ABT Tunningbox aus Leasingrückläufer!
Hallo Zusammen,
mein Arbeitskollege gibt seinen Q5 wieder ab und hat dbzgl. noch seine ABT Tunningbox übrig und ich spiele mit dem Gedanken, diese evtl. in meinen Privaten Q einzubauen.
Risiken, ja / Nein -> mein Q hat noch ca. 9 Monate GW Garantie!
Danke
Beste Antwort im Thema
Ich finde das überhaupt nicht normal , ist für mich eher Betrug
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Alles klar, außer Heißer Luft und Stammtischparolen darf man von Dir wohl NIX erwarten.Da Du ja gerade auf die technischen Dinge NICHT eingehst, kann man den Rest dann auch unbeachtet lassen.
Dazu fehlt dann wohl doch der Durchblick.
Es hat bis hier auch niemand behauptet, dass ABT es besser könnte, als andere Tuner.
Probleme mit Serienteilen bei entsprechendem Tuning sind bei nahezu allen Herstellern bekannt, is also NIX, was spezifisch Audi, den VW-Konzern oder ABT beträfe.Interessant wird hingegen, wenn man auch die Passende Pereferie zum Tuningchip verbaut.
Nur dafür reichts bei vielen halt dann finanziell nicht.Und nein, ich habe mit der Fa. ABT nichts zu tun.
MfG Hurz
Da du so sehr mit deinem "Wissen" auftrumpfst, kannst du ja mal Licht ins Dunkel bringen und mal erklären welchen Vorteil ( technischer Art und finanzieller Art) 5 anstatt 2 Kabel für den Kunden haben. Wieso ist die ABT Geschichte mehr Wert, als alle Anderen. Wo ist der Mehrwert ?
Man kann es glauben was der Hersteller einem verspricht oder es eben sein lassen. Dazu brauche ich kein erweitertes Verständnis über Tuning haben. Nutzt mir auch nichts solange ich eben nicht der Entwicklung beigewohnt habe und wirklich über sämtliche Informationen Verfüge die dabei zum Tagen gekommen sind.
Solltest du mitentwickelt haben, glückwunsch, wenn nicht, kannst du ja auch nur Dinge nachplappern die man dir aufs Brot geschmiert hat.
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Jetzt sind wir alle schlauer. Trotzdem lassen deine Ausführungen keinen anderen Schluss zu, daß die ABT Boxen ( meinetwegen auch Zusatz-Steuergeräte ) keine wesentlich anderen Dinge tun, als z.B. eine Koch Box. Wenn schon von Signaldurchschleifung die Rede ist kann ich mir meinen Teil schon dazudenken.
Nicht daß die Teile schlecht wären, aber BOX bleibt eben BOX. Egal was sie macht.
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Da du so sehr mit deinem "Wissen" auftrumpfst, kannst du ja mal Licht ins Dunkel bringen und mal erklären welchen Vorteil ( technischer Art und finanzieller Art) 5 anstatt 2 Kabel für den Kunden haben. Wieso ist die ABT Geschichte mehr Wert, als alle Anderen. Wo ist der Mehrwert ?
Man kann es glauben was der Hersteller einem verspricht oder es eben sein lassen. Dazu brauche ich kein erweitertes Verständnis über Tuning haben. Nutzt mir auch nichts solange ich eben nicht der Entwicklung beigewohnt habe und wirklich über sämtliche Informationen Verfüge die dabei zum Tagen gekommen sind.
Solltest du mitentwickelt haben, glückwunsch, wenn nicht, kannst du ja auch nur Dinge nachplappern die man dir aufs Brot geschmiert hat.
Is schon interessant, Du behaupest hier, den dicken Durchblick zu haben, kanst auf eine recht einfache Frage nix außer Geschwätz posten und willst jetzt von mir, der doch angeblich keine Ahnung haben soll, technische Info`s haben.
Das passt nu irgendwie nich wirklich zusammen.
Wenn Du doch die dicke Ahnung hättest, bräuchtest Du doch von mir Ahnungslosem keine Erkährungen dazu.
Also nochmal die Frage an Dich:
Was soll solch ein Zusatzsteuergerät an welchem Can-Bus und welche Funktion sollte das haben.
Im Übrigen hat Deine Frage bezüglich der Anzahl von Kabeln und deren Funktion hier schon ein anderer User treffend beantwortet; es bedarf diesbezüglich keiner weiterreichenden Antwort meinerseits.
MfG Hurz
Zitat:
Original geschrieben von SIGNAL1
Das ist doch normal mit der Tuningbox, ich mache das auch so mit meinen Firmenwagen und einige meiner Kollegen auch.😉
Schande über Dich und Deine Nachkommen!
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Also nochmal die Frage an Dich:
Was soll solch ein Zusatzsteuergerät an welchem Can-Bus und welche Funktion sollte das haben.
Ist mir Wurscht ! Verstehste ? BOX bleibt BOX, das war die Anfangsaussage den Rest hast du versucht zu verschlimmbessern und ich bin mal drauf eingestiegen.
Habe nirgendwo behauptet etwas besser zu wissen, woher auch, ABT verrät da nämlich mir bestimmt nicht wie sie es wirklich machen. Im Gegenteil, die belügen mich vermutlich eher noch.
BOX bleibt BOX weil es eine Box ist.
Wikipedia lehrt den Unwissenden dazu folgendes: allgemein ein quader- oder würfelförmiger Behälter , genau wie das Ding bei ABT 🙂😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Ist mir Wurscht ! Verstehste ? BOX bleibt BOX, das war die Anfangsaussage den Rest hast du versucht zu verschlimmbessern und ich bin mal drauf eingestiegen.Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Also nochmal die Frage an Dich:
Was soll solch ein Zusatzsteuergerät an welchem Can-Bus und welche Funktion sollte das haben.
Habe nirgendwo behauptet etwas besser zu wissen, woher auch, ABT verrät da nämlich mir bestimmt nicht wie sie es wirklich machen. Im Gegenteil, die belügen mich vermutlich eher noch.BOX bleibt BOX weil es eine Box ist.
Wikipedia lehrt den Unwissenden dazu folgendes: allgemein ein quader- oder würfelförmiger Behälter , genau wie das Ding bei ABT 🙂😁
Leeres Geschgwätz ohne Ahnung und Plan.
Solltest in die Politik gehen.
Politiker können tatsächlich mit vielen Worten NIX aussagen; Du scheinst hier zu üben.
Und ja, Du bist ne Box.
Entsprechend Wiki eben auch leer.
PS:
Eine Box ist üblicherweise ein Hohlkörper.
Da ist dann auch zu erkennen, worin der Unterschied zwischen einem Zusatzsteuergerät und einer Tuningbox besteht.
MfG Hurz
never mind
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Leeres Geschgwätz ohne Ahnung und Plan.MfG Hurz
Hab mich dir halt angepasst. ( bis auf die Anfeindungen natürlich, dieses Niveau brauche ich nicht, zeugt meist von Hilflosigkeit )
Ich glaube es ist "alles" geschrieben.
Den thread schließen!!!
MfG
Ja, schließen. Bitte.
Diese "Klientel" von "Cleveren" die sich "Tuning"-Boxen einbauen und hinterher wieder ausbauen.
Dies dem neuen Eigner nicht kommunizieren, da kann ja der nächste Besitzer evtl. Schäden ruhig tragen.
Und selber schläft man den Schlaf der Gerechten. Und dabei indirekt noch so tun als wäre man
"cool".
Scheinheilig. Und das wird auch dadurch nicht besser dass es "Kollegen" auch so machen.
Ich kann mich MARINI nur anschließen.
Zitat:
Original geschrieben von XC60 Interessent
Ja, schließen. Bitte.Diese "Klientel" von "Cleveren" die sich "Tuning"-Boxen einbauen und hinterher wieder ausbauen.
Dies dem neuen Eigner nicht kommunizieren, da kann ja der nächste Besitzer evtl. Schäden ruhig tragen.Und selber schläft man den Schlaf der Gerechten. Und dabei indirekt noch so tun als wäre man
"cool".Scheinheilig. Und das wird auch dadurch nicht besser dass es "Kollegen" auch so machen.
Ich kann mich MARINI nur anschließen.
Dem kann ich mich nur zu 100% anschließen!