Abt und MTM tuning viel weniger performance wie "richtiges" chiptuning?
Bin kein expert an dieses Thema, aber speziell im USA gibt es auf diverse Internet fora die Meinung dass fast alle S4/S5 tuning (mit V6K engine) sehr gemassig sind weil es "piggyback" systemen sind, so kein optimales Tuning möglich ist (nur erhöhung der Ladedrück).
Nur ein Tuner soll bis jetzt der 1024-bit security geknackt haden und gibt deswegen "richtiges" tuning: APR
Ein argument ist dass z.b. APR der bypass valve zumachen kann für mehr Drehmoment, und dass dass unmoglich ist mit der Abt/MTM lösung (der gleiche hardware sein soll, vielleicht anders konfiguriert?).
Mehr über dieses Thema hier
Die MTM Lösung soll eben KEIN messbare mehr performance geben???
Kann einer (expert) hier das bestätigen oder argumentiert abweisen?
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Pilzmann
aussage verfehlt, setzen sechs.Zitat:
Original geschrieben von Twinni
Noch mal: Wenn es dir nicht passt, dann solltest du es nicht zu kaufen.
Andreas
hier geht es nicht um passen sondern um fakten.
grosser unterschied.
und wenn du nicht weisst, warum eine sonderausstattung mehr kosten, dann solltest du mal beginnen nachzudenken bevor du eine antwort schreibst.
Servus,
irgendwie tut es mir ja immer etwas leid, wenn jemand angepöbelt wird und der Pöbelnde den Eindruck erweckt, dass er keine Ahnung hat.
Preise brauchen keine Begründung ! So trivial es scheint: Sie richten sich nach Angebot und Nachfrage. Wenn es, wie in diesem Fall, um eine moderate Leistungssteigerung geht oder um die Freigabe der 250 KMH-Grenze, kann man wohl von Preisdifferenzierung sprechen. Der Anbieter wird dabei den Preis ansetzen, der gewinnmaximal ist. Wer da nicht mitmachen will (wem es also nicht passt), läßt es bleiben.
Der Anbieter muss lediglich seine Kosten (als Preisuntergrenze) berücksichtigen und diese werden hier (möglicherweise) durch die Rückstellungen difiniert, die Audi für etwaige Garantieansprüche machen muss, weil der Motor mit der größeren Leistung statistisch gesehen häufiger schlapp macht. Ich vermute allerdings, dass Audi mit seinem Preis ein Stück weg ist von dieser Untergrenze.
90 Antworten
Korrekt.....
Zitat:
Original geschrieben von rudiyoda1
hier mal das Mess-Protokolldie gestrichelten Linien sind die Werte vor dem Tuning....
Super, dank!
Ich hoffe meine Abt Tuning hat gleicher performance! (es soll gelicher hardware Komponenten wie MTM sein).
Deine Leistung ist exact 100PS höher, wie angesagt bei MTM, ich sehe aber dass der Drehmoment auf 575 Nm gemessen wurde, das ist 60Nm höher dann bei MTM angeseigt (515Nm) und so 132Nm mehr wie Original???
Zitat:
Original geschrieben von HAWKiS5
[...] und so 132Nm mehr wie Original???
jop - deswegen blättert bestimmt bald der Lack (Masseträgheit und so) 😛
Hallo Rudi,
Jetzt ist es also amtlich. 🙂
Umso interessanter für mich, weil Du auch ein wesentlich höheres Drehmoment hast ohne dass Deine Kupplung/S-Tronic spinnt.
Hast Du das “Kaltstart“ Getriebe Update drauf?
Ich finde es jetzt nicht mehr, aber hattest Du nicht kürzlich hier deinen Getriebe Versionsstand ausgelesen und gepostet? Wenn Du mir den nochmal nennen könntest? Ein Link reicht. 🙂
Danke,
Chris
Ähnliche Themen
hi Chris, nein habe ich nicht. das bekommst du beim Haendler auch nicht
mit einem S5
Danke und: “Mist“
Ich hab Anfang der Woche mit MTM telefoniert und da hieß es, es gäbe doch von Audi ein Update. Nur wie das heißen soll wusste er nicht. Audi hat viele Updates 🙂 Und eins für MTM hat man nicht...
Hast Du deinen Versionsstand irgendwo parat? Bevor ich jetzt den Auspuff wieder umbau, nur um das Problem einzugrenzen wäre das noch eine einfache Möglichkeit. Wobei einfach wild updaten ist auch potenziell gefährlich hinsichtlich Verschlimmbesserung.
Ich danke für mit MTM 430 PS problemlose Getriebe STG Versionsstände. 🙂
Gruß,
Chris
Adresse 02: Getriebe (J217) Labeldatei: 0B5-927-156.clb
Teilenummer SW: 8K1 927 156 B HW: 0B5 927 156 E
Bauteil: 0B5 30TFSIRdW H03 0002
Revision: --H03--- Seriennummer: 0000001112
Codierung: 000001
Betriebsnr.: WSC 02145 785 00200
ASAM Datensatz: EV_TCMDL501 A02044
ROD: EV_TCMDL501_AU48.rod
VCID: 346CA3822EBD
welchen hast du?
Zitat:
Original geschrieben von rudiyoda1
hier mal das Mess-Protokolldie gestrichelten Linien sind die Werte vor dem Tuning....
Und guck mal hier wass die Yankees darüber sagen:
APR graphSo zurück zur die BasisFrage dieser Thread: bieten die piggyback solutions von Abt und MTM richtig weniger performance als ein richtiges Chiptuning (ECU Flash) oder nicht?
Wenn so, dann ist dass unglaublich dass Abt und MTM so viel Geld fragen für ein technologisch schlechtere Lösung (wie z.b. APR). Und soll es richtig sein das APR bis jetzt die einziges Firma ist der die codierung von Audi geknackt hat?
Zitat:
Original geschrieben von HAWKiS5
So zurück zur die BasisFrage dieser Thread: bieten die piggyback solutions von Abt und MTM richtig weniger performance als ein richtiges Chiptuning (ECU Flash) oder nicht?
was mtm bringt oder nicht bringt wurde dargelegt.
Lass doch Deinen von den Amis pimpen und berichte uns dann.
bzgl. Kosten bringt mir das mtm Tuning mehr Mehrspaß als andere Extras für das Geld.
Zitat:
Original geschrieben von rudiyoda1
Adresse 02: Getriebe (J217) Labeldatei: 0B5-927-156.clb
Teilenummer SW: 8K1 927 156 B HW: 0B5 927 156 E
Bauteil: 0B5 30TFSIRdW H03 0002
Revision: --H03--- Seriennummer: 0000001112
Codierung: 000001
Betriebsnr.: WSC 02145 785 00200
ASAM Datensatz: EV_TCMDL501 A02044
ROD: EV_TCMDL501_AU48.rod
VCID: 346CA3822EBDwelchen hast du?
Hallo,
scheinbar den Gleichen:
Adresse 02: Getriebe (J217) Labeldatei: DRV\0B5-927-156.clb
Teilenummer SW: 8K0 927 156 H HW: 0B5 927 156 E
Bauteil: 0B5 30TFSIRdW H03 0009
Revision: --H03--- Seriennummer: 0000000095
Codierung: 000001
Betriebsnr.: WSC 02335 785 00200
ASAM Datensatz: EV_TCMDL501 A02044
ROD: EV_TCMDL501_AU48.rod
VCID: 397D4ABE09DF
gib mir nochmal nen link zu deinem S-tronic problem.
ich will das bei mir nochmal testen.
Guckst Du hier Da hab ich die Videos verlinkt gehabt.
Ich komme wohl um einen zeitweisen Rückbau der AGA nicht rum. Dann lass ich ihn aber mit Serien AGA und Chip nochmal testen. Und dann muss MTM wohl ran.
Gruß,
Chris
Zitat:
Original geschrieben von pinkopalino
Guckst Du hier Da hab ich die Videos verlinkt gehabt.Ich komme wohl um einen zeitweisen Rückbau der AGA nicht rum. Dann lass ich ihn aber mit Serien AGA und Chip nochmal testen. Und dann muss MTM wohl ran.
Gruß,
Chris
Bekommst Du die Arbeiten bezahlt wenn der Verursacher gefunden ist?
Zitat:
Original geschrieben von softwarefriedl
was mtm bringt oder nicht bringt wurde dargelegt.Zitat:
Original geschrieben von HAWKiS5
So zurück zur die BasisFrage dieser Thread: bieten die piggyback solutions von Abt und MTM richtig weniger performance als ein richtiges Chiptuning (ECU Flash) oder nicht?
Lass doch Deinen von den Amis pimpen und berichte uns dann.bzgl. Kosten bringt mir das mtm Tuning mehr Mehrspaß als andere Extras für das Geld.
Es geht mir nicht um das Geld, aber um die Frage welche Lösung technologisch die bessere ist, nicht nur nach erste 3 Monaten, aber auch nach 3 Jahren und 100K kilometer. Wann es dann richtig die extra Performance gibt und auch nach einige Jahren keine Problemen (lese mal die katastrophic Erfahrungen von Voltran!), dann ist alles zwischen Euro 2K und 4K Euro akseptabel für die Mehrspass, wie du sagts.
Vielleicht ist einer (ECU expert) hier im Forum der weiss was dass unterschied exact bedeutet und ob einer Lösung im Basis besser/schlecter/anders/.... ist wie die andere oder dass es gar kein untershied ist.
Ich verstehe dass Du sehr froh bist mit die MTM Lösung, super, kann ich auch verstehen mit die gezeigte performance von 434PS und 572 Nm!
Zitat:
Original geschrieben von unser norden
Habe das hier gefunden.
Es gibt also noch andere, die Tuning in Form einer Box für die Kompressormodelle machen.
Schön finde ich, das hier nicht gelötet werden muß, sondern alles gesteckt ist und die wenigstens eine Leistungsmessung anbieten.
Hier der Link:http://www.youtube.com/watch?v=eXBw_R9Qxkk
Meines Wissens macht SKN auch nur Box.
Unser norden
.
Das Beste am Norden....
...ist nicht die Schleichwerbung von "unser norden".
Denn die ist derart durchsichtig, das man sie sehr schnell durchschaut.
Und die Links der Schleichwerbung (siehe oben, youtube) funktionieren auch oft nicht...
FP