Abstandsradar

BMW 5er

Ist das nicht traurig, dass der Abstandsradar sehr schnell bei
Schnee, Matsch, starken Regen abschaltet weil der Sensor bedeckt ist??

Ist es beim einem 80 TEuro Premium Fahrzeug nicht möglich den Sensor
wo anders zu verbauen, zu beheizen oder automatisch zu wischen???

Nervt Euch das nicht?

Beste Antwort im Thema

Ich hatte das im A6 - und fand es fürchterlich, wenn der Wagen urplötzlich den Anker warf, wenn sich Beispiel die Autobahn teilt in jeweils 2 Spuren und ich eben auf der linken Spur der rechten Hälfte weiter gefahren bin - nur ging es da etwas schneller und der A6 hat dann unmotiviert mal kräftig gebremst..... mein Hintermann war noch weniger begeistert als ich.
Ich bin heilfroh, dass es jetzt imG31 wieder alleine meine Entscheidung ist. Es steht mir ja frei zu bremsen oder vom Gas zu gehen bzw. kurz die Wippe zu bedienen ;-) Das schaffe ich auch alleine ohne Bevormundung vom Computer.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Von A7 auf A3 und du kannst den ACC auf 120 drosseln. A7 fahr ich auch gern, gerade wegen den CH .

Zitat:

@Ollipolli98 schrieb am 26. Januar 2018 um 19:39:12 Uhr:


Von A7 auf A3 und du kannst den ACC auf 120 drosseln. A7 fahr ich auch gern, gerade wegen den CH .

A7 auf A3. Gen Köln. Stimmt! Woher weisst Du?

Versuche morgen mal, das mit der App aufzuzeichnen.

A3 ist die Holland Piste, die Holländer freuen sich jedesmal auf die deutsche Autobahn mehr wie auf das Skifahren.
Viel Spass morgen.

Bei meiner Probefahrt auf A8, A7 und A96 Tempomat auf 210 wenn keine Begrenzung anlag. Ging super. Ich bin zwar trotzdem oft mit 120 herum geschlichen aber wenn es frei ist beschleunigt er schön.

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 26. Januar 2018 um 19:42:47 Uhr:



Zitat:

@Ollipolli98 schrieb am 26. Januar 2018 um 19:39:12 Uhr:


Von A7 auf A3 und du kannst den ACC auf 120 drosseln. A7 fahr ich auch gern, gerade wegen den CH .

A7 auf A3. Gen Köln. Stimmt! Woher weisst Du?

Versuche morgen mal, das mit der App aufzuzeichnen.

Die App steigt leider nach 2 Stunden aus, "max. Aufnahmedauer erreicht"!🙁

Screenshot-20180127-171513
Screenshot-20180127-171601

Zitat:

@Ollipolli98 schrieb am 26. Januar 2018 um 19:21:55 Uhr:



Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 26. Januar 2018 um 19:11:55 Uhr:


Falsche Region!😉

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 26. Januar 2018 um 19:31:32 Uhr:


Bin morgen wieder auf der südlichen A7 unterwegs. Tempomat auf 210 und 2 Std. Kaffee trinken.

Wenn nicht.....

Da muss ich auch mal nen Ausritt hinplanen. Hört sich gut an — Pferdchen laufen lassen. 😉😉

Da spiel ich nur Europaliga und nicht Championsliga.
Schönen Sonntag VG Ollipolli98

Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 27. Januar 2018 um 17:20:44 Uhr:



Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 26. Januar 2018 um 19:42:47 Uhr:


A7 auf A3. Gen Köln. Stimmt! Woher weisst Du?

Versuche morgen mal, das mit der App aufzuzeichnen.

Die App steigt leider nach 2 Stunden aus, "max. Aufnahmedauer erreicht"!🙁

Was ist das für eine App?

Zitat:

@m.jako schrieb am 28. Januar 2018 um 17:11:56 Uhr:



Zitat:

@ChrisM550 schrieb am 27. Januar 2018 um 17:20:44 Uhr:


Die App steigt leider nach 2 Stunden aus, "max. Aufnahmedauer erreicht"!🙁

Was ist das für eine App?

BMW M Performance Drive Analyser Android

Was kostet denn der dazugehörige "BMW M Performance Drive Analyser OBD Stick"?
Ich hab übrigens gerade gesehen, dass es die App auch unter IOS gibt...

Für Android ca. 120€.
IOS ca. 155€.

Diese OBD-Stecker arbeiten doch heutzutage kabellos - welchen Sinn sollte es machen, eine IOS- und eine Android-Variante zu haben?

Keine Ahnung.
Es werden zwei Varianten angeboten.
Nur Android für ~ 117€ und eine die mit IOS und Android angegeben ist für ~155€ beide im selben Shop.
Vielleicht ist die teure einfach die neue Variante, aber die günstige läuft bei mir seit Dezember problemlos.

Deine Antwort