ABT-Chiptuning 1.8 TFSI Unterschied A4/A5
Hallo,
warum gibt es einen Unterschied zwischen A4 und A5?
Auf der Homepage von ABT wird für den A4 eine Leistung von 210 PS und ein max. Drehmoment von 310 Nm angegeben,
für den A5 "nur" 200 PS und 280 Nm! Wieso gibt es hier Unterschiede? Ist doch der gleiche Motor, oder!?
Hat einer von Euch seinen 1.8 TFSI schon chiptunen lassen?
Grüße Michae
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von johro
du wolltest uns nur prüfen? 😠Zitat:
Original geschrieben von pixelman69
Aber irgendwas scheint nicht zu stimmen ...was sagt ABT zu dem Leistungsdiagramm?
ABT hat das Messergebnis noch nicht gesehen. Aber sollte es an der "Leistungsoptimierung" liegen, werden sie es 😉 Auf eine E-Mail im Vorfeld, wurde für die vermissten Fahrleistungen auf die breite Bereifung hingewiesen. Wäre ganz schön enttäuschend, bliebe es bei dem Ergebnis ...
Zitat:
Original geschrieben von pixelman69
Hier mal für alle Experten ein Diagramm aus einer Leistungsmessung auf einem Bosch Prüfstand. Fachkundige Meinungen sind gewünscht!
DAS sieht aber nicht wirklich gut aus.
Wie fährt sich das Auto denn???
Merkt man die Leistungseinbrüche beim Fahren oder liegt das nur an der Messung.
Das Leistungsdiagramm bei mir sieht deutlich gleichmäßiger aus.
Beim Fahren merkt man es nicht so dramatisch, wie es bei der Messung ausschaut. Unter 2.000 U/min habe ich ein richtiges Leistungsloch, man merkt dann ordentlich, wenn der Tubo einsteigt. Den Einbruch bei ca. 170 km/h kann ich beim fahren so nich wahrnehmen. Die Messung ist denke ich mal o.k.! Es ist ein geeichter Prüfstand. Habe Messungen vom gleichen Tag gesehen, die sahen deutlich homogener aus. So wie sie eigentlich aussehen sollte. Die 133 kW waren noch die beste Messung. Erreichts Du die versprochen Leistung?
Ist auch gar nicht so einfach einen Leistungsprüfstand zu finden ...
Zitat:
Original geschrieben von turbokoenig
DAS sieht aber nicht wirklich gut aus.Zitat:
Original geschrieben von pixelman69
Hier mal für alle Experten ein Diagramm aus einer Leistungsmessung auf einem Bosch Prüfstand. Fachkundige Meinungen sind gewünscht!
Wie fährt sich das Auto denn???
Merkt man die Leistungseinbrüche beim Fahren oder liegt das nur an der Messung.
Das Leistungsdiagramm bei mir sieht deutlich gleichmäßiger aus.
Hier der Beweis, direkt nach der Optimierung, noch mit Super ohne + im Tank
Ähnliche Themen
pixelman69, 1.8 TFSI, 133 statt 154 kW ..
hat Abt nachgebessert? Wie ist der Stand/wie bist du zufrieden?
turbokoenig, du warst nicht bei Abt oder? Abt gibt für den 2.0, 202 kW an..
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von dumdidum360
pixelman69, 1.8 TFSI, 133 statt 154 kW ..
hat Abt nachgebessert? Wie ist der Stand/wie bist du zufrieden?turbokoenig, du warst nicht bei Abt oder? Abt gibt für den 2.0, 202 kW an..
Grüße
Nein ich war bei heron!
Danke für die schnelle Antwort.
Bist du nun nach über einem halben Jahr zufrieden mit der Leistungssteigerung? Tankst du weiterhin Super? Merkst du einen großen Unterschied mit SuperPlus?
Bin immer noch sehr zufrieden! Ob ein Unterschied zwischen S und S+ besteht, weiß ich nicht, da ich nur S+ tanke.
Es gibt aber immer noch Probleme mit dem Gutachten!!
Zitat:
Original geschrieben von dumdidum360
pixelman69, 1.8 TFSI, 133 statt 154 kW ..
hat Abt nachgebessert? Wie ist der Stand/wie bist du zufrieden?Grüße
Die von mir herangezogene Leistungsmessung war augenscheinlich falsch. Ob ich die von ABT angegebenen Werte erreiche, weiß ich letztendlich immer noch nicht. Sie hatten aber angeboten nach Kempten zu kommen, um die Werte vor Ort zu überprüfen. Die Daten, die der Händler ausgelesen hat, waren im gewünschten Bereich (Ladeluftdruck usw.). Man merkt auch eine deutliche Steigerung zur Serie, nur die Endgeschwindigkeit erreiche ich laut Tacho nicht. Als Schuldiger wurde die Bereifung ausgemacht, mit der Winterbereifung geht er deutlich besser (lt. Tacho). Wollte die Werte mit GPS nochmal überprüfen.