Abstandstempomat / Schildererkennung unzuverläsig
Hallo,
ich habe seit geraumer Zeit folgende zwei Probleme:
Abstandstempomat:
funktioniert ohne Probleme, jedoch werden Fahrzeuge auf parallel führende Abbiegespur als vor mir erkannt und das Auto bremst ab, obwohl meine Fahrspur frei ist.
Schildererkennung:
die Schildererkennung funktioniert nur noch sehr unzuverlässig. 30km/h Begrenzungen, mehrfach, werden nicht im Display / HUD korrekt angezeigt. Auch andere Geschwindigkeitbegrenzungen werden nicht angezeigt. Das ganze System ist so wie es jetzt ist total unzuverlässig und ich schaue schon gar nicht mehr drauf.
Beide Systeme haben bis vor etwa 6 Monaten recht zuverlässig funktioniert und etwa zeitgleich habe die die Probleme festgestellt.
Muss ich die Steuergeräte auslesen lassen oder scheint da die Kamera nicht richtig zu funktionieren / justiert zu sein?
21 Antworten
Hallo,
wurde die Scheibe getauscht oder sonst etwas verändert, das die Kameraeinstellung hätte verändern können?
Steinschlag im Sichtfeld der Kamera?
Gruß
Marco
Die Kamera justiert sich eigentlich selbst, ein Scheibentausch sollte kein Problem sein. Muss man nur ne Zeitlang fahren. Ich glaube die Frage nach dem Steinschlag ist sehr gut, das könnte ein Grund sein.
Ansonsten bin ich mir jetzt nicht sicher ob der F11 aus 2015 überhaupt die Kamera Daten mit zur ACC nimmt...
Ab LCI 7/13 werden die Kameradaten für den ACC genutzt.
Ist ein Update gemacht worden?
Ähnliche Themen
Hallo,
die Scheibe wurde nicht getauscht. Im Bereich der Kamera befindet sich keine Verschmutzung oder Steinschlag.
Ich habe das Auto 2017 von einem BMW Händler gekauft. Seit dem war er nur noch 2x bei BMW 2019 wegen defektem AGR Kühler und eine Woche später wegen einem gebrochenem Krümmer.
Ich gehe davon aus das seitem nichts gemacht wurde. Was bei der Reparatur upgedatet wurde weiss ich natürlich nicht.
Das würde aber nicht erklären warum das System eigentlich gut funktioniert und sich plötzlich seltsam verhält.
Zumal dies seit einem Jahr ist, also deutlich nach dem BMW Besuch.
Bringt es was den BMW mal auslesen zu lassen oder kommt dann wahrschinlich nur heiße Luft raus?
Warum wirbt Carglas das die Kamera bei einem Scheibenwechsel frisch justiert werden muss? Das würde dann ja nicht passen das sich das System selbst justiert.
Ich meine, dass man in RG einen "Justiermodus" aktivieren kann, in dem dann die Kamera während der folgenden Fahrten "lernt".
Einen Versuch wäre es Wert. Aber vielleicht kann meine Ausführungen noch jemand präzisieren oder ergänzen.
Zitat:
@user_530d schrieb am 24. November 2021 um 16:21:03 Uhr:
Ab LCI 7/13 werden die Kameradaten für den ACC genutzt.
Dass wäre mir neu.
Zitat:
@mjudge schrieb am 25. November 2021 um 12:54:49 Uhr:
Dass wäre mir neu.
Der ACC des LCI benutzt die Kameradaten für ACC. Der ACC des LCI hat einen Kollisionswarner und Fußgängerwarner welcher Kamerabasierend ist. Für den Stauassistent wird auch die Kamera verwendet um die Spur zu halten.
…nennt sich kamera- und radarbasiertes Fahrerassistenzsystem,
Das Paket habe ich. Nur das mein Stauassi bis 60km/h geht.
Automatisches Bremsen hab ich noch nicht getestet, das lass ich auch eher sein...
Einfach mal Fehlerspeicher auslesen.
Ja das ist richtig. Bei den ersten LCI war es 40km/h und wurde dann mit Baustand 7/2014 ab Werk auf 60km/h erhöht.
Codieren kann man das bis 99km/h. Zu empfehlen ist das aber nicht, für diese Geschwindigkeit ist das System einfach „nicht gut genug“
Zitat:
@user_530d schrieb am 25. November 2021 um 13:06:42 Uhr:
Zitat:
@mjudge schrieb am 25. November 2021 um 12:54:49 Uhr:
Dass wäre mir neu.Der ACC des LCI benutzt die Kameradaten für ACC. Der ACC des LCI hat einen Kollisionswarner und Fußgängerwarner welcher Kamerabasierend ist. Für den Stauassistent wird auch die Kamera verwendet um die Spur zu halten.
…nennt sich kamera- und radarbasiertes Fahrerassistenzsystem,
Ich habe einen 10/2013 LCI mit 5AT
Schilder werden erkannt.
ACC funktioniert auch.
Aber der Wagen bremst oder beschleunigt nicht gemäß der erkannten Schilder.
Die Manuel Voreingestellte Geschwindigkeit wird beibehalten.
Zitat:
@mjudge schrieb am 25. November 2021 um 22:03:50 Uhr:
Ich habe einen 10/2013 LCI mit 5ATAber der Wagen bremst oder beschleunigt nicht gemäß der erkannten Schilder.
Die Manuel Voreingestellte Geschwindigkeit wird beibehalten.
Diese Funktion wurde hier auch nirgends beschrieben und gibt es im F1x auch nicht.
Dazu ist ein Fahrzeug aus der G-Serie mit KAFAS4 nötig.
Zitat:
@user_530d schrieb am 24. November 2021 um 16:21:03 Uhr:
Ab LCI 7/13 werden die Kameradaten für den ACC genutzt.
Zitat:
@user_530d schrieb am 25. November 2021 um 22:24:31 Uhr:
Zitat:
@mjudge schrieb am 25. November 2021 um 22:03:50 Uhr:
Ich habe einen 10/2013 LCI mit 5ATAber der Wagen bremst oder beschleunigt nicht gemäß der erkannten Schilder.
Die Manuel Voreingestellte Geschwindigkeit wird beibehalten.
Diese Funktion wurde hier auch nirgends beschrieben und gibt es im F1x auch nicht.
Dazu ist ein Fahrzeug aus der G-Serie mit KAFAS4 nötig.
Ich hatte das so verstanden, als du geschrieben hast, dass die Kameradaten für den ACC genutzt werden.
Du meintest dann wohl bzgl. Abstand, Brems- und Beschleunigungsvorgang.