Abstimmung C20NE mit Nockenwellenrad
An die lieben Tuner unter euch.
Hab jetzt die ersten 100km mit meinem neu aufgebauten C20NE runter. Was mir gestern aufgefallen ist, als ich mal unters Auto geschaut habe, dass es beim Übergang Kat zur Auspuffanlage leicht raustropft.
Scheint sich dabei um unverbrannten Sprit handeln.
Das heißt doch, dass die Überschneidung der Ein- und Auslassventile nich wirklich passt, so dass ne Menge unverbrannter Sprit gleich wieder rausgedrückt wird, oder?
Kann ich das irgendwie kompensieren mit Hilfe des einstellbaren Nockenwellenrades?
Wenn ja, in welche Richtung soll das Rad gestellt werden?
Ach ja, bis zu welcher Drehzahl ist ein C20NE eigentlich standfest? Habe meinen Begrenzer momentan auf 7500 Umdrehungen angehoben, aber geht da noch mehr?
EDIT:
Hab ja die Motronic 4.1 bei mir drinne, könnte es auch da mit dran liegen? Sowei ich weiß, spritzt diese ja bei allen 4 Zylindern gleichzeitig ein.
60 Antworten
Wenn der Kopf oder so aber schonmal geplant wurde, ists essig mit den Werksangaben. Mit Nockenwellen einmessen lässt sich ggf. durchaus noch das ein oder andere Pferdchen holen (bei Caravan16V damals derer 5!) und die Laufcharakteristik des Motors verbessern.
Dazu braucht man aber die Einstelldaten der Welle, die oben geposteten Werte sind lediglich die Gesamtöffnungswinkel, keine Einstelldaten.
Liegt an den veränderten Steuerzeiten.
Könnte ihn scho a weng niedriger stellen, doch läuft er dann seeeehr unrund. Da glaubste du sitzt in nem V8...
Meine genauen Einstelldaten stehen auf nem grünen Zettel, doch der liegt in der Garage. Bin ja grad am Arbeiten.😁
Dann sollteste die Nocken wohl wirklich einmessen 😉 Wobei 900rpm Standgas absolut unproblematisch sind, fahr ich auch. TÜV Toleranz geht glaub ich bis 1020rpm.
Ähnliche Themen
ohje mein standgas ist bei 730....das muss ich ändern...
ich finde keine Einstelldaten zu meiner nocke???
http://www.imotecgmbh.de/.../nw-opel.html
siehe unter KZ 1/2
beim TE klingt es sehr nach nicht passenden Steuerzeiten.
EDIT: wo bei mir die auslass nocke um 1 zahn versetzt wahr brauchte der motor auch erst mal umdrehung um richtig zu laufen.
Jap, würd ich zustimmen. Wobei die 1,9mm OT Hub und 12,2mm Hub natürlich auch langsam grenzwertig sind für nen guten Leerlauf.
leerlauf hin oder her (meiner pappt immer noch bei 500 umdrehungen ^^)
Schlimmer ist das erst hochdrehen bis der gescheit läuft beim TE. Das hab ich ned mehr mit passenden Steuerzeiten.
Zitat:
Original geschrieben von blackmann17
was haltet ihr eigentlich von dieser nocken was ich habe?? taugt die was?
Entwickelt halt ziemlich spät Leistung, ganz anders als nen NE eigentlich von der Charakteristik läuft. Wenns Spaß macht beim fahren, ist doch gut 🙂
das dumme was ich nun habe ist: ich habe mir mal nen Kopf geplant gekauft mit einer Verdichtung von 10:5 sollte eigentlich eine SEH Verdichtung sein aber wenn ich meine Nocke auf OT mit meinem Nockenwellenrad einstellen möchte habe ich das klopfen und das heist das der Kopf zu arg geplant worden ist so meine Aussagen...somit habe ich nun meine Nocke auf 6° Spät eingestellt das ich wenigstens ohne klopfen fahren kann...was meinst du was ich machen soll?
Mein Plan einen neuen kopf planen auf 9:9 den rein dann Nocke auf OT und fertig ist..
Zitat:
Original geschrieben von blackmann17
wie hast die Steuerzeiten beim C20NE verändert?
beim mir ist es beim XEV 😉 da hab ich 2 Nockenwellen 😉
Zitat:
Original geschrieben von blackmann17
das dumme was ich nun habe ist: ich habe mir mal nen Kopf geplant gekauft mit einer Verdichtung von 10:5 sollte eigentlich eine SEH Verdichtung sein aber wenn ich meine Nocke auf OT mit meinem Nockenwellenrad einstellen möchte habe ich das klopfen und das heist das der Kopf zu arg geplant worden ist so meine Aussagen...somit habe ich nun meine Nocke auf 6° Spät eingestellt das ich wenigstens ohne klopfen fahren kann...was meinst du was ich machen soll?
Mein Plan einen neuen kopf planen auf 9:9 den rein dann Nocke auf OT und fertig ist..
Wat zum Geier is das denn fürn Gebastel? 😰
Mach dir nen Plan was bei rauskommen soll, bau drauf hin, stell den Motor ein und dann lass ggf. Zündung und Einspritzung abstimmen. Alles andere is irgendwie .... öööhh.... murks