Abt Motortuning

VW Polo 5 (6R / 6C)

Antwort von ABT

"Mittlerweile bieten wir auch für den neuen VW Polo 6R 1.2 TSI eine Leistungssteigerung an: Und zwar von 105 auf sage und schreibe 140 PS - siehe Datenblatt.

Und Sie bekommen während unserer ABT-Chiptage - siehe unten - sogar noch 20% Sonderrabatt auf unsere Leistungssteigerung.

Sollten Sie noch weitere Informationen wünschen oder einen Umbautermin in Kempten vereinbaren möchten, stehe ich Ihnen jederzeit gerne telefonisch zur Verfügung. Zu den Chiptagen gerne auch Samstags...

Wir würden uns freuen, auch aus Ihrem Fahrzeug einen "echten ABT" machen zu dürfen und verbleiben"

Leider steht auf der Homepage noch nichts da drüber und preis haben sie nicht genannt hab ich nochmal nachgefragt

spitze 210kmh
Drehmoment 220

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich habe hier einen provozierenden und somit überflüssigen Post gelöscht, sowie einige Posts, die dann im Kontext zu diesem gelöschten Post entstanden sind und somit alleine keinen Sinn mehr gaben.

Auch hier gilt in Anlehnung an den km-Thread: sachlich bleiben, persönliche Beleidigungen und Provokationen haben hier nichts zu suchen. Sollte sich jemand daran nicht halten wollen, wird es diesmal persönliche Konsequenzen geben und keine Threadschliessung für alle.

Gruß Tecci
MT-Moderation

138 weitere Antworten
138 Antworten

jupp aber 35ps ist ne menge sind ja rund 30% hab mal bei mehreren abthändlern angefragt nach nem komplettangebot mit tieferlegung aeropaket usw der den besten preis macht bekommt später den zuschlag Da 20% aufs Motortuning gibt im april wollt ich mal wissen wenn man das jetzt bestellt ob man dann sich das erst im juni/juli einbauen lassen kann?

Da ich hier in Bremen gute Verbindungen zu Mercedes habe, kann ich so oft ich will, Testfahrzeuge bekommen. Muß dann von Freitagnachmittags bis Montagsmorgens 1500 km auf die Uhr duddeln, oder von Sonnabendmittag bis Montagsmorgens 1000 km. Getankt wird mit Mercedes Tankarte. Ich kann also im Verbrauch der Modelle gut mitreden. Wirklich sparsam gefahren, verbrauchen die Dieselmodelle um die 7 Liter. Bei den Benzinern liegen die Verbräuche, immer soft gefahren, ab 10 Liter aufwärts. Mit den M Modellen rauschen auch mal locker über 20 Liter durch. Dieses gild ohne Stadtverkehr, da ich sonst die geforderten Kilometer nicht voll bekomme. Da ich auch von meinem Freundlichen, wann immer ich dort auftauche, Vorfürwagen zum Testen bekomme, kann ich also sehr gut Vergleiche ziehen. Die Unterschiede sind zT schon heftig. Vor allen Dingen, wenn man von den Din Verbräuchen aus geht.  
MfG aus Bremen

 

140 Ps und 210 Nm Drehmoment aus einem Motor rauszuholen mit glaube ich 175 Nm und 105 Ps Basis hat ist möglich. Die frage ist wie lang hält das Teil. Wie gesagt, in 80% aller Fälle geht das gut, wie man an so manchen Vorredner erkennen kann, die mit Chip schon 300.000km auf dem Buckel haben. Aber was ist mit den geschätzten anderen 20%

Es ist halt immer etwas glücksspiel dabei ob man aus der Produktion einen komplett fehlerlosen Motor ergattert hat oder ob im Pleul z.B. noch ein Lunker oder sonstwas ist. Deshalb werden solche Bauteile mit Sicherheitsfaktoren belekt. Man nimmt an das etwas so und so viele % Lunker haben könnten. Um diese Teile auch noch nutzen zu können (Das spart mächtig Kohle) wird der Motor von anfang an mit einem Sicherheitsfaktor belegt, der solche Lunker mit einschließt. Hatt man nun einen Top Motor (ohne Lunker) erwischt kann man das Tuning ohne Probleme machen weil ja noch der Sicherheitsfaktor vorhanden ist. Aber falls der Motor nen Lunker hat kann es sein das der Motor schon nach 1000km kapput ist während er bei Normaler Leistung ewig gehalten hätte. Das sollte man immer überdenken.

OT: Ich finde es lustig wie manche hier sich gegenüber anderen benehmen und Ihnen selbst nicht auffällt wie abwerteten sie sind.

Zitat:

Original geschrieben von Daniel1281


jupp aber 35ps ist ne menge sind ja rund 30% hab mal bei mehreren abthändlern angefragt nach nem komplettangebot mit tieferlegung aeropaket usw der den besten preis macht bekommt später den zuschlag Da 20% aufs Motortuning gibt im april wollt ich mal wissen wenn man das jetzt bestellt ob man dann sich das erst im juni/juli einbauen lassen kann?

Wirst du auf dem Rollenprüfstand eine Vorher-Nachhermessung

machen lassen? Im übrigen bin ich ja gespannt, ob man die 35PS

dann deutlich merken tut...im positiven Sinne. Du wirst ja dann berichten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 1.2TsiDSG



Zitat:

Original geschrieben von Daniel1281


jupp aber 35ps ist ne menge sind ja rund 30% hab mal bei mehreren abthändlern angefragt nach nem komplettangebot mit tieferlegung aeropaket usw der den besten preis macht bekommt später den zuschlag Da 20% aufs Motortuning gibt im april wollt ich mal wissen wenn man das jetzt bestellt ob man dann sich das erst im juni/juli einbauen lassen kann?
Wirst du auf dem Rollenprüfstand eine Vorher-Nachhermessung
machen lassen? Im übrigen bin ich ja gespannt, ob man die 35PS
dann deutlich merken tut...im positiven Sinne. Du wirst ja dann berichten.

Wie gesagt wenn erst im jnui oder juli hab mein auto noch nicht und zweitens nur wenn ich die 20% bekomme auf der abtseite sind eh noch keine Preise fürs chiptuning zu sehen

Bei meinem Beetle garantierte ABT 110 PS, gemessen wurden 122. Beim Polo wurden 125 garantiert, gemessen wurden 136. Habe die Messungen auf einem ADAC Prüfstand in Delmenhorst bei Bremen machen lassen.
MfG aus Bremen 

Denke mal ein Tuner wie Abt hat es nicht nötig die Leute zu bscheissen^^

Zitat:

Original geschrieben von Daniel1281


Denke mal ein Tuner wie Abt hat es nicht nötig die Leute zu bscheissen^^

Allerdings gibt es bei den original Motoren, eine nicht unerhebliche Streuung in der Leistung. Daher dann auch die Streuung nach dem Chippen.

MfG aus Bremen

Zitat:

Original geschrieben von Spatenpauli


Da ich hier in Bremen gute Verbindungen zu Mercedes habe, kann ich so oft ich will, Testfahrzeuge bekommen. Muß dann von Freitagnachmittags bis Montagsmorgens 1500 km auf die Uhr duddeln, oder von Sonnabendmittag bis Montagsmorgens 1000 km. Getankt wird mit Mercedes Tankarte. Ich kann also im Verbrauch der Modelle gut mitreden. Wirklich sparsam gefahren, verbrauchen die Dieselmodelle um die 7 Liter. Bei den Benzinern liegen die Verbräuche, immer soft gefahren, ab 10 Liter aufwärts. Mit den M Modellen rauschen auch mal locker über 20 Liter durch. Dieses gild ohne Stadtverkehr, da ich sonst die geforderten Kilometer nicht voll bekomme. Da ich auch von meinem Freundlichen, wann immer ich dort auftauche, Vorfürwagen zum Testen bekomme, kann ich also sehr gut Vergleiche ziehen. Die Unterschiede sind zT schon heftig. Vor allen Dingen, wenn man von den Din Verbräuchen aus geht.  
MfG aus Bremen

 

Jau ! 7,0 L mit meinem 220Cdi CLK ! Genial find ich! 6,8-6,9 L ist DIN-Verbrauch !

Beim Polo 4,3 L DIN-Verbrauch und 7,1 L hatt er weggeputzt! Ein Jammer !!

Und Du kennst ja wohl den Unterschied....brauchen wir ja nicht drüber zu reden.....

Ich setze den Thread an dieser Stelle temporär mal bis mindestens bis morgen Abend aus, da in einer Angelegenheit dieses Thema betreffend intern noch Klärungsbedarf besteht. Sobald die Sache erledigt ist, werde ich den Thread wieder öffnen.

Gruß Tecci
MT-Moderation

So, das Thema ist wieder offen. Ich bitte darum, nur und ausschliesslich zum Thema zu posten.

Gruß Tecci
MT-Moderation

habe heute auf der Seite von Abt gelesen das die Garantie/Versicherung auch über den VVD läuft

Das spricht bei mir für Abt🙂 Unserer bleibt aber trotzdem so wie er ist

Eventuell kann man die Garantie auch mit der Verlängerung auf 4 Jahre mit der von VW verbinden damit es günstiger wird. Auf die 4 Jahre würde ich nicht verzichten

Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64


habe heute auf der Seite von Abt gelesen das die Garantie/Versicherung auch über den VVD läuft

Das spricht bei mir für Abt🙂 Unserer bleibt aber trotzdem so wie er ist

Eventuell kann man die Garantie auch mit der Verlängerung auf 4 Jahre mit der von VW verbinden damit es günstiger wird. Auf die 4 Jahre würde ich nicht verzichten

Tja das Frage ich mich habs Auto mit garantieverlängerung bestellt ob die dann weg fällt sobald man was am motor macht???? und preise sieht man auch nicht bei abt für die garantie

Bei dem Datenblatt was Daniel1281 gepostet hat steht nur was von DSG Getriebe. Heisst dass es gibt dieses Power Kit nur für die TSI DSG Modelle oder auch für 6 Gang Manual ?

Zitat:

Original geschrieben von Polo Freund 2010


Bei dem Datenblatt was Daniel1281 gepostet hat steht nur was von DSG Getriebe. Heisst dass es gibt dieses Power Kit nur für die TSI DSG Modelle oder auch für 6 Gang Manual ?

Die Antwort interessiert mich auch, da ich auch ein 6-Gang-Getriebe habe.

Da das 6-Gang-Getriebe nur für 175 Nm zugelassen ist, könnte es bei 210 Nm ernste Probleme geben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen