ABT Schweller+AAS tiefer: A6 ist endlich fertig! Jetzt Bilder und Bericht...

Audi A6 C6/4F

Jetzt ist er endlich fertig! 😁

Um mich von dem etwas biederen „Dienstwagen-Image“ abzugrenzen und dem doch etwas langweiligen Exterieurpaket in Sachen Sportlichkeit etwas auf die Sprünge zu helfen, habe ich mir jetzt noch als letztes Highlight die ABT Schweller gegönnt. Hier mal ein Bericht und Bilder:

-Die Schweller kosten 570,- Euro plus Porto
Eigentlich ne Frechheit, ist nämlich nur ne einfache Plastikleiste… 😉
Ich empfehle Euch die Teile über den Audihändler zu beziehen. Der hat mir (mit etwas Quängeln) noch 10% gegeben und er zahlt sowieso das Porto. 😉
-Montage würde 140,- kosten und Lackieren 320,-.

Das Geld könnt Ihr Euch aber sparen. Montage ist relativ simpel und das Lackieren schafft auch ein Laie. Wenn Ihr keine Spritzpistole und Druckluft habt, empfehle ich Euch die original Spraydosen von Audi. Ein guter Lack, leicht zu verarbeiten. (Ihr braucht dann mindestens 3 (x2) Dosen, kosten dann ca. 60,-)
Ich habe mit einer HVLP lackiert. Nach 2h war ich fertig und habe somit viel Geld gespart.

-Leider war die Grundierung von ABT fehlerhaft. An 2 Stellen wollte die Farbe nicht haften und perlte ab, trotz Anschleifen und Silikonentferner…komisch, was die da gemacht haben.

-Außerdem musste ich mich über die telefonische Auskunft von ABT ärgern, die mir ein falsches Maß für die „tatsächliche“ Tieferlegung durch die Schweller angaben. Die sollte nämlich nicht zu groß sein, da ich mit dem Wagen im Dynamikmodus und AAS tiefer (!) noch in meine Kellergarage kommen muß. ABT gab den Wert mit 1,5 cm an, sind aber mindestens 3-4cm. Paßt aber ohne mittiges Aufsetzen. 😛

-komisch ist auch, dass die Schweller pro Seite jeweils aus 2 Teilen bestehen. ABT hat da mittig eine „Dehnungsfuge“ unter dem B-Holm von 2cm vorgesehen um „evtl. Längenunterschiede der A6 Holme“ auszugleichen. Sorry, aber welche Längenunterschiede beim A6? Sooooo ungenau arbeitet Audi nun auch nicht. 😉 Auf jeden Fall sieht die Dehnungsfuge etwas doof aus…

-Paßgenauigkeit: Etwas gewöhnungsbedürftig bei der Montage. Die Schweller können in verschiedenen Höhen auf die Holme geklebt werde. Grad so, wie man lustig ist…

-Eine helfende Hand ist übrigens bei der Montage sehr sinnvoll.

So, jetzt aber die Bilder:

PS: Nur noch mal zur Anmerkung: Es ist kein „Dienstwagen“, sondern mein Spaßmobil. Wenn den „Dienstwagenfahrern“ das Auto wieder nicht gefällt, dann ist das gewollt…und das liegt dann sowieso in der Natur der Sache! 😉 😉 😉

Beste Antwort im Thema

Na jetzt dann noch die Sommerschluffen drauf dann passt alles😁

Gruß EDEL

29 weitere Antworten
29 Antworten

Ein Mann mit weiser Voraussicht😉

Die Dinger sehen aber auch geil aus.

... off topic mal ein Bild aus dem Produktionsablauf der Lippe...

😎

Es zeigt den am Auto festgeschraubten und gequetschten PVC-Schlauch vor dem Ausschäumen...

Viel Arbeit und Herzblut, Glückwunsch 😉.

Das Ergebnis finde ich ok, aber mir wäre es beinahe schon etwas grenzwertig 🙁. Aber Du wirst sicher mit Deinem Dicken viel Spaß haben, genieße ihn !

Zitat:

Original geschrieben von TheCatbat


PS: Nur noch mal zur Anmerkung: Es ist kein „Dienstwagen“, sondern mein Spaßmobil. Wenn den „Dienstwagenfahrern“ das Auto wieder nicht gefällt, dann ist das gewollt…und das liegt dann sowieso in der Natur der Sache! 😉 😉 😉

Also mich erinnert der so umgebaute A6 mit diesen unsäglichen Seitenschwellern eher an eine trächtige Kuh.

Aber ich bin ja auch ein "Dienstwagenfahrer" 😉

Ähnliche Themen

...trächtige Kuh? Ne, wilder Stier. 😛

PS: Für "Dienstwagenfahrten" kann man die AAS aber auch in den Lift Modus stellen. 😉 😉 😉
Dann müßte das auch gehen.... 😛

Zitat:

Original geschrieben von TheCatbat


...trächtige Kuh? Ne, wilder Stier. 😛

PS: Für "Dienstwagenfahrten" kann man die AAS aber auch in den Lift Modus stellen. 😉 😉 😉
Dann müßte das auch gehen.... 😛

Die fährt ab 100 km/h automatisch wieder nach unten 😉

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt



Zitat:

Original geschrieben von TheCatbat


PS: Nur noch mal zur Anmerkung: Es ist kein „Dienstwagen“, sondern mein Spaßmobil. Wenn den „Dienstwagenfahrern“ das Auto wieder nicht gefällt, dann ist das gewollt…und das liegt dann sowieso in der Natur der Sache! 😉 😉 😉
Also mich erinnert der so umgebaute A6 mit diesen unsäglichen Seitenschwellern eher an eine trächtige Kuh.
Aber ich bin ja auch ein "Dienstwagenfahrer" 😉

..bin auch kein ,,Dienstwagenfahrer"(was auch immer das ist😉)und mir persönlich,wäre das ganze ein bißchen zu Auffällig...aber trotzdem Glückwunsch an den Catbat,schließlich ist es ja ein Einzelstück!

hi

sieht wirklich toll aus ist das ein s-line stosstange wo du die spoiler drangemacht hast

,mfg

...haste ganz fein gemacht! Ich denke, die Dienstwagenfahrer sind zumeist ziemlich neidisch auf Deine Kiste!

MfG Tinchen

@ alia

Ich antworte mal.

Die S-Line erkennt man u.a. an dem "Bösen Blick". Die Lufteinlässe ziehen die "Mundwinkel" nach unten. Eine 0815 😉 Stossstange, lächelt unter Ihrer Chromleiste. Musste mal drauf achten, habe ich auch erst spät gemerkt.

gruss aus OL 😉

Ja, ist die S-Line Frontschürze.

Was aber nicht auf Anhieb auffällt, ist, daß ich die "visuell" noch etwas getunt habe:

Die unteren Lufteinlässe sind optisch durch schwarzen Lack Richtung Grill "verbreitert".
Auch die kleine Spoilerleiste unter dem Grill ist schwarz lackiert. Dadurch hebt sich die Frontspoilerlippe links und rechts stärker hervor...
Mittig wirkt das wie ein "Tunnel" unter dem Fahrzeug und schaut somit aerodynamischer und somit sportlicher aus. Und halt alles nur mit Farbe... 😛

Die Lufteinlässe sind wirklich mit Chromleisten hinterlegt! Respekt! Gut erkannt... 😛

Hier ein Bild:

Zitat:

Original geschrieben von TheCatbat


Ja, ist die S-Line Frontschürze.

Was aber nicht auf Anhieb auffällt, ist, daß ich die "visuell" noch etwas getunt habe:

Die unteren Lufteinlässe sind optisch durch schwarzen Lack Richtung Grill "verbreitert".
Auch die kleine Spoilerleiste unter dem Grill ist schwarz lackiert. Dadurch hebt sich die Frontspoilerlippe links und rechts stärker hervor...
Mittig wirkt das wie ein "Tunnel" unter dem Fahrzeug und schaut somit aerodynamischer und somit sportlicher aus. Und halt alles nur mit Farbe... 😛

Die Lufteinlässe sind wirklich mit Chromleisten hinterlegt! Respekt! Gut erkannt... 😛

Hier ein Bild:

Hi,

das hast Du wirklich fein gemacht, wie Tinchen auch schon schrieb. 😁

Aber warum hast Du beim "visuellen" Tuning, das Wichtigste vergessen.

Toller Wagen, .......................................................................................................................................aber warum nicht so???

Ist natürlich alles subjektiv betrachtet,

gruss stef@n 😉

Zitat:

Original geschrieben von TheCatbat


Ja, ist die S-Line Frontschürze.

Was aber nicht auf Anhieb auffällt, ist, daß ich die "visuell" noch etwas getunt habe:

Die unteren Lufteinlässe sind optisch durch schwarzen Lack Richtung Grill "verbreitert".
Auch die kleine Spoilerleiste unter dem Grill ist schwarz lackiert. Dadurch hebt sich die Frontspoilerlippe links und rechts stärker hervor...
Mittig wirkt das wie ein "Tunnel" unter dem Fahrzeug und schaut somit aerodynamischer und somit sportlicher aus. Und halt alles nur mit Farbe... 😛

Die Lufteinlässe sind wirklich mit Chromleisten hinterlegt! Respekt! Gut erkannt... 😛

Hier ein Bild:

Hast du auch ein Bild auf dem die TFL an sind?

PS: Schwarzer Kühlergrill würde noch super passen

Ok! Ich ärgere mich ja auch, daß ich das Schwarzpaket nicht genommen habe. 🙁

Aber als ich ihn bestellt hatte, wollte ich den noch umlackieren, und da hätte dann das Chrompaket besser gepaßt. Jetzt gefällt mir aber weiss erst mal so gut, daß ich es noch eine Zeit so lasse... 😛

Zitat:

Original geschrieben von ABT_AS3



Zitat:

Original geschrieben von TheCatbat


Ja, ist die S-Line Frontschürze.

Was aber nicht auf Anhieb auffällt, ist, daß ich die "visuell" noch etwas getunt habe:

Die unteren Lufteinlässe sind optisch durch schwarzen Lack Richtung Grill "verbreitert".
Auch die kleine Spoilerleiste unter dem Grill ist schwarz lackiert. Dadurch hebt sich die Frontspoilerlippe links und rechts stärker hervor...
Mittig wirkt das wie ein "Tunnel" unter dem Fahrzeug und schaut somit aerodynamischer und somit sportlicher aus. Und halt alles nur mit Farbe... 😛

Die Lufteinlässe sind wirklich mit Chromleisten hinterlegt! Respekt! Gut erkannt... 😛

Hier ein Bild:

Hast du auch ein Bild auf dem die TFL an sind?
PS: Schwarzer Kühlergrill würde noch super passen

.

.

Ey, die TFLs sind an!!!!!! 😁

😉

...oder meinst Du das Bild von @sl-class?

Hier mal ein Bild, wo man die TFLs etwas besser sieht. Sind bläulich weiße Xenon Chrome Birnen drin, sieht schweinegeil aus...ist aber in D verboten. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen