Abt tuning

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hat jemand schon das Tuning Kit von Abt verbaut?

Bzw. kennt jemand gute alternativen dazu?

Würde mich sehr über ein paar Bilder freuen wenn es jemand hat 🙂

mfg

Beste Antwort im Thema

Ich weiß, dass ich mich jetzt sehr unbeliebt mache, das es off topic ist, und ich jetzt gesteinigt werde.

Bitte, bitte nimm es nicht persönlich... Ich meine die Fragen wirklich ernst!

Waruuuuuum in aller Gottes Willen muss mein einen 60 PS Polo tunen?
Warum gibt man so viel Geld aus, damit dann eine 60 PS Gurke nervtötende Geräusche von sich gibt, und jeder nur den Kopf schüttelt wenn man sowas ansehen und hören muss?

Warum kauft man sich anstatt des tunings, nicht lieber gleich einen verdammt schicken 1.2TSI Polo?

99 weitere Antworten
99 Antworten

Warum nicht das Beste der Anbieter kombinieren? Die Front- und Schwellerteile sehen von VW wirklich gut aus und das Heck ist von ABT sehr viel schöner. Einen direkten Übergang gibt es auch nicht. Ich würde annehmen, dass das stark aussehen wird.

das denke ich auch ,
nur ich habe bedenken weil die schweller von vw ja tiefer runter gehen und das abtheck so ziemlich auf der alten höhe bleibt ob es da nicht eine sichtliche stufe geben wird

Zitat:

Original geschrieben von TenRon


das denke ich auch ,
nur ich habe bedenken weil die schweller von vw ja tiefer runter gehen und das abtheck so ziemlich auf der alten höhe bleibt ob es da nicht eine sichtliche stufe geben wird

Ich habe die kompletten Anbauteile von VW an meinem Polo und bin der Meinung, dass sich die VW Seitenschweller optisch nicht mit der Abt Heckschürze kombinieren lassen.

Erst das Gesamtpaket von VW lässt den Polo gut aussehen.

Abt wird sich etwas dabei gedacht haben, inpuncto Seitenschweller VW keine Konkurrenz zu machen.

Es gibt auch was von Rieger www.rieger-tuning.de

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TenRon


ich habe mit dem gedanken gespielt mir auch die abt heckschürze zu holen aber mit dem restlichen zubehör von vw(weil abt ja sonst nix hat) meint ihr das sieht gut aus? oder eher zusammen gewürfelt?

Schick ein paar Fotos, wie du das meinst.. den rest original Vw, oder es gibt auch genug Tuningteile von Vw Individual...

wie meinst du das mit den fotos?
ich hab das ja noch nicht dran!
also ich finde das paket von vw super nur die heckschürze mit dem einen endrohr find ich nicht schön
also habe ich vor frontschürze seitenschweller heckspoiler von vw und heckschürze von abt zu nehmen
nur da bei abt es ja kein anbauteil ist sondern auf die vorhandene schürze montiert wird, bleibt es ja auf einer höhe und die seitenschweller werden ja tiefer und das sieht vllt nicht aus oder was meint
ihr?
bilder hab ich nicht ich hoffe du kannst es dir vorstellen

Zitat:

Original geschrieben von TenRon


wie meinst du das mit den fotos?
ich hab das ja noch nicht dran!
also ich finde das paket von vw super nur die heckschürze mit dem einen endrohr find ich nicht schön
also habe ich vor frontschürze seitenschweller heckspoiler von vw und heckschürze von abt zu nehmen
nur da bei abt es ja kein anbauteil ist sondern auf die vorhandene schürze montiert wird, bleibt es ja auf einer höhe und die seitenschweller werden ja tiefer und das sieht vllt nicht aus oder was meint
ihr?
bilder hab ich nicht ich hoffe du kannst es dir vorstellen

Ich glaube, das wird schon ganz guuut aussehen....gucke gleich mal

das folgende Bild an. Hier hat ein weisser Polo dicke Seitenschweller

von Rieger...und die Heckschürze von ABT. Das passt schooon.

Boavista-weiss-2-new

das sieht eher nach einer rieger heckschürze oder eine von je design aus bei abt kommt an die serien schürze kein stück mehr dran

Stimmt hast du recht. Ich habe mir mal die Heckschürze von ABT
länger und genauer betrachtet. Ja und meiner Meinung nach
wird das nicht stimmig aussehen, so wie du es machen willst. Der
ABT Heckansatz liegt wirklich direkt dran...joooo und wenn man diesen
von der Seite betrachtet und sich vorstellt da kommt der schöne
Seitenschweller von VW dran...neeee....geht gar nicht...

Weisser-2tuerer-mit-abt-felgen

das ist natürlich net so dolle
also das paket von vw ist schon echt gut aber das heck ist nicht gut
hat jemand ne ahnung wieso der auspuss bei rieger so teuer ist?
da kommt überall noch lackieren dazu oder?

Hallo,

hat schon jemand Erfahrung mit dem 140PS TSI von ABT??

musicmann

Zitat:

Original geschrieben von musicmann


Hallo,

hat schon jemand Erfahrung mit dem 140PS TSI von ABT??

musicmann

Es wird zwar im Moment das Chip-Tuning mit 140 PS von Abt angeboten, jedoch das erforderliche Dekra-Gutachten, zwecks Eintragung bei der Zulassungsstelle oder Kfz.-Versicherung läßt noch ein paar Wochen auf sich warten.

Daher werden das Abt Chip-Tuning zur Zeit nur wenige machen.

Hi zusammen,

es gab hier mal einen Thread zu Abt Chiptuning beim 1,2 tsi. Leider finde ich den nicht mehr.
Ich selbst hatte meinen 9N3 1,9 TDI bei Abt getunt, sowie ein Freund von mir einen Golf V 1,9 TDI.
Beide Fahrzeuge wiesen nach mehr oder weniger kurzer Zeit defekte am Motor bzw. Turbo auf. Einer hielt circa 5.000km (Polo), der andere immerhin knapp 50.000 km (Golf).
Warmfahren und sogar Turbo kaltlaufen lassen wurde akribisch befolgt, Fahrweise ist als alltäglich zu bezeichnen.
ABT hat sich dem Turbodefekt nach 5000km nicht angenommen, da das Fahrzeug zu dem Zeitpunkt 40.000km gelaufen hatte, (O-Ton: "Das passiert beim 1,9tdi häufig."😉. 14000 € sollte die Reparatur bei VW kosten.

Zur Leistung:
Die Mehrleistung beider Fahrzeuge war deutlich spürbar, die Motoren zogen sehr gut durch, bei deutlicher Rußentwicklung im Polo ohne DPF. Die Charakteristik des Motors hat viel Spaß gemacht, der Polo rannte an guten Tagen Tacho 215, der Golf ebenfalls.

Im Moment fahre ich den 6R 1,2 TSI DSG und bin sehr zufrieden mit der Serienmäßig gebotenen Fahrleistung. Einzig die VMAX Abrieglung nervt mich. Ein Test aus einer Autozeitung bescheinigt dem ABT TSI mit 140 PS einen gegenüber der Serie eher unspäktakulären zuwachs bei den Fahrleistungen. Von daher sehe ich vom Tuning ab. Muss aber jeder selber wissen, ich wollte nur Wertfrei meine Erfahrungen mit ABT schildern, auf das es irgendwem helfe.

Zitat:

Original geschrieben von the_d0dger


Hi zusammen,

es gab hier mal einen Thread zu Abt Chiptuning beim 1,2 tsi. Leider finde ich den nicht mehr.
Ich selbst hatte meinen 9N3 1,9 TDI bei Abt getunt, sowie ein Freund von mir einen Golf V 1,9 TDI.
Beide Fahrzeuge wiesen nach mehr oder weniger kurzer Zeit defekte am Motor bzw. Turbo auf. Einer hielt circa 5.000km (Polo), der andere immerhin knapp 50.000 km (Golf).
Warmfahren und sogar Turbo kaltlaufen lassen wurde akribisch befolgt, Fahrweise ist als alltäglich zu bezeichnen.
ABT hat sich dem Turbodefekt nach 5000km nicht angenommen, da das Fahrzeug zu dem Zeitpunkt 40.000km gelaufen hatte, (O-Ton: "Das passiert beim 1,9tdi häufig."😉. 14000 € sollte die Reparatur bei VW kosten.

Zur Leistung:
Die Mehrleistung beider Fahrzeuge war deutlich spürbar, die Motoren zogen sehr gut durch, bei deutlicher Rußentwicklung im Polo ohne DPF. Die Charakteristik des Motors hat viel Spaß gemacht, der Polo rannte an guten Tagen Tacho 215, der Golf ebenfalls.

Im Moment fahre ich den 6R 1,2 TSI DSG und bin sehr zufrieden mit der Serienmäßig gebotenen Fahrleistung. Einzig die VMAX Abrieglung nervt mich. Ein Test aus einer Autozeitung bescheinigt dem ABT TSI mit 140 PS einen gegenüber der Serie eher unspäktakulären zuwachs bei den Fahrleistungen. Von daher sehe ich vom Tuning ab. Muss aber jeder selber wissen, ich wollte nur Wertfrei meine Erfahrungen mit ABT schildern, auf das es irgendwem helfe.

Danke. Hilft. hast Du zufällig einen Link zu dem Test?

Ich fahre im Moment einen 9N 74 TDI und befürchte dass die Fahrleistungen des 1.2 DSG da nur bedingt mithalten können.

musicmann

Sorry, ich hab schon nach der Zeitschrift gesucht, hab sie Wohl weggeworfen. Da wurde auf jeden Fall ein TSI von ABT gegen einen TDI von JE Design getestet (der hatte Serie 90 PS). Der ABT war zwar schick, aber wie gesagt, über die Fahrleistungen wurde geschrieben, dass die sich nicht signifikant verbessern für 140PS.

Also ich kann nur sagen, der Polo TSI zieht gut, auch wenn er nicht diesen "bumms" hat, den der TDI bei 2000 Touren entfaltet. Dafür ist er super leise, zieht sauberer durch, ohne große Vibrationen und hat noch nen schönen Klang dabei. Alles in allem ist er Fahrleistungsmäßig sogar überlegen (außer im Topspeed). Brauchst Dir keine Sorgen machen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen