Abstand Brembo Bremssattel Felge
Hallo zusammen,
ich habe einen Cupra Leon ST 310 mit Brembo-Bremsen.
Der Händler bei dem ich das Auto abgeholt habe hat mir noch Winterkompletträder verkauft auf diesen Felgen:
https://www.felgenshop.de/.../
Gestern wollte ich die Winterreifen aufziehen und war etwas geschockt, denn der Abstand zwischen Bremssattel und Felgenspeichen ist nicht mal mehr 2mm.
Auf dem Foto täuscht das durch die Perspektive etwas, ein 2mm starkes Plastikstück ließ sich nicht dazwischen schieben.
Habe dann wieder die Sommerreifen mit Original Felgen aufgezogen, da passt der Abstand auch.
Jetzt meine Frage an euch: hat jemand eine ähnliche Kombi oder kann etwas zu dem geringen Abstand sagen?
53 Antworten
Wenn Borbet das exakt mit dem Auto und der Bremsanlage freigegeben hat und mit 2,x mm gemessen hat, dann würde ich mir auch keine Gedanken machen. Die rechnen da ja dann auch noch alle möglichen Toleranzen durch und das scheint ja wohl gepasst zu haben.
Da du wegen den Felgen jetzt sensibilisiert bist ,wie schauen eigentlich andere 19 " Felgen aus dem Zubehör mit Brembos aus ?
Ich habe bei mir ja die normalen Cupra Bremsen drauf ,aber da würde ich jetzt ständig nachsehen falls ich einen damit sehe .
Zitat:
@Amok83 schrieb am 28. November 2022 um 10:56:44 Uhr:
Wenn Borbet das exakt mit dem Auto und der Bremsanlage freigegeben hat und mit 2,x mm gemessen hat, dann würde ich mir auch keine Gedanken machen. Die rechnen da ja dann auch noch alle möglichen Toleranzen durch und das scheint ja wohl gepasst zu haben.
Jetzt müßte man mal wissen wie diese ABE /Gutachten überhaupt erstellt werden ,ich kann mir nicht vorstellen das alle unterschiedliche Felgen (Weltweit ) an allen unterschiedlichen Fahrzeugen (Weltweit ) ausprobiert wurden /werden .
Da werden die Fahrzeug -Hersteller bestimmte Maße an die Felgenhersteller rausgeben ,dann kann man aber auch nur hoffen das in der weiteren Serie an den Achsen /Bremsen nicht auch höhere Toleranzen vorhanden sind ,dann ändert sich nämlich im Laufe der Jahre einiges .
Ähnliche Themen
Wie es mit anderen Felgen aussieht kann ich nicht sagen, habe mich nur mit diesem speziellen Fall beschäftigt. Die hatten die halt gerade da, haben mir gut gefallen und ich habe sie genommen.
Wie die das genau testen ist eine gute Frage, der Aufwand das an einem realen Auto zu testen ist natürlich schon ganz schön hoch. Aber auf jeden Fall hat der Prüfer eine ziemlich detaillierte Zeichnung angefertigt. Kann natürlich sein, dass die Messwerte nur am Computer entstanden sind und würde auch erklären warum es leichte Abweichungen in meinem Fall gibt.
Lasst mich kurz überlegen....Nö. Wenn du als Hersteller irgendeines zulassungspflichtigen Autoteiles bist, egal ob Felge, Auspuffanlage, Fahrwerk whatever, musst du das am jeweiligen Fahrzeug prüfen lassen. Was meint ihr warum das so teuer ist. Oder warum ein Teil für eine Ausführung zulässig ist und man für eine andere Ausführung eben keine Teile findet. Das liegt dann meist daran dass sich die entsprechenden Hersteller das Gutachten dafür (aus welchen Gründen auch immer, meist liegt es an der Gewinnerwartung) schlicht und ergreifend gespart haben.
Zitat:
@griwer schrieb am 29. November 2022 um 02:14:53 Uhr:
Lasst mich kurz überlegen....Nö. Wenn du als Hersteller irgendeines zulassungspflichtigen Autoteiles bist, egal ob Felge, Auspuffanlage, Fahrwerk whatever, musst du das am jeweiligen Fahrzeug prüfen lassen. Was meint ihr warum das so teuer ist. Oder warum ein Teil für eine Ausführung zulässig ist und man für eine andere Ausführung eben keine Teile findet. Das liegt dann meist daran dass sich die entsprechenden Hersteller das Gutachten dafür (aus welchen Gründen auch immer, meist liegt es an der Gewinnerwartung) schlicht und ergreifend gespart haben.
Hi,OK das klingt plausibel ,aber könnte es nicht sein das der Fahrzeughersteller minimalste Fertigungstoleranzen ,oder geringfügige Änderungen zulässt ,welche sich (in diesem Fall ) der Felgenhersteller aber nicht leisten kann weil er sowieso zu knapp bemessen hat ?
Ich denke mal, (das gilt nur für mich) das die 2 mm trotzdem einfach zu wenig sind ,ich habe persönlich noch nie so enge Abstände zwischen Bremssattel und Innenfelge gesehen .
Ich tippe mal das Borbet zwar die Felge mit gleichen Mittenloch /Lochkreis etc. schon für andere Hersteller hatte ,und diese jetzt in diesem Fall auch dem besagten Fahrzeug zugeordnet hat .
Was wäre denn wenn Brembo die Sättel minimal verändert hat ,getestet wurde aber mit der Vorserie ,können (ja ich weiß das darf nie passieren) die sich mit dem Gutachten in der Spalte der zusätzlichen Anordnungen nicht auch vertan haben ?
Wie bei allen Fertigungsteilen sind dort selbstverständlich Toleranzen zulässig. Genau diese Toleranzen bezieht ein Prüfingenieur bei der Entscheidungsfindung mit ein. Genau dafür gibt es diese Leute. Schau dir einfach ein paar Autos an. So weit "aus der Welt" sind diese Maße nicht. Ein anderes Beispiel, weil einfacher zu sehen, schau dir mal bei Motorrädern die Abstände vom Reifen zur Schwinge an. Das gibt es auch unter 2 mm ;-)
Zu deinen "was wäre wenn Dingen": Was glaubst du sind die Ersten die Brembo bei einer Änderung irgendwelcher Spezifikationen an ihren Sätteln benachrichtigen müssen(!!!!!!!!!)? Richtig, die Hersteller die ihre Produkte in ihre Fzg. einbauen. Das hat dann u.a. etwas mit Dingen wie Produkthaftung usw. zu tun. Für so etwas gibt es Verträge und Vertragsrecht.
Oder anders ausgedrückt evtl. leichter verständlich: Vereinfacht gesagt baut Brembo die Bremssättel nicht so wie Brembo will, sondern so wie von VW, Porsche, BMW, Ford, Ferrari Lamborghini usw. vorgegeben.
Noch ein beinahe "Fun-Fact" am Rande: Die Großserienware die bei den Cupras, GTIs usw (auch an meinem Auto) hat mit dem "High-Performance" Material von Brembo überhaupt nichts zu tun. Das ist ähnlich zu betrachten wie im Audiobereich das BEATS oder HK oder B&O welches in Autos verbaut wird ;-)
Weil Du am Ende deines Beitrags auf einen Unterschied zwischen Großserie und High-Performance hindeutest, wer stellt eigentlich diese "Cupra" Bremssättel her ?
Ehrlich gesagt sehen die auch nicht wie irgendwelche NO Name Sättel aus .