Abt Motortuning
Antwort von ABT
"Mittlerweile bieten wir auch für den neuen VW Polo 6R 1.2 TSI eine Leistungssteigerung an: Und zwar von 105 auf sage und schreibe 140 PS - siehe Datenblatt.
Und Sie bekommen während unserer ABT-Chiptage - siehe unten - sogar noch 20% Sonderrabatt auf unsere Leistungssteigerung.
Sollten Sie noch weitere Informationen wünschen oder einen Umbautermin in Kempten vereinbaren möchten, stehe ich Ihnen jederzeit gerne telefonisch zur Verfügung. Zu den Chiptagen gerne auch Samstags...
Wir würden uns freuen, auch aus Ihrem Fahrzeug einen "echten ABT" machen zu dürfen und verbleiben"
Leider steht auf der Homepage noch nichts da drüber und preis haben sie nicht genannt hab ich nochmal nachgefragt
spitze 210kmh
Drehmoment 220
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich habe hier einen provozierenden und somit überflüssigen Post gelöscht, sowie einige Posts, die dann im Kontext zu diesem gelöschten Post entstanden sind und somit alleine keinen Sinn mehr gaben.
Auch hier gilt in Anlehnung an den km-Thread: sachlich bleiben, persönliche Beleidigungen und Provokationen haben hier nichts zu suchen. Sollte sich jemand daran nicht halten wollen, wird es diesmal persönliche Konsequenzen geben und keine Threadschliessung für alle.
Gruß Tecci
MT-Moderation
138 Antworten
Zitat:
Die Antwort interessiert mich auch, da ich auch ein 6-Gang-Getriebe habe.
Da das 6-Gang-Getriebe nur für 175 Nm zugelassen ist, könnte es bei 210 Nm ernste Probleme geben.
Habe gerade mit ABT in Kempten telefoniert und es gibt keine Probleme mit dem 6-Gang-Getriebe.
Die Tuning-Maßnahme bringt sogar 220 Nm.
Das Einspielen der neuen Betriebssoftware in das vorhandene Steuergerät dauert ca. 3 - 4 Std..
Es wird nichts mechanisch an dem Motor verändert. Auch der höhere Ladedruck wird nur über das Steuergerät gesteuert und benötigt keine mechanische Eingriffe.
"Abt" tritt voll in die 2jährige Gewährleistung von VW ein.
Zitat:
Original geschrieben von GT Ingo
für die 1,6er TDi haben Abt leider noch nichts im Angebot laut Hompage😕
stimmt doch überhaupt net!!!!
Natürlich bietet ABT Sportsline für den Polo auch Leistungssteigerungen an. Alle Turbomotoren bekommen so den zusätzlichen Kick: Der 1.6 TDI ist – ausgehend von der Stärke des Serientriebwerks – in verschiedenen Leistungsstufen verfügbar. So werden mit ABT POWER 75 PS (55 kW) in 90 PS (66 kW) verwandelt, der 90 PS-Motor bringt nach der ABT-Kur 110 PS (81 kW) und da 105 PS (77 kW) starke Dieselaggregat kommt auf sportive 130 PS (96 kW). Der sehr sparsame 1.2 TSI leistet ebenfalls 130 PS bzw. 96 kW
Zitat:
Original geschrieben von ulimate
stimmt doch überhaupt net!!!!Zitat:
Original geschrieben von GT Ingo
für die 1,6er TDi haben Abt leider noch nichts im Angebot laut Hompage😕Natürlich bietet ABT Sportsline für den Polo auch Leistungssteigerungen an. Alle Turbomotoren bekommen so den zusätzlichen Kick: Der 1.6 TDI ist – ausgehend von der Stärke des Serientriebwerks – in verschiedenen Leistungsstufen verfügbar. So werden mit ABT POWER 75 PS (55 kW) in 90 PS (66 kW) verwandelt, der 90 PS-Motor bringt nach der ABT-Kur 110 PS (81 kW) und da 105 PS (77 kW) starke Dieselaggregat kommt auf sportive 130 PS (96 kW). Der sehr sparsame 1.2 TSI leistet ebenfalls 130 PS bzw. 96 kW
hab ich nicht gefunden unter Polo Typ 6R, muss nochmal gucken😕
Ähnliche Themen
Kann mir jemand den die Grundlage zur Preisgestaltung von ABT erklären?
Wenn rein gar nichts ausgetauscht werden muss an dem Wagen warum kostet der ganze Spass eigentlich 1400€?
Wieviel Terabyte 😁 Speicher hat eigentlich son Steuergerät wenn das einspielen 3-4 Stunden dauert?
Oder liegt der Preis deswegen so hoch weil ABT damit die 2 Jahre Garantie finanziert, wenn von 20 Fahrzeugmotoren 2 hops gehen?
Ich will hier nicht den Fred verschaukeln aber die Entwicklungskosten für solch eine Tuning massnahme sind doch garantiert nicht so hoch.
Könnte man eigentlich die ganze Software im Steuergerät nicht einfach kopieren? Oder gibts da auch ne Kopieprotektion ala Safedisk oder Securom wie bei PC Software oder Dongel Kram?
MfG
Edit: @ utapper -> Danke für Deine Mühe das Du bei ABT angerufen hast wegen 6 Gang manuell.
Die lassen sich eine Steigerung um 33,3% eben gut bezahlen.
An den Kosten für den Aufwand wird man sich da wahrscheinlich eher weniger orientieren.
Ich weiß nicht wie das bei Abt läuft, aber ich denke die stimmen das auf jedes Fahrzeug optimal ab. Weil ansonsten könnte man sich ja gleich ne Powerbox davor schalten.
Das Getriebe dürfte nicht das Problem sein, eher könnte es frühzeitig Probleme mit der Kupplung bringen.
MfG aus Bremen
Es macht schon viel Aufwand, ein Kennfeld zu programmieren, das sich angenehm fährt, von den Abgaswerten her im Rahmen bleibt, die Lebensdauer von Katalysator und anderen temperaturempfindlichen Teilen nicht zu deutlich verkürzt und trotzdem mehr Leistung hat.
Was ich aber nicht verstehe: VW sagt, dass zwischen 90 und 105 PS (TDI) angeblich nur Software-Unterschiede bestehen.
Wenn Abt nun auch nur an Änderungen an der Software vornimmt, warum können die dann aus 90 nicht auch 130 PS machen? Das macht mich irgendwie misstrauisch.
Oder muss man einfach die 1400 EUR zweimal hinlegen und dann geht es?
Wenn die Technik dazu nicht so teuer wäre, dann würde ich mir die Programmierungen ja gerne mal genau ansehen.
Zitat:
Original geschrieben von Neunerle
Was ich aber nicht verstehe: VW sagt, dass zwischen 90 und 105 PS (TDI) angeblich nur Software-Unterschiede bestehen.Wenn Abt nun auch nur an Änderungen an der Software vornimmt, warum können die dann aus 90 nicht auch 130 PS machen? Das macht mich irgendwie misstrauisch.
das interessiert mich auch schon lange warum das so ist! Vielleicht stehen noch Infos im VW Selbststudienprogramm, ich glaub 442 ist das Buch über den 1,6 TDI
Zitat:
Original geschrieben von Neunerle
Oder muss man einfach die 1400 EUR zweimal hinlegen und dann geht es?
Du meinst so:
Zur Tür rein: "Hey, ich hab einen 90PS TDI, bitte einmal chippen."
Raus und wieder rein: "Hallo, ich hab einen 105 PS TDI (110 würde ja auffallen 😁), bitte einmal chippen."
😎
Vielleicht kommt 90PS->130PS erst später. Oder sie denken es lohnt sich nicht das anzubieten weil das für viele nach zu viel Steigerung klingt. Wenn genug nachfragen werden die bestimmt drüber nachdenken. 😉
Das Thema der Unterschiede zwischen den einzelnen Dieseln gabs ja hier schon einmal. Ich weiß jetzt aber auch nicht mehr was da genau der Fall war. War da nicht was mit der Kupplung?
Zitat:
Original geschrieben von Neunerle
Es macht schon viel Aufwand, ein Kennfeld zu programmieren, das sich angenehm fährt, von den Abgaswerten her im Rahmen bleibt, die Lebensdauer von Katalysator und anderen temperaturempfindlichen Teilen nicht zu deutlich verkürzt und trotzdem mehr Leistung hat.Was ich aber nicht verstehe: VW sagt, dass zwischen 90 und 105 PS (TDI) angeblich nur Software-Unterschiede bestehen.
Wenn Abt nun auch nur an Änderungen an der Software vornimmt, warum können die dann aus 90 nicht auch 130 PS machen? Das macht mich irgendwie misstrauisch.
Oder muss man einfach die 1400 EUR zweimal hinlegen und dann geht es?
Wenn die Technik dazu nicht so teuer wäre, dann würde ich mir die Programmierungen ja gerne mal genau ansehen.
Danke Neunerle für Deine aufschlussreiche Antwort bezüglich des aufwandes der Programmierung.
Was mir einfällt wieso es sein könnte das VW den 90 bzw. 105 PS TDI nur Softwaremässig unterscheidet, könnte doch auch daran liegen das es bei der Motoren Wahl eine Selektion gibt die guten und naja sagen wir mal nicht ganz so gute Motoren unterscheiden wobei der eine dann halt als 105PS verkauft wird und der weniger leistungsfähige dann als 90PS Variante um den ausschuss zu mindern.
Edit : In der Computer Branche wird das schon seit eh und je gemacht das CPU DIES Selektiert werden. Die werden getestet und in verschiedene Leistungskategorien eingeteilt manchmal werden sogar ganze Kerne abgeschaltet und einfach als 3 statt 4 Kern verkauft um so die enormen Entwicklungs.- und Produktionskosten zu decken.
Meine bisher gefahrenen TDI`s haben alle mehr PS gehabt als vom Werk angegeben. Durchgängig 10 %. Die gechipten wiederum hatten mehr als von ABT garantiert.
MfG aus Bremen
So grad antwort erhalten vom angebot
Leistungssteigerung 1490,-€ zzgl.150,-Montage und 60,-€ TÜV zu teuer -.-
Schau mal ob Du nicht einen Vertriebspartner von ABT in deiner Nähe findes. Mein Freundlicher hat dies für einen besseren Preis bei mir gemacht.
MfG aus Bremen