ABT TTRS mit 420 PS
Hallo zusammen,
die Firma ABT bietet eine Leistungssteigerung für den TTRS an mit 420 PS / 0-100km/h in 4,3 sec. :-)))
siehe:
http://www.abt-sportsline.de/.../
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von UBoxster
Soll nur eine Info für TTRS Eigner und Besteller sein - fühle Dich also nicht angesprochen und ignoriere doch einfach den Beitrag. ;-))Zitat:
Original geschrieben von Zirri
ja und?
Der Kerl kommt aus Berlin, der kann nicht anders als jeden Mist kommentieren zu müssen. Schau dir doch mal sein Userbild an...don't feed the trolls.
155 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von godam
420ps in der kleinen krücke mit dem kurzen radstand.......Zitat:
Original geschrieben von UBoxster
Dann wird er wieder verkauft. ;-)))))
da brauchts keine anschlussgarantie, da tuts die vollkasko :-)
Er nunwieder, mit seinem A5 !!😛😛
Zitat:
Original geschrieben von Pete Mitchell
Nein, dafür kriegst Du wahrscheinlich dann Carbon Bauteile im Motorraum...so wie bei der v/max Anhebung ab Werk für 1.600,-- eus.😁Zitat:
Original geschrieben von Master Luke
lol, 3800€.der LLK ist wahrscheinlich vergoldet....
Trotz Mehrleistung durch chippen, v/max Anhebung und Ladeluftkühler, sind 3.800,-- eus mal eine Hausnummer...die denken sich auch "wer schon 55 bis 65k für das Teil ausgegeben hat, den interessieren fast 4.000,-- eus dann nicht mehr".😕
Also mal praktisch gesehen...wirklich schmerzen würden die 4k nicht, oder?! Soviel kostet ab werk die Vmax aufhebung + Winterreifen. Kann man sich beides ab Werk dann sparen. Kauft die Winterreifen sonst wo für 1/4 und die vmax ist dann beim Tuning eh dabei...
Zumal es mir der Gesichtsausdruck unserer BMW Kollegen und Porsche Fahrern wert wäre 😉
Zitat:
Original geschrieben von godam
420ps in der kleinen krücke mit dem kurzen radstand.......
da brauchts keine anschlussgarantie, da tuts die vollkasko :-)
ich hab selten über einen Beitrag in MT so geschmunzelt.
Wohl dem der`s mit dieser Kanonenkugel in die Garantieverlängerungszeit schafft...
...ich frage mich eigentlich in den letzten Minuten immer mehr, wie oft man dann, mit noch mehr Bumms, seinen Turboschlauch wieder anbauen muss...😉
Ähnliche Themen
ABT hat den Ruf einer "konservativen" Chiptunings. Ich hatte hier vor ein paar Tagen einen Thread
für den Lars eröffnet da dieser seinen TTRS bei Wetterau gechippt hat. Eventl. kann einer von
den "Chip-Spezialisten" mal einen Vergleich anstellen und seine Meinung hier reinschreiben.
gruß
Micha
Zitat:
Original geschrieben von Pete Mitchell
...ich frage mich eigentlich in den letzten Minuten immer mehr, wie oft man dann, mit noch mehr Bumms, seinen Turboschlauch wieder anbauen muss...😉
it´s not a bug, it´s a feature... (autom. Ladedruckabschaltung, ganz ohne Aufpreis...) 😁
Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Also mal praktisch gesehen...wirklich schmerzen würden die 4k nicht, oder?! Soviel kostet ab werk die Vmax aufhebung + Winterreifen. Kann man sich beides ab Werk dann sparen.
wobei ich ja an dieser stelle immer zu bedenken gebe, dass man mit der vmax-aufhebung nicht die vmax-aufhebung bezahlt sondern vor allem das fortbestehen der vollen werksgarantie. und die winterreifen kann man sich eh vor ort holen, iirc gibt's die bei der werksabholung auch nicht dazu, die werden immer über nen händler ausgeliefert, warum also nicht gleich da nachfragen und noch was am preis machen lassen bzw. aus einer breiteren palette wählen können als ab werk.
Zitat:
Original geschrieben von R8Michael
Zumal es mir der Gesichtsausdruck unserer BMW Kollegen und Porsche Fahrern wert wäre 😉
wobei ich den auch in der serienversion schon teilweise ganz gut finde, gibt ja doch ab und zu mal welche die andeuten vorbeizuwollen. vor allem aus dem porschelager wird man, wenn sie in der nächsten 120er zone dann wieder da sind, doch intensiver gemustert.
wobei es natürlich ohne modellbezeichnug am heck auch etwas gemein ist, da ich nicht glaube, dass der durchschnittliche porschefahrer die auspuffanlagen von tt's ihren motorleistungen zuordnen kann. und der rs ist ja noch relativ neu, da ist das für einige vermutlich eine neue erfahrung.
und bevor jemand meckert, dass porsche doch viel mehr power hätte als der ömmelige rs: klar, aber es gibt halt neben dem 997er carrera turbo auch noch boxster und cayman sowie carreras vor dem 997, und da ist das ergebnis beim ausbeschleunigen ab tempolimit-ende-schild dann recht eindeutig.
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
wobei es natürlich ohne modellbezeichnug am heck auch etwas gemein ist, da ich nicht glaube, dass der durchschnittliche porschefahrer die auspuffanlagen von tt's ihren motorleistungen zuordnen kann. und der rs ist ja noch relativ neu, da ist das für einige vermutlich eine neue erfahrung.und bevor jemand meckert, dass porsche doch viel mehr power hätte als der ömmelige rs: klar, aber es gibt halt neben dem 997er carrera turbo auch noch boxster und cayman sowie carreras vor dem 997, und da ist das ergebnis beim ausbeschleunigen ab tempolimit-ende-schild dann recht eindeutig.
nene, brauchst dich gar nicht rechtfertigen... laut AMS haste nen riesen knaller unterm hintern: erst recht zwischen 80 und 120km/h.
😁 😁
😉
Zitat:
Original geschrieben von godam
420ps in der kleinen krücke mit dem kurzen radstand.......Zitat:
Original geschrieben von UBoxster
Dann wird er wieder verkauft. ;-)))))
da brauchts keine anschlussgarantie, da tuts die vollkasko :-)
Bist Du mal einen TT mit entsprechender Leistung gefahren?
Der Geradeauslauf ist absolut tadellos - auch bei Tempo 300! Bei Interesse kann ich Dich gerne mal eine Runde mitnehmen.
Bitte erst posten, wenn man objektiv mitreden kann. Danke.
VG,
Sebastian
ich persönlich find es bereits bei 250 nichtmehr wirklich lustig im tt,
glaube nicht dass das bei 280 plötzlich wieder besser wird also glaube ich sehrwohl mitreden zu können ;-)
geradeauslauf ist ne feine sache solange keine kurve kommt.... ;-)
was mich viel mehr stört ist das lustige rumgehopse.....
Zitat:
Original geschrieben von godam
ich persönlich find es bereits bei 250 nichtmehr wirklich lustig im tt,
glaube nicht dass das bei 280 plötzlich wieder besser wird also glaube ich sehrwohl mitreden zu können ;-)geradeauslauf ist ne feine sache solange keine kurve kommt.... ;-)
was mich viel mehr stört ist das lustige rumgehopse.....
immer diese Fremdfabrikatfahrer in spee... 😁
Zitat:
Original geschrieben von godam
ich persönlich find es bereits bei 250 nichtmehr wirklich lustig im tt,
glaube nicht dass das bei 280 plötzlich wieder besser wird also glaube ich sehrwohl mitreden zu können ;-)geradeauslauf ist ne feine sache solange keine kurve kommt.... ;-)
was mich viel mehr stört ist das lustige rumgehopse.....
Hmmm !!!🙄
Biste ein Schisser ??😁😁
Ich hab da keine Probleme, auch nicht in Kurven !😉
Ich bin gespannt auf die ersten TTRS von ABT. Wenn das etwas taugt werde ich es mir für die Zukunft (2010) merken.
Zu der Geschwindigkeit, ich fühle mich pudelwohl in meinem Audi bei 283km/h oder 297km/h laut Tacho, trotz sehr kurzem Radstand.
Gruss Denis
Zitat:
Original geschrieben von godam
was mich viel mehr stört ist das lustige rumgehopse.....
mit mr oder ohne?