Abt Leistungsteigerung 2.0TFSI 180PS - 270 PS
Hallo!
habe gesehen das Abt eine Leistungssteigerung für den 180PS 2.0TFSI anbietet. Leistung dann --> 270 PS !! Das finde ich erstmal ziemlich krass. Plus 100 Nm und plus 90 PS!! Kann das wirklich gut sein für den Motor, Getriebe,Turbolader etc.?? Hat jemand Erfahrungen damit und kann etwas dazu sagen??
78 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pacey
Tja, scheint ja ne schwierige Sache zu sein. Der eine schwört auf Abt, der andere sagt Abt ist ne Scheiß Bude. Der 3. schwört auf MTM und der 4. sagt MTM ist total unseriös. Ist wohl ne ziemliche Geschmacksfrage. Dabei gehts mir eigentlich nur darum nen Tuner zu finden, wo mir nicht nach nem Jahr der Motor oder ähnliches hochgeht. Wenn er statt versprochener 270 PS im Endeffekt "nur" 240 hätte, wäre das völlig i.O. für mich.
naja, ABT z.b. ist ja softwaremäßig nicht schlecht!
allerdings stimmt hier das preis/leistungsverhältnis von vorne bis hinten nicht!
bei weniger service das doppelte verlangen als jeder andere tuner und dann nicht mal die angegebenen leistungsdaten erreichen?
das ist nicht nur wucher, das ist IMHO schon provokation! 😠
ps: 270ps mit downpipe sind wesentlich haltbarer als 240-250ps mit orig. AGA! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
naja, ABT z.b. ist ja softwaremäßig nicht schlecht!Zitat:
Original geschrieben von Pacey
Tja, scheint ja ne schwierige Sache zu sein. Der eine schwört auf Abt, der andere sagt Abt ist ne Scheiß Bude. Der 3. schwört auf MTM und der 4. sagt MTM ist total unseriös. Ist wohl ne ziemliche Geschmacksfrage. Dabei gehts mir eigentlich nur darum nen Tuner zu finden, wo mir nicht nach nem Jahr der Motor oder ähnliches hochgeht. Wenn er statt versprochener 270 PS im Endeffekt "nur" 240 hätte, wäre das völlig i.O. für mich.
allerdings stimmt hier das preis/leistungsverhältnis von vorne bis hinten nicht!
bei weniger service das doppelte verlangen als jeder andere tuner und dann nicht mal die angegebenen leistungsdaten erreichen?
das ist nicht nur wucher, das ist IMHO schon provokation! 😠ps: 270ps mit downpipe sind wesentlich haltbarer als 240-250ps mit orig. AGA! 😉
Na ja, aber mein Auto soll sich danach ja nicht wie ein Proll Golf III anhören.😉
Zitat:
Original geschrieben von Pacey
Na ja, aber mein Auto soll sich danach ja nicht wie ein Proll Golf III anhören.😉
keine sorge, das tut es nicht! 😉
durch die downpipe ändert sich am klang bzw. an der lautstärke fast nichts!
die schalldämmung übernehmen ja nach wie vor die orig. schalldämpfer! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
keine sorge, das tut es nicht! 😉Zitat:
Original geschrieben von Pacey
Na ja, aber mein Auto soll sich danach ja nicht wie ein Proll Golf III anhören.😉
durch die downpipe ändert sich am klang bzw. an der lautstärke fast nichts!
die schalldämmung übernehmen ja nach wie vor die orig. schalldämpfer! 😉
Und was kostet so eine Downpipe? Kriegt man sowas eingetragen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pacey
Und was kostet so eine Downpipe? Kriegt man sowas eingetragen?
der preis geht von ca. 500-1500€, bei knapp 1000€ hat man aber schon wirklich was feines!
eingetragen wirds nicht, da für DPs nach wie vor kein gutachten existiert!
(Milltek arbeitet aber bereits dran)
solange aber niemand den wagen auf die hebebühne stellt, merkt das kein mensch!
AU/HU ist ebenfalls kein problem, da ein 200-zellen sportkat alle auflagen erfüllt!
Zitat:
Original geschrieben von Pacey
Tja, scheint ja ne schwierige Sache zu sein. Der eine schwört auf Abt, der andere sagt Abt ist ne Scheiß Bude. Der 3. schwört auf MTM und der 4. sagt MTM ist total unseriös. Ist wohl ne ziemliche Geschmacksfrage. Dabei gehts mir eigentlich nur darum nen Tuner zu finden, wo mir nicht nach nem Jahr der Motor oder ähnliches hochgeht. Wenn er statt versprochener 270 PS im Endeffekt "nur" 240 hätte, wäre das völlig i.O. für mich.Gruß
Pacey
Wie du schon sagst, der eine sagt so der andere so. Bietet dein 🙂 Abt Chiptuning an? Falls ja, würde ich es dort machen lassen.
So hast du deinen 🙂 als Ansprechpartner und das kann sonst kein anderer Tuner toppen...
Ich habe auch schlechte Erfahrungen mit dem Abt-Chiptuning gemacht. Jedoch hab ich das ganze Geld wieder retour bekommen! Obwohl ich doch einige tausende KM damit gefahren bin, es wurde mir nämlich versprochen es wird besser. Zur Problemanalyse hatte ich auch jedes Mal einen Leihwagen bekommen..
Klar sagen viele, dass MTM und Abt auch Mist nicht besser sind - aber wenns mal wirklich hart auf hart kommt, verklag ich lieber einen von denen, als einen kleinen Tuner. Bei MTM und Abt ist sicherlich mehr zu holen 😉
Zitat:
Original geschrieben von agf08
Wie du schon sagst, der eine sagt so der andere so. Bietet dein 🙂 Abt Chiptuning an? Falls ja, würde ich es dort machen lassen.Zitat:
Original geschrieben von Pacey
Tja, scheint ja ne schwierige Sache zu sein. Der eine schwört auf Abt, der andere sagt Abt ist ne Scheiß Bude. Der 3. schwört auf MTM und der 4. sagt MTM ist total unseriös. Ist wohl ne ziemliche Geschmacksfrage. Dabei gehts mir eigentlich nur darum nen Tuner zu finden, wo mir nicht nach nem Jahr der Motor oder ähnliches hochgeht. Wenn er statt versprochener 270 PS im Endeffekt "nur" 240 hätte, wäre das völlig i.O. für mich.Gruß
Pacey
So hast du deinen 🙂 als Ansprechpartner und das kann sonst kein anderer Tuner toppen...Ich habe auch schlechte Erfahrungen mit dem Abt-Chiptuning gemacht. Jedoch hab ich das ganze Geld wieder retour bekommen! Obwohl ich doch einige tausende KM damit gefahren bin, es wurde mir nämlich versprochen es wird besser. Zur Problemanalyse hatte ich auch jedes Mal einen Leihwagen bekommen..
Klar sagen viele, dass MTM und Abt auch Mist nicht besser sind - aber wenns mal wirklich hart auf hart kommt, verklag ich lieber einen von denen, als einen kleinen Tuner. Bei MTM und Abt ist sicherlich mehr zu holen 😉
Welches Problem hattest Du denn mit Abt?
Zitat:
Original geschrieben von agf08
Bei MTM und Abt ist sicherlich mehr zu holen 😉
klar, die verlangen auch schon für das tuning das doppelte! 😉
Hab zwar nicht den ganzen Thread gelesen, aber
wie kommt man den zu solchen Behauptungen das Abt und MTM die versprochene Leistung nicht erreichen? Bei der Masse die dort getunt wird, kann ich mir das kaum vorstellen. Da ist mit Sicherheit der ein oder andere dabei, der die Leistung danach gemessen hat.
Dachte eigentlich gerade bei MTM bekommt man auch die Leistung die einem versprochen wird.
Grüße
Peter
@Fox906bg: Klar verlangen die das Doppelte. Mehr oder weniger bezahlst du beim Chiptuning ja nur die Garantie. Die Software kostet einen F...
@Pacey
Der Motor ruckelte im unteren Tourenbereich. Der Luftmengenmesser wurde dann auf Kosten von Abt getauscht. Die ersten paar KM war es dann fast weg und wie es wärmer wurde fing es wieder an. Da Abt nun auch keine Lösung mehr hatte und die Daten alle passten, bekam ich das Geld retour.
Zitat:
Original geschrieben von Mad Fellow
Hab zwar nicht den ganzen Thread gelesen, aberwie kommt man den zu solchen Behauptungen das Abt und MTM die versprochene Leistung nicht erreichen? Bei der Masse die dort getunt wird, kann ich mir das kaum vorstellen. Da ist mit Sicherheit der ein oder andere dabei, der die Leistung danach gemessen hat.
Dachte eigentlich gerade bei MTM bekommt man auch die Leistung die einem versprochen wird.
das sind leider keine behauptungen, sondern fakten!
wir hatten z.b. einen ABT-GTI mit angeblich 270ps am prüfstand, heraus kamen 252ps!
das ergebnis überraschte nicht, da es einfach nicht möglich ist, mit der orig. AGA 270ps rauszuholen!
mein tuner hat schon etliche 6er GTIs gemacht, keiner kam ohne AGA über 250ps!
Ja ich glaube auch das die ABT bzw MTM Angaben ein bisschen optimistisch gedacht bzw aus der Luft gegriffen sind.... Zumindst für die Breite Masse an Fahrzeugen.
Man kann die AGA von Golf oder Audi aber wahrscheinlich auch nicht zu 100% vergleichen?
Meiner erreicht beinahe die 270PS mit der originalen Anlage der stand aber auch schon Serie sehr gut im Futter.
ja, die AGA vom Golf und vom A4 lassen sich nicht so gut miteinander vergleichen, aber genau genommen ist die GTI-anlage strömungstechnisch sogar besser. 😉
aber die leistungsangaben von ABT verwundern mich immer wieder, genauso wie die preise.
was auch sehr geil ist: für die "montage" werden ca. 175€ extra fällig, würde mich interessieren, was es bei einem OBD-tuning zu montieren gibt! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
was auch sehr geil ist: für die "montage" werden ca. 175€ extra fällig, würde mich interessieren, was es bei einem OBD-tuning zu montieren gibt! 😁
bei manchen Fahrzeugen müssen die Steuergeräte ausgebaut werden. Stichwort TuningProtection.
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
bei manchen Fahrzeugen müssen die Steuergeräte ausgebaut werden. Stichwort TuningProtection.
schon klar, aber diese "montagegebühr" wird auch bei fahrzeugen erhoben, die ganz normal über die OBD-schnittstelle geflasht werden können. 😉
ganz davon abgesehen, ein steuergerät auszubauen ist doch kein hexenwerk (zumindest bei 90% der fahrzeuge nicht), dafür pauschal 175€ zum eh schon viel zu hohen preis dazuzurechnen halte ich persönlich für ausserordentlich dreist. :-/