Abstandswarner zu laut !
Hallo,
das Gepiepe meines Abstandswarners macht mich noch ganz fertig .
Wie kann man das Ding leiser stellen oder stellen lassen ??
Grüsse
Beste Antwort im Thema
Mit VCDS klappt das schon. Ohne geht es meines Wissens nach nicht.
Ähnliche Themen
18 Antworten
Mit VCDS klappt das schon. Ohne geht es meines Wissens nach nicht.
klappt auch beim händler... ich glaube es gibt 10 stufen oder so... aber diese angabe ohne gewähr...
Hallo,
mein Händler hat das zu laute Piepsen auch leiser gestellt und meine, lächerlich niedrige Werte anzeigende, Verbrauchsanzeige auf Basis meiner Messwerte justiert.
Der Abstandswarner löst doch nur bei Unterschreitung des Sicherheitsabstands aus, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Der Abstandswarner löst doch nur bei Unterschreitung des Sicherheitsabstands aus, oder?Und was hat das mit der Lautstärke zu tun ??
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Der Abstandswarner löst doch nur bei Unterschreitung des Sicherheitsabstands aus, oder?
Drahkke, ich glaub der TE meint den Park-Pilot (genannt Parkpiepser), oder???
Gruß, Ulli

jop meint er... ^^ Aber ein guter Trick im Golf V Forum mit nem Abstandswarner zu kommen...
Zitat:
Original geschrieben von Kai-1981
Mit VCDS klappt das schon. Ohne geht es meines Wissens nach nicht.
Hi,
geht das nicht in der MFA+ einstellen? In der kleinen u. ohne MFA geht´s nicht. Aber in der Großen? Beim A3 geht´s bei vorhandenem FIS auch einstellen. Leider habe ich nur die kleine MFA u. kann es daher nicht testen.
Gruß
Also via VCDS geht das auf jeden Fall!
Nein, die Lautstärke lässt sich im Golf V nicht über die MFA Plus einstellen. Beim Audi hast du jedoch Recht, da funktioniert es.
Auch so ein Blödsinn!
Das erscheint mir so, als böte VW ein Radio an, dessen Lautstärke fest eingestellt und nicht zu verändern ist...
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Auch so ein Blödsinn!
Das erscheint mir so, als böte VW ein Radio an, dessen Lautstärke fest eingestellt und nicht zu verändert ist...
Noch so ein Blödsinn, das scheint mir so als würdest du davon ausgehen, dass der Piepton aus den Radiolautsprechern kommt.
Tut er aber nicht. Die PDC hat eigene Lautsprecher
Zitat:
Original geschrieben von bronken
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Auch so ein Blödsinn!
Das erscheint mir so, als böte VW ein Radio an, dessen Lautstärke fest eingestellt und nicht zu verändert ist...
Noch so ein Blödsinn, das scheint mir so als würdest du davon ausgehen, dass der Piepton aus den Radiolautsprechern kommt.
Tut er aber nicht. Die PDC hat eigene Lautsprecher
Lies meinen VERGLEICH einfach noch mal, ggf. verstehst Du ihn dann!
Und danke dass Du mich technisch belehrst, aber dessen bedarf es nicht, ich kenne mich (noch immer) ganz gut aus!
Ich sprach davon, dass die offenkundig nicht regelbare Lautstärke der PDC mir so vorkommt, als ob VW ein Radio anböte, dessen Lautstärke man nicht einstellen könnte.
Ich spreche hier also
a) von einem Vergleich zwischen einem hypothetisch nicht lautstärkeregelbaren Radio und der PDC, die offenbar nicht nur hypothetisch NICHT lautstärkeregelbar ist (jedenfalls nicht für den Fahrzeugnutzer ohne Interface-Kabel für´s Notebook...)
und
b) im Konjunktiv
Bevor Du hier also gleich "draufhaust", solltest Du Dich ggf. besser doch erstmal bemühen, den semantischen Vergleich meines Beitrags oben zu erfassen, anstatt mir hier zu unterstellen, ich hätte behauptet, dass die PDC-Signale aus den Radio-Lautsprechern kämen, was ich nirgendwo getan habe.
Mithin ist also Deine Erwiderung Blödsinn, sorry!

Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Zitat:
Original geschrieben von bronken
Noch so ein Blödsinn, das scheint mir so als würdest du davon ausgehen, dass der Piepton aus den Radiolautsprechern kommt.
Tut er aber nicht. Die PDC hat eigene Lautsprecher
Lies meinen VERGLEICH einfach noch mal, ggf. verstehst Du ihn dann!
Und danke dass Du mich technisch belehrst, aber dessen bedarf es nicht, ich kenne mich (noch immer) ganz gut aus!Ich sprach davon, dass die offenkundig nicht regelbare Lautstärke der PDC mir so vorkommt, als ob VW ein Radio anböte, dessen Lautstärke m
Ich spreche hier also
a) von einem Vergleich zwischen einem hypothetisch nicht lautstärkeregelbaren Radio und der PDC, die offenbar nicht nur hypothetisch NICHT lautstärkeregelbar ist (jedenfalls nicht für den Fahrzeugnutzer ohne Interface-Kabel für´s Notebook...)
und
b) im KonjunktivBevor Du hier also gleich "draufhaust", solltest Du Dich ggf. besser doch erstmal bemühen, den semantischen Vergleich meines Beitrags oben zu erfassen, anstatt mir hier zu unterstellen, ich hätte behauptet, dass die PDC-Signale aus den Radio-Lautsprechern kämen, was ich nirgendwo getan habe.
Mithin ist also Deine Erwiderung Blödsinn, sorry!
Meine Güte
da haste ja ne Menge heisse Luft losgelassen!!!
Hast du soviel Zeit oder suchst du jemanden mit dem du dich Reiben kannst ?????viel Zeit oder suchst du jemanden mit dem du dich Reiben kannst !!!