ABT Leistungsprüfung am 27.9.04
Hab mir heute mal einen Termin bei ABT machen lassen zwecks Leistungsprüfung . Nach dem schlechten von BOSCH will ich nun endlich wissen was meiner nun echt hat . Das ist einer der besten Prüfstände die es zur Zeit gibt ( diesmal mit Gebläse oder auch Wasserkühlung ) . Da wird alles gemessen was es zu messen gibt 😁. Ok das hat zwar seinen Preis , gerade sind Aktionswochen und kostet 89,- Euro aber er geht auch zwischen 2-3 Stunden bis sie fertig sind . Ich bin echt mal gespannt was da raus kommt . Aber keine Sorgen, die Ergebnisse werde ich hier dann posten .
Gruss Chris
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von T.U.
laut honda-werksangaben solllte die maximale leistung bei 7400 u/min anliegen und das max drehmoment(196nm) bei 5900 zur verfügung stehen.
bei dir liegt die maximale leistung angeblich erst bei 8280 u/min an und das max moment(191nm)
erst bei 7330 u/min.demnach hast du ja einen anderen drehmomentverlauf, mit weniger nm bei höherer drehzahl.
T.U.
ähm*grübel*hast du nen chip drin scooby??oder warum spuckt der prüfstand 8280 u/min aus normal dürften das ja nur 8050 sein....
Zitat:
Original geschrieben von Tss-CTR
ähm*grübel*hast du nen chip drin scooby??oder warum spuckt der prüfstand 8280 u/min aus normal dürften das ja nur 8050 sein....
Nein hab kein Chip drin. Der hat die Drehzahl aus dem Steuergerät rausgelesen. Dürfte wohl stimmen denke ich.
Zitat:
Original geschrieben von scooby27
Keine Ahnung ??? Aber er ist mal 10 mal genauer wie der Bosch Prüfstand . Er wurde in der Kabine gemessen . Seth2000 hatte bei sich gerademal 102 KW Radleistung und ich 118 KW. Dazu hatte ich noch abgefahrene Reifen ( weiss nicht ob sich das negativ auswirkt ).
Zum Tacho . 213 wären bei mir mit abgefahrene Reifen echte 200 .
40PS Verlustleistung? Finde ich eher ziemlich viel. Aber will mich jetzt nicht festnageln...
Zitat:
Original geschrieben von scooby27
Nein hab kein Chip drin. Der hat die Drehzahl aus dem Steuergerät rausgelesen. Dürfte wohl stimmen denke ich.
das würde dann ja heißen das der begrenzer doch ned bei 8050 liegt! *grübel* baloo oder edgar klärt mich da mal auf das raff ich jetzt ned....
Ähnliche Themen
Oh nein....
Der Begrenzer ist definitiv bei 8050 rpms im anschlag!
Das weiss ich 100% (vom Hörensagen auf dem Ring,beim ausquetschen eines Honda Mechanikers an der Nordschleife der für ein CTR Team arbeitete,von Honda direkt,von meinem Hondahändler und von euch!).
Zitat:
Original geschrieben von Chris05229
Oh nein....
Der Begrenzer ist definitiv bei 8050 rpms im anschlag!
Das weiss ich 100% (vom Hörensagen auf dem Ring,beim ausquetschen eines Honda Mechanikers an der Nordschleife der für ein CTR Team arbeitete,von Honda direkt,von meinem Hondahändler und von euch!).
Ist mir eigentlich egal wo der Begrenzer ist aber woher kommt dann der Wert ???
Der Scooby die alte Sau hat herausgefunden wie man selbst die Drehzahl steigert! 😉 Wahrscheinlich mit dem 13er Schlüssel im Motorraum gespielt und schon war der Begrenzer bei 8300rpm!
Zitat:
Original geschrieben von Andy-Type-R
Der Scooby die alte Sau hat herausgefunden wie man selbst die Drehzahl steigert! 😉 Wahrscheinlich mit dem 13er Schlüssel im Motorraum gespielt und schon war der Begrenzer bei 8300rpm!
der war gut 😁
Auch hier stellt sich mir die Frage, warum wurde im 4. Gang gemessen und nicht im 5.??
Und was soll die Angabe 16° Öltemperatur bedeuten?
keine ahnung wo der wert herkommt....
aber können sich der Hondahändler, Honda Offenbach und ein Kfz ler eines CTR Cupfahrzeugs unabhängig voneinander irren wenn alle sagen das bei 8050 tuck ist?
Kurz zur Tachovoreilung:
der Unterschied von abgefahren zu neuen Reifen verschwindet in Messtoleranz und anderen Faktoren wie Reifenaufweitung bei hohen Geschwindigkeiten die von Marke zu Marke etwas differiert.
In der Schweizer Automobilrevue wurde die Tachovoreilung des Civic Type-R im Einzeltest jedenfalls mit nahezu neuer Bereifung auch gemessen und war dort sogar noch etwas höher (120 laut Tacho waren echte 112; 200 laut Tacho waren echte 185)
Zitat:
Original geschrieben von Blancito401
Kurz zur Tachovoreilung:
der Unterschied von abgefahren zu neuen Reifen verschwindet in Messtoleranz und anderen Faktoren wie Reifenaufweitung bei hohen Geschwindigkeiten die von Marke zu Marke etwas differiert.
In der Schweizer Automobilrevue wurde die Tachovoreilung des Civic Type-R im Einzeltest jedenfalls mit nahezu neuer Bereifung auch gemessen und war dort sogar noch etwas höher (120 laut Tacho waren echte 112; 200 laut Tacho waren echte 185)
Ich weiss das mit dem Test . Habe damals auch nachgefragt und sie sagten mir das ich die Werte nicht auf jedes Auto übernehmen kann da ( Bereifung , Luft,,ect..... ) Und wieso sollte die Daten nicht stimmen ? Ich glaube mal das ich mit neuen eine kleinere Toleranz hätte wie mit meinen alten .
hmm grübel, denk ,denk
moin
war gestern auf der A31 bin 243 gefahren mehr ging nit, schneller wollte mein type r nit!!!
das würde bei einer tacho abweichung von ca15kmh (muss man wohl von ausgehen)ja bedeuten das der wagen nit mal die eingetragenen 235 schafft
243 - 15 = 228 muss ich jetzt heulen? :-)
oder wird das noch besser wenn der wagen mehr kilometer aufm tacho hat (jetzt 1300)
wie schnell/langsam sind eure denn so?(ungetunt)
ach noch was
hm bei mir waren die umdrehungen bei 7200-7300 im 6.gang! das würde ja heissen in dem zustand hat der wagen seine max 200ps noch nit erreicht die liegen ja erst bei 7400!!
im 5 gang kann man ja bis 8400-8500 hochdrehen no probl. nur halt nit im 6.???
Re: hmm grübel, denk ,denk
Zitat:
Original geschrieben von Zuechoo(CTR-04)
moin
war gestern auf der A31 bin 243 gefahren mehr ging nit, schneller wollte mein type r nit!!!
das würde bei einer tacho abweichung von ca15kmh (muss man wohl von ausgehen)ja bedeuten das der wagen nit mal die eingetragenen 235 schafft243 - 15 = 228 muss ich jetzt heulen? :-)
oder wird das noch besser wenn der wagen mehr kilometer aufm tacho hat (jetzt 1300)wie schnell/langsam sind eure denn so?(ungetunt)
kannst beruhigt sein, meiner läuft lt. Tacho 245 auf gerader Strecke (und meiner ist getunt)