ABT Chiptuning
Hallo,
vor kurzem kam eine Werbe-Mail von Abt - es sind bald Chiptuning-Wochen. Nun überlegen wir, ob wir einen Chip einbauen lassen sollen. Haben uns bereits über die Preise informiert aber wir möchten schon gern wissen, ob jemand Erfahrungen damit gemacht hat - positiver oder negativer Art!
Wir haben einen A4, 2.0 l aus 2006 mit DPF.
Hoffentlich könnt ihr uns in der Entscheidungsfindung unterstützen!
Liebe Grüße
15 Antworten
http://www.motor-talk.de/forum/mtm-oder-abt-t1960539.html
Ansonsten einfach mal die Suchfunktion benutzen
Moin
letztes jahr um diese zeit waren auch chiptage ....... da habe ich meinen machen lassen , bin sehr zufrieden und würde es wieder machen
(bisher keinerlei negative erfahrungen ) kmstand 35000
gruß
Guck mal auf dobbelog.de
Der Herr ist vom Fach und hat richtig den Plan davon was er macht. Er kommt auch vorbei wenn es gewünscht wird. Die Kundenautos sprechen für sich. Hummer und solche dinger sind tagesprogramm bei dem.
Also, ich rate Dir mal nicht zu Abt zu gehen. Warum??? Bei meinen Odie (er ist schon Rentner) hat sich ein Pleullager verabschiedet. Kosten der Rep. 2500,- EURONEN. Es ist bemerkt worden bei einem km-Stand von 106000 km. Ich kann Dir sagen, mein Oldie ist kein Heizer.
Noch zum Chiptuning von Abt. Im unteren Drehzahlbereich ist es in Ordnung, aber wenn Du oben noch ein bischen die Power brauchst, da kommt dann nix mehr.
Ich hatte mich mal richtig erschrocken beim Überholen. Setz an zum Überholen, die Karre zieht und dann als ob einer den Hahn zu dreht. Da stand ich dann auf dem Gas und es kam keine Beschleunigung mehr. Und das zwischen 3 und 3,5 tausend Umdrehungen. Nee nee nicht bei Abt.
Es gab mal vor einigen Jahren einen Testbericht von mehreren Tunern. Da schnitt am besten der von Oberscheider ab. Aber es ist schon lange her.
Viel Erfolg noch beim richtigen chipen. Man weiß es erst später, ob es der richtige war.
Viele Grüßen von den kleinen Rennstrecken Frohburg und Dolsenhain.
Ähnliche Themen
Hallo..
Wir haben bei uns n ABT-Chip drin..
Da er bei uns direkt beim Kauf vom Händler eingebaut wurde habe ich keinen Vergleich (140 PS / 170 PS)..
Er hat in den ~25.000 km bis jetzt auf jeden Fall keine Probleme mit dem DPF gemacht..
Verbrausänderungen kann ich leider auch nix zu sagen (Mittel 7.8 - 8.2 / Stadt 8.5 - 8.9 (Bergisches Land))..
Leistung im oberen Bereich könnte mehr, aber dafür fahr ich Diesel, da hab ich so bis 3800 - 4000 Touren finde ich genug..
Fahre aber eigentl. eher im Bereich 1.800 - 2.500 Touren, da kann ich auf der Landstraße auch zum Überholen ansetzen..
Nachträglich hätte ich jedoch keinen Chip einbauen lassen, da ich denke, dass es so viel nicht bringt, was die ~ 800 - 1000 € ?? nachvollziehen würde (War bei uns Gratis mit drin (konnten FREI wählen))..
Wünsche dir viel Erfolg bei der "Suche" und dass du die richtige Wahl triffst..
Gruß Dominik
Hallo,
habe seit ca. 1000 km auch mein 2.0 TDI 140 PS mit DPF chippen lassen.
Bis jetzt bin ich sehr zufrieden kein Ruckeln etc.
Leistung setzt ab. ca. 1500 u/min ein und ab 2000 u/min gleichmäßiger durchzug.
Verbrauch bei normaler Fahrweise ist gleich geblieben ca.5,5 -6,6 l.
bezahlt habe ich 249 Euro ( Chipwoche ) bei Chip4power.
...ich selber habe mal mit einem wimmer-chip gute erfahrungen gemacht !!
von mtm, b&b, oettinger & wendland habe ich auch sehr gutes feedback gehört
vg
ABT ist empfehlenswert.
Machen gute Arbeit, auch bei den etwas umfangreicheren Maßnahmen (Turbotausch, Düsen).
Auch im Bekanntenkreis sind alle ABT Nutzer zufrieden (überwiegend aber Turbo Benziner).
@ V6 TDI Power
Wendland Tuning ist ja gar nicht in Deutschland?!?
Schicken die Steuergeräte oder wie?
Also ich persönlich würde schon mal keine Boxen nehmen oder so billig Zeugs. Du weißt nie was wirklich drin ist und was passiert. Bei Dobbelog weiß ich, 6 Zylinder 500€ und jede menge Erfahrung. Guck mal auf die Seite und mach dir dein eigenes Bild. Die Galerie spricht für sich.
Zitat:
Original geschrieben von mz-a4
ABT ist empfehlenswert.
Machen gute Arbeit, auch bei den etwas umfangreicheren Maßnahmen (Turbotausch, Düsen).
Auch im Bekanntenkreis sind alle ABT Nutzer zufrieden (überwiegend aber Turbo Benziner).
Also ich habe genau das Gegenteil gehört.
Vor allem bei Garantiefällen sollen sie sich oft quer stellen.
Der Name ist wohl eher durch die Dtm als durch positives Feedback bekannt.
Auch hier haben schon einige User geschildert das die Leute von Abt, was das chippen angeht, überhaupt keine Ahnung haben.
Also meiner Meinung nach nicht empfehlenswert.
Zitat:
Original geschrieben von ABT.VS4
@ V6 TDI Power
Wendland Tuning ist ja gar nicht in Deutschland?!?
Schicken die Steuergeräte oder wie?
wie jetzt??
is schwabenland nicht mehr deutschland??
http://www.wendland-tuning.de/Service/index2.html
vg
Sorry, hab falsch gelesen. War da auf der Seite mit nem Link oder sowas. Bitte um Verständnis, is Sonntag🙂