Abweichung Uhr normal?
Hallo,
in regelmäßigen Abständen weicht die Uhrzeit immer ab. Die Uhr geht nach. In keinem meiner Vorgängerfahrzeuge war das so. Bevor ich zum 🙂 gehe... weichen die Uhren in anderen Fahrzeugen auch ab? Was ist da normal. Es handelt sich so in der Regel im Monat um mehrere Minuten. Noch habe ich Garantie. Aber eine Cockpit-OP schreckt mich ab, weshalb ich zum Nachstellen der Uhr tendiere...
Danke Gruß
Ralf
Beste Antwort im Thema
Dazu eine allgemeine Frage: Warum wird keine Funkuhr verbaut? Zumindest hier in Mitteleuropa hätte sich das lästige Uhr stellen damit gleich erledigt, zumindest dort wo das Funksignal aus Frankfurt hinkommt..
16 Antworten
ein paar minuten pro monat ist heftig. meine läuft jetzt nach 6 monaten (umstellung auf sommerzeit) um 2-3 minuten nach, was mir auch schon auf den keks geht.
fährst du viele kurzstrecken?
Hatte mal einen Fiat Punto (Spaghetti-Fräse) da ging die Uhr 5min pro Monat nach. Als Besitzer ein Funkarmbanduhr gehst Du da die Wände hoch.
Uhr am Sharan läuft besser. Geht aber auch leicht nach. (1min. in 2mt vielleicht).
Dazu eine allgemeine Frage: Warum wird keine Funkuhr verbaut? Zumindest hier in Mitteleuropa hätte sich das lästige Uhr stellen damit gleich erledigt, zumindest dort wo das Funksignal aus Frankfurt hinkommt..
Eigentlich unglaublich, dass hier heutzutage keine Funkuhr eingebaut wird. so teuer kann das doch nicht sein und würde mind. zweimal jährlich auch Nerven sparen, die Uhrzeit umzustellen.
Ähnliche Themen
bezweifle dass eine funkuhr ohne aufwendige antennenverlegung innerhalb des cockpits eine zeitinfo empfangen kann. dazu gibts zuviel "strahlung" im cockpit die das zeitsignal überlagern.
Zitat:
Original geschrieben von NoComment73
bezweifle dass eine funkuhr ohne aufwendige antennenverlegung innerhalb des cockpits eine zeitinfo empfangen kann. dazu gibts zuviel "strahlung" im cockpit die das zeitsignal überlagern.
Nicht so kompliziert... 😉
Einfacher ginge es über das Radiosignal. Einige RDS Sender schicken die Zeit mit im RDS Stream. Würde das Radio das auswerten ginge es sehr einfach.
So extreme Abweichungen wie der TE habe ich allerdings nicht.
Grüße,
Daniel
Hallo,
danke für die Antworten.
"fährst du viele kurzstrecken?" Also manchmal fahre ich Tagelang nicht mit dem Sharan. Meine Frau benutzt ihren Golf und wenn ich nicht dabei bin reicht der locker für drei Kid's und sie. Ich fahre mit dem Rad zur Arbeit und dann bleibt das Auto halt stehen. Was ich nicht verstehe, was das mit der Uhr zu tun hat😕 Mein Fahrverhalten war mit den anderen (Vor-) Fahrzeugen in etwa gleich. Ich schreibe mir jetzt die Abweichungen auf. Das Empfinden der Abweichung ist subjektiv. Aber ich stelle die Uhr schon oft um. Zum Glück geht das ja einfach und schnell...
Mich ärgert es wenn ich Musik höre und sehe, dass Nachrichtenzeit ist, dann umschalte und fast schon wieder nur den Wetterbericht höre (übertrieben🙄).
Bei Audi gibt es ja Funkuhren...
Gruß Ralf
Was ist eigentlich mit der Zeit vom GPS? Die ist ohnehin vom Navi verfügbar und auch Funkuhrgenau, oder?
Ich glaube beim A6 kommt die Zeit so ins MFA.
s.
Nicht alle haben GPS. DCF77 (Funkuhr) zu intergrieren wäre etwas übers Ziel hinausgeschossen. RDS wäre die beste Lösung. Alle Sharans haben RDS, allerdings kann es andere, billigere Fahrzeuge (Caddy?) mit gleicher Elektronik geben, die eventuell keinen Radioempfang haben. Die VW-Ingenieure haben sich also für den einfachen Quarzoszilator entschieden. Die Teile haben eben meisten eine Genauigkeit von 100ppm, was einen max. Fehler von ca. 260 Sekunden / Monat ergibt. Pech gehabt.
Ja, ärgerlich...RDS wäre toll, aber noch besser wäre die sch**ß Sommerzeit abzuschaffen !....😠
das mit der kurzstrecke war nur interessant weil diese oszillatoren zwei einflussgrößen haben: die verfügbare spannung und die temperatur (ganz abgesehen davon dass es abweichungen bei der herstellung gibt). wenn du also oft niedrige batteriespannungen hast dann wird die uhr tendenziell langsamer, ist es kälter wird sie langsamer. die AGM batterien haben ganz andere belastungen, start&stopp, etc. da schwankt die bord- und die batteriespannung relativ stark.
Die Umstellung von Sommer- auf Winterzeit kann man mit einem einfachen Häckchen in der MFA vornehmen.
Von daher sicher kein Drama und auch kein wirklicher Aufwand!
Das die Uhr ständig Abweichungen empfinde ich da ebenfalls als störender. Aber damit muss man halt bei normalen Quarzuhren generell leben.
Aber selbst das Einstellen/Korrigieren der Zeit ist in Sekunden erledigt.
Also einfach nicht aufregen!
Gruß, der Biker
Zitat:
Original geschrieben von NoComment73
... wenn du also oft niedrige batteriespannungen hast dann wird die uhr tendenziell langsamer... die AGM batterien haben ganz andere belastungen, start&stopp, etc. da schwankt die bord- und die batteriespannung relativ stark...
Das ist Quatsch. Die Quarze werden an einer geregelten Spannung oder an einem von einer 3V-Batterie gespeisten RTC Baustein betrieben. Auch wenn es nicht so wäre, mir ist kein versorgungsspannungsbedingter Frequenzdrift bekannt. Der Austausch der Autobatterie oder Verzicht auf Start-Stopp bringt nichts.
Der Temperaturdrift spielt schon eine größere Rolle, aber dass der Quarz langsamer bei Kälte und schneller bei Hitze tickt ist auch Käse und je nach Baustein anders.
Generell: wenn die Uhr nachläuft, wird sie das ziemlich konstant tun, egal ob Sommer oder Winter, ob die Autobatterie aufgeladen oder nicht.
Sorry für OT, aber es passt gerade so schön…
Wollte Heute mal mein Batterieladerät, welches ich passend an‘s Carport geschraubt habe, versuchsweise an den Shari klemmen, um zu sehen ob er Saft braucht – wegen vielem Stadtverkehr und vermehrtem Verbrauch usw.
Das Ladegerät ist so ein kleines Elektronikteil von Lidl oder Aldi glaube ich - Absaar afc 530.
Beim Zafira hat das immer sehr gut geklappt, jetzt beim Sharan ist die Anzeige gleich auf Geelbatterie gesprungen, bevor ich den Startknof gedrückt habe.
Nun bin ich etwas unsicher ob ich mit Geelbatterie laden darf, oder lieber nicht – der Zafira hatte ja eine Blei Säure Batterie. Ich kann manuell wechseln, es erkennt aber auch die Batterieart.
Hat jemand einen Rat für mich? Danke im Voraus.