Abt Chiptage 2010 sind da
Hi,
zur Info, von 17. - 27. April 2010 gibt es 20% Rabatt bei Abt.
Werde meinen dann mal bearbeiten lassen :-) Bin gespannt....
http://www.abt-sportsline.de/.../
Grüße
Benny
Beste Antwort im Thema
Hi,
zur Info, von 17. - 27. April 2010 gibt es 20% Rabatt bei Abt.
Werde meinen dann mal bearbeiten lassen :-) Bin gespannt....
http://www.abt-sportsline.de/.../
Grüße
Benny
Ähnliche Themen
95 Antworten
Schade, dass keiner weis wie es sich wirklich verhält.
Es ist wahrscheinlich so, dass es bei jeder Versicherung etwas anders ist. Da können wir hier noch ewig diskutieren 😰 .
Gruß RC
Zitat:
Original geschrieben von ampfer
Der Swift hat also weniger Hubraum und ist daher teurer???Wie gut, dass ich keinen Lupo 1.0 habe 😁.
Jetzt aber wieder zum Tuning zurück gell 😉?
was redet ihr für en quatsch???
richtig lesen würde helfen -.-
also fakt ist:
- ohne hubraum erhöhung, keine anhebung der versicherung. wenn ihr euch von eurer versicherung verar.. lassen wollt bitte schön.
es muss aber nicht sein. :-P
mein vers typ hat extra noch inner zentrale angerufn und gekläart das es nichts mehr kostet
Zitat:
Original geschrieben von Snake0506
also fakt ist:- ohne hubraum erhöhung, keine anhebung der versicherung.
Also was Du alles als Fakt bezeichnest... 😛
Zwischen eigenem Fall und Verallgemeinerung sollte man unterscheiden können. Ok, mit 23 vielleicht noch nicht 😉.
Nun für die Herren der Verallgemeinerung:
Es gibt den GDV der zum Thema Autoversicherung folgendes verlautbart:
Zitat:
Das Typklassenverzeichnis Pkw listet die auf dem Markt befindlichen Pkw mit ihren relevanten Daten auf und enthält die Einstufung in die für die Beitrags-/Prämienberechnung notwendigen Klassen für die Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung und die Fahrzeugversicherung.
Neben der Typklasse und der Schadenfreiheitsklasse ist die Regionalklasse ein weiterer Wert, der bei der Berechnung des Beitrags zur Autoversicherung berücksichtigt wird. Die Schadenaufwendungen einer bestimmten Region werden sowohl vom Fahrverhalten der einzelnen Autofahrer mit dem entsprechenden Amtlichen Kennzeichen, als auch von den vorhandenen Straßenverhältnissen, von der Zahl der zugelassenen Fahrzeuge, sowie der Bestandszusammensetzung (z.B. verstärktes Auftreten besonders leistungsstarker oder -schwacher Fahrzeuge) in dieser Region beeinflusst. In den Regionalklassen werden Zulassungsbezirke (also Amtliche Kennzeichen) zusammengefasst, bei denen ein ähnlicher Schadenverlauf zu erkennen ist. Die Zuordnung der einzelnen Zulassungsbezirke zu den einzelnen Regionalklassen wird jährlich anhand aktueller Statistiken überprüft und ggf. angepasst.
(Quelle GDV.de)
Ein leistungsgesteigertes Fahrzeug ist nicht im Typklassenverzeichnis definiert. Somit scheidet die allgemeine Regelung unter dem Dach des GDV aus. In diesem Fall hat jede Versicherung eigene Vorgehensweisen.
Diese reichen von keine Änderung bis zu höheren Beiträgen.
Zitat:
Original geschrieben von Snake0506
dann such dir eine andere Versicherung!!!!!!!Zitat:
Original geschrieben von jayray27
Hab mein Abt Tuning von 120 auf 211 PS der Huk24 gemeldet und muss nun 65 Euro im Jahr mehr zahlen wegen der Kosten für die Umrüstung die auch versichert werden müssen (so der Mitarbeiter).Ist das ok so? Dachte auch immer es kostet nicht mehr danach....
kann eig nicht sein das du mehr zahlen sollst. es wurde ja nichts am hubraum geändert.
man kann doch bei erhöhungen die versicherung wechseln oder??bei mir hat sich auf jeden fall nichts geändert. (provinzial)
lg
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!!!
Bei all dem hin- und her wer nun die bessere Versicherung hat denkt bitte immer daran:
Meldet Tuning zur Sicherheit bei der Versicherung.
Rechtsexperten unter Euch wissen sicher um das
VVG § 23 Gefahrerhöhung
Zitat:
(1) Der Versicherungsnehmer darf nach Abgabe seiner Vertragserklärung ohne Einwilligung des Versicherers keine Gefahrerhöhung vornehmen oder deren Vornahme durch einen Dritten gestatten.
Vielleicht hat jemand Erfahrung mit der aktuellen Rechtsprechung und kennt nen Beispielfall, in dem eine Versicherung aufgrund Schaden mit Tuningfahrzeug leistungsfrei blieb.
Zitat:
Original geschrieben von Snake0506
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!!!
Na dann würde ich an deiner Stelle schnell damit anfangen 😁.
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Na dann würde ich an deiner Stelle schnell damit anfangen 😁.Zitat:
Original geschrieben von Snake0506
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!!!
Ich sage
Heimvorteil hat hier keiner!
Gibt es jetzt schon Erfahrungen von dem ein oder anderen ?? Seid ihr soweit zufrieden mit der Chiperrei ?? Wäre klasse wenn ihr das hier posten könntet.
Mfg Tobi
Ich habe meine Erfahrungen ja schon auf Seite 2 in diesem Threat berichtet aber hier nochmal:
Ich bin sehr zufrieden !!! :-) Geht richtig gut das Auto jetzt. Ab ca. 2200 Umdrehungen spürt man einen DEUTLICHEN Kraftzuwachs. Es ist wie als könnte der Motor endlich frei atmen und drehen. VMax echte 240 km/h sind locker drin denke ich, das war mir aber nicht so wichtig, mir ging es eher um die Beschleunigung und den Drehmoment.
Das Auto zieht in allen Gängen jetzt richtig schön. Von mir eine 1 für Abt und das Audi Zentrum wo ich es machen lassen habe.
Es gab sogar noch kostenlos die Embleme für hinten und für den Grill dazu. Bin wirklich sehr zufrieden mit der Abwicklung und dem Ergebnis.
Also absolut zu empfehlen!
😁
Was hast du den für einen Motor in deinem A4 ?? Hast du die Garantie mit geordert ??
Hab den 1.8 TFSI und hatte 120 PS, jetzt 211.
Garantieübernahme der original Audi Garantie war im Preis dabei. Hab also noch ca 17 Monate komplett Garantie.
Der Meister in dem Audi Zentrum sagte mir dass nur der Turbo und das Getriebe jetzt unter die Abt Garantie fallen und der Rest wird genauso weiterhin direkt über die Audi Garantie abgewickelt.
211 PS und keine Sorgen wegen möglichen Problemen bis September 2011! So muss das sein. :-)
Und wieviel musstest du dann inkl. Garantie bezahlen ??
Und tankst du nun Super Plus ??