Listenpreis und was passiert wenn ihr die 2500 nicht bekommt dann brecht ihr zusammen. Habnt nichts in der Hinterhand um den Vertrag mit dem Händler zu erfüllen. Was macht ihr z.B wenn euer TV - Gerät kaputt geht und ihr euren letzten Cent ins Auto gesteckt habt. Das Auto ist die größte Geldvernichtungsmaschine die der Mensch erfunden hat.

Das mit den Wählerstimmen ist nicht wirklich wichtig... Selbst wenn über eine halbe Million Möchtegern-Abwracker leer ausgingen, so sind das nur vielleicht 1% aller gültigen Wählerstimmen. Prozente, die zwar jede Partei braucht und gerne hätte - aber jedes der beiden großen Lager (schwarz/gelb und rot/grün) hat ja ohnehin ihren "Senior-Partner" in der aktuellen Regierungsverantwortung sitzen... (und wer v.a. aus Abwrackfrust die Linken wählt, dem ist m.M.n. politisch eh nicht mehr zu helfen...)

Bis zum 30.03. kann man eh wieder nur spekulieren, bis das neue Formular und die geänderte Richtlinie veröffentlicht wurden. Also bleibt einfach mal ruhig, trinkt 'nen Kaffee oder eine Tasse Tee und vergesst die 2500 EUR mal für ein paar Tage/Wochen.
Ein bisschen mehr Besonnenheit in diesem ganzen Geschäft würde nicht schaden... 😉

ach du Sch..., von gestern auf heute sind laut Bafa-Anzeige rd. 25.000 neue Anträge hinzugekommen! Wenn ich mich nicht irre, warens gestern noch knapp 259.000, jetzt sinds schon über 284.000. Hammer!

Zitat:

Original geschrieben von Nelke3


ach du Sch..., von gestern auf heute sind laut Bafa-Anzeige rd. 25.000 neue Anträge hinzugekommen! Wenn ich mich nicht irre, warens gestern noch knapp 259.000, jetzt sinds schon über 284.000. Hammer!

Genau das habe ich mir auch gedacht ^^ mal gespannt um wieviel "restprämien" wir uns dann am 30.03 noch kloppen müssen ^^

Nachdem Montag und Dienstag bisher zusammengerechnet die schwächsten waren (zusammen nur 17689 - so wenig gabs bis jetzt noch nicht an einem Montag und Dienstag), hat der Mittwoch (also heute) richtig reingehauen. 25334 warens von gestern auf heute. Absoluter Rekordwert, über 20000 gabs bis jetzt noch nie.

Das liegt (zumindest bei uns) daran, daß jetzt zusätzlich die Autos die noch bis April beim Händler gestanden wären wegen dem Stichtag 30.03. jetzt schon zugelassen werden...

Normal hätten diese vernunftbegabten Käufer ihr altes Auto noch bis April gefahren und einen Monat HU/AU gespart und das Fahrzeug mit Sommerreifen mitgenommen. April ist ja ziemlich sicher schneefrei.

Diese Woche pro Tag 4 Auslieferungen (mehr machen wir eigentlich nicht pro Tag) per Umweltprämie und nächste Woche sind Montag und Dienstag auch schon voll.

Und das Interesse ist ungebrochen... Am 30.03. werden wir vorraussichtlich 60 Reservierungen losschicken, Tendenz steigend...

servus

habe heute aber gelesen das mindestens 10000 Anträge abgelehnt worden

und viele Unvollständig sind

http://www.tagesschau.de/wirtschaft/abwrackpraemie134.html

mfg cali

Deine Antwort
Ähnliche Themen