Abstellen Bus an Bushaltestelle erlaubt?
Sorry für die vielleicht missverständliche Frage.
Es geht um diese Haltestelle.
Die Situation an dieser Stelle ist regelmäßig wie folgt:
An der Ampel kommt es regelmäßig zu Rückstau (folgend befindet sich die Zufahrt zum Opelwerk, zu IKEA und zu eine US-Liegenschaft). Was letztlich zur Folge hat, dass alle Verkehrsteilnehmer die rechts weiterfahren wollen entweder mit im Stau stehen oder aber, wenn möglich sich rechts an der Schlange vorbeischlängeln. Jetzt kommt es aber immer wieder vor, dass private Busunternehmen die Bushaltestelle nutzen um ihr Fahrzeug abzustellen um einen kurzen Sprung zum direkt daneben liegenden Supermarkt zu machen.
Extrem ärgerlich und meines Erachtens auch nicht zulässig.
Oder?
P.S.: In Mapillary sieht man übrigens, wie es noch vor 5 Jahren dort war.😉
22 Antworten
Wir haben hier im "Dorf" ziemlich viele Haltestellen mit parkenden Bussen (15-30 Minuten), wo nur ausgestiegen und nicht zugestiegen werden kann. Gibt also nichts was es nicht gibt. Vielleicht fragt man mal die Stadtverwaltung, was die sich für den Bereich vorstellen.
Da ist ein Schutzstreifen davor und dahinter, die darf man eh nicht befahren.
Und wie oft fährt man dort vorbei und wie oft parkt dort bitte ein Reisebus, dass man extra ein Thread dafür eröffnet?
Zitat:
@ktown schrieb am 28. Mai 2025 um 10:52:57 Uhr:
Absolut keine. Es war einfach ein Sachverhalt der mir letzte Woche auffiel und ich mir die oben beschriebene Frage gestellt habe.
Meine Lebenszeit und meine Nerven sind mir zu schade hier aktiv zu werden.
Die Zeit die Du dafür aufgewendet hast, hättest Du auch für die Anzeige oder halt die "freundliche" eMail an das Busunternehmen verwenden können. ... und wenn noch an den Bussen steht "Fahrstill Okay? ... Ruf mich an" gleich darauf zus. Hinweisen.
Und du meinst da wartet man wirklich auf ein Feedback und nimmt diesen ernst?
Ähnliche Themen
... na, wenn man hier sein interesse befriedigt, nimmt dort erst recht niemand ernst.
Die brauchen (mir) auch kein feednack geben, es reicht wenn die es ihren Fahrern beibringen. Nennt sich dann Beschwerdemanagement.
Zitat:
@ktown schrieb am 28. Mai 2025 um 10:03:13 Uhr:
Es war kein Linienbus sondern ein Kleinbus eines privaten Busunternehmens der definitiv nicht an dieser Haltestelle einen Haltepunkt bzw. Abfahrtspunkt hat.
Woher weißt Du das so genau? In manchen Regionen hat es auch Kleinbusse privater Busunternehmen als Linienbusse; auch hätte es ein Rufbus sein können, die es seit einiger Zeit in manchen Regionen hat.
Zitat:
@Wauhoo schrieb am 28. Mai 2025 um 22:18:22 Uhr:
Woher weißt Du das so genau? In manchen Regionen hat es auch Kleinbusse privater Busunternehmen als Linienbusse; auch hätte es ein Rufbus sein können, die es seit einiger Zeit in manchen Regionen hat.
Ich wohne in dieser Gegend schon über 50 Jahre und ich weiß zu welcher Uhrzeit sich der Sachverhalt abgespielt hat und ich weiß welche Buslinien dort ihren Haltepunkt haben. Genauso kenne ich diesen regionalen Busuunternehmer und erkannte auch die eindeutigen Schilder am Bus die mir aufzeigten, für was der Bus an diesem Tag im Einsatz war.
Ist aber auch alles egal, da ja nun schon aufgezigt wurde, dass eine Haltestelle nicht zum Parken gedacht ist. Sonst würde es ja auch Parkstelle und nicht Haltestelle heißen.😂
Zitat:@Moers75 schrieb am 28. Mai 2025 um 18:23:29 Uhr:
Die Fahrbahnen werden mit Absicht verengt damit kein Auto am Bus vorbeifährt während Fahrgäste Ein- und Aussteigen.
Eine solche Absicht bezweifle ich im vorliegenden Fall, da es sich - aus Sicht der Straßenverkehrsbehörde - eben nicht um eine gefährliche Bushaltestelle handeln dürfte.
Der Hintergrund: gefahrenträchtige Haltestellen werden auf dem VZ 224 (HS Schild) mit einem roten Dreieck oder auf dem dazugehörigen Pfosten einer rot-gelb-roten Banderole markiert (je nach Bundesland). Beide Markierungen stehen für die Aufforderung an den Buslenker, die Haltestelle mit eingeschalteter WBA anzufahren.