ForumQ5 8R
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. 2.0 TDI ABT Power "New Generation"

2.0 TDI ABT Power "New Generation"

Audi Q5 8R
Themenstarteram 14. April 2011 um 14:45

Nein, ich möchte nicht den 100sten Tuning-Pro-Contra-Thread starten. Ja, ich weiss, dass Tuning die Gesundheit meines Autos gefährden kann.

Nein, ich möchte nicht den 10ten Koch-Thread starten. Ja, ich weiss dass es günstigeres Tuning gibt, als das bei ABT.

Meine Frage ist: Hat jemand Erfahrung mit dem ABT-Tuning des 2.0 TDI, insbesondere mit der New Generation? Abt sagt, die neue Generation sei irgendwie besser, andererseits aber nötig gewesen, wegen eines "Tuning-Schutzes" von Audi. Aber, wie gesagt, das sagt ABT.

Kennt jemand die wahre Geschichte? Hat jemand die "New Generation" schon verbaut?

Eile ist geboten, denn bei ABT gibt es bis 19.4. 20%.

Beste Antwort im Thema
am 17. April 2011 um 14:33

racechip hatte ich mal für rav4 gekauft, sprang nicht mal an, musste dann zum wirklich freundlichen um den fehlerspeicher zu löschen.

racechip gauckelt dem steuergerät einfach nur zu geringen raildruck vor,

(das kann ein wiederstand um 1,50 auch)

folglich läuft die hochdruckpumpe ab dem kaltstart immer mit 130% (nicht gut)

werksgarantie is auch weg,

nach einem motorschaden ausbauen und dumm stellen ist auch nicht, (steuergerät merkt sich die parameter)

www.sperrer.at und abt sind profis, sie wissen was sie tun

finger weg von billigteilen

grüsse

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Laut Werbeprospekt verbaut ABT bei der "New Generation" ein externes Steuergerät und lässt das originale unangetastet. Macht das ganze dann natürlich gleich etwas teurer.

am 15. April 2011 um 15:59

Habs seit gestern,

zwischen 70 und 160 geht es wesentlich besser zur Sache.

Zusatzgerät bedeutet auch Redundanz/Backup - genau dann, wenn der AEC (Abt-Engine-Controller) eine Störung hätte lauft das original Audi Programm wieder.

Die ersten Kilometer nach Kempten waren jedenfalls schon schön, nur im Stau hilfts auch nicht!

Preis entscheidet jeder für sich selbst, Gesamtpaket bei Abt war für mich überzeugend.

200 PS/ 400Nm - Verbrauch bei meiner Rückfahrt ca. 0,5l/100km niedriger als zuvor.

SU29

Zitat:

Original geschrieben von lesstalk

Nein, ich möchte nicht den 100sten Tuning-Pro-Contra-Thread starten. Ja, ich weiss, dass Tuning die Gesundheit meines Autos gefährden kann.

Nein, ich möchte nicht den 10ten Koch-Thread starten. Ja, ich weiss dass es günstigeres Tuning gibt, als das bei ABT.

Meine Frage ist: Hat jemand Erfahrung mit dem ABT-Tuning des 2.0 TDI, insbesondere mit der New Generation? Abt sagt, die neue Generation sei irgendwie besser, andererseits aber nötig gewesen, wegen eines "Tuning-Schutzes" von Audi. Aber, wie gesagt, das sagt ABT.

Kennt jemand die wahre Geschichte? Hat jemand die "New Generation" schon verbaut?

Eile ist geboten, denn bei ABT gibt es bis 19.4. 20%.

Schau das mal an, dann kannst Du auf die 20% verzichten

http://www.racechip.de/index.php

am 17. April 2011 um 14:33

racechip hatte ich mal für rav4 gekauft, sprang nicht mal an, musste dann zum wirklich freundlichen um den fehlerspeicher zu löschen.

racechip gauckelt dem steuergerät einfach nur zu geringen raildruck vor,

(das kann ein wiederstand um 1,50 auch)

folglich läuft die hochdruckpumpe ab dem kaltstart immer mit 130% (nicht gut)

werksgarantie is auch weg,

nach einem motorschaden ausbauen und dumm stellen ist auch nicht, (steuergerät merkt sich die parameter)

www.sperrer.at und abt sind profis, sie wissen was sie tun

finger weg von billigteilen

grüsse

am 17. April 2011 um 16:11

Hallo Leute,

habe noch ein paar km mehr jetzt runter, mein erster Eindruck hat sich voll und ganz bestätigt - Abt ist klasse.

Übrigens wer sich ein Auto > 50T€ kauft hat hoffentlich auch noch die paar Euronen für ein vernünftiges Tuningpaket.

Alle "Sparfüchse" sollten mal überlegen, ob ihr Auto nicht eine Nummer zu groß geraten ist.

Unser Kollege wollte ja auch nur wissen, ob Abt gut ist oder nicht.

> Abt ist klasse!

SU29

Themenstarteram 17. April 2011 um 18:46

Danke für die Einschätzung, SU29, danke für die Rückkehr zum Thema.

Eine Frage noch an Dich und, da "New Generation" wohl ausser eigenem Steuergerät nichts Neues hat, auch an alle die den ABT-Chip (bitte nur den) in ihrer Kuh haben:

Wie würdet Ihr in Schulnoten die Verbesserung in den "Fächern":

– Anfahren (Gedenksekunde)

– Durchzug (Überholen Landstrasse)

– Höchstgeschwindigkeit Autobahn

bewerten.

Vielen Dank schon mal.

am 18. April 2011 um 6:44

Zitat:

Original geschrieben von lesstalk

Danke für die Einschätzung, SU29, danke für die Rückkehr zum Thema.

Eine Frage noch an Dich und, da "New Generation" wohl ausser eigenem Steuergerät nichts Neues hat, auch an alle die den ABT-Chip (bitte nur den) in ihrer Kuh haben:

Wie würdet Ihr in Schulnoten die Verbesserung in den "Fächern":

– Anfahren (Gedenksekunde)

– Durchzug (Überholen Landstrasse)

– Höchstgeschwindigkeit Autobahn

bewerten.

Vielen Dank schon mal.

Hallo Lesstalk,

also ganz klar es bleibt ein 2,0 TDI und wird kein 3.0

Die Höchstgeschwindigkeit erreicht meiner genau mit den Angaben von Abt mit 211km/h.

Durchzug ist subjektiv, wie ich schon schrieb, zwischen 70 und 160 wesentlich besser.

Was die Gedenksekunde betrifft, ist das ja nicht ein Problem der Motorleistung sondern des Getriebes.

Die Hydraulik braucht eben etwas Druck, der sich aufbauen muss.

Schulnoten ?!?

Vmax 1,2/ Durchz. 1,5 / Gedenksec. 1,8

Ich bin damit jedenfalls völlig zufrieden.

SU29

also ein externes steuergerät zu verbauen, ist sehr von vorteil, wenn mal irgentwas nicht richtig läuft kann man es einfach abziehen und sieht ob es am tuning liegt oder nicht. desweiteren ist die tuningsoftware nach einem softwareupdate bei audi auch nicht weg;)

am 20. April 2011 um 10:47

Hi Lesstalk,

mich würde Deine Entscheidung interessieren?

Abt oder doch Koch?

SU29

am 20. April 2011 um 16:57

Zitat:

Original geschrieben von Sportmicha

also ein externes steuergerät zu verbauen, ist sehr von vorteil, wenn mal irgentwas nicht richtig läuft kann man es einfach abziehen und sieht ob es am tuning liegt oder nicht. desweiteren ist die tuningsoftware nach einem softwareupdate bei audi auch nicht weg;)

sperrer machts gratis wieder drauf

grüsse

Zitat:

Original geschrieben von SU29

Hi Lesstalk,

mich würde Deine Entscheidung interessieren?

Abt oder doch Koch?

SU29

Möchte die Frage noch päzisieren: Hat ABT mit der New Generation nachgezogen, was es in der Koch-Box bereits gab? Wodurch unterscheidet sich die ABT-NG von der Koch-Box?

Ich kann die o.g. "Vorteile" der ABT-NG mit meiner Koch-Box jedenfalls auch bestätigen.

Gruß

Mike

Themenstarteram 28. April 2011 um 7:39

ABT. Scheint mir die sicherste Nummer... Wenn schon Chippen, dann wenigstens teuer und mit Minimalrisiko....

Mein Verdacht: von dem hohen Preis steckt ABT ein Drittel in die Markenarbeit und ein Drittel in eine gute Versicherung....

Wie Du sagst, ist das ja eigentlich geübte Praxis. Wir kaufen ja auch einen VW mit schönerem Interieur und schickerem Aufkleber.... Warum sollte ich dann beim Tuning vernünftiger entscheiden?

Zitat:

Original geschrieben von SU29

Hi Lesstalk,

mich würde Deine Entscheidung interessieren?

Abt oder doch Koch?

SU29

am 28. April 2011 um 8:33

Die Koch Box ist keine Mehrkanalbox und für mich ist sie eine Billiglösung die teuer verkauft wird.;)

Zitat:

Original geschrieben von SIGNAL1

Die Koch Box ist keine Mehrkanalbox und für mich ist sie eine Billiglösung die teuer verkauft wird.;)

.

Auch wenn Du mehrfach etwas Falsches postest, wird's deswegen nicht richtig.

Die Kochbox ist 2-Kanalig und ruft sehr wohl Parameter zur Steuerung ab.

Gruß

Mike

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. 2.0 TDI ABT Power "New Generation"