Abstand Brembo Bremssattel Felge
Hallo zusammen,
ich habe einen Cupra Leon ST 310 mit Brembo-Bremsen.
Der Händler bei dem ich das Auto abgeholt habe hat mir noch Winterkompletträder verkauft auf diesen Felgen:
https://www.felgenshop.de/.../
Gestern wollte ich die Winterreifen aufziehen und war etwas geschockt, denn der Abstand zwischen Bremssattel und Felgenspeichen ist nicht mal mehr 2mm.
Auf dem Foto täuscht das durch die Perspektive etwas, ein 2mm starkes Plastikstück ließ sich nicht dazwischen schieben.
Habe dann wieder die Sommerreifen mit Original Felgen aufgezogen, da passt der Abstand auch.
Jetzt meine Frage an euch: hat jemand eine ähnliche Kombi oder kann etwas zu dem geringen Abstand sagen?
Ähnliche Themen
53 Antworten
Guten Morgen!
Ups, da scheint der Händler einen Fehler gemacht zu haben. Im Gutachten, welches man auf der Seite findet, steht ganz klar:
"EB3) Nicht zulässig an Fahrzeugausführungen die mit folgender Bremsanlage ausgerüstet sind:
• Achse 1: 4-Kolben Festsattel Kennz. Brembo A5440101 mit belüfteter und gelochter Scheibe
Ø370x32?mm"
Die Felge darfst Du also so nicht fahren (so wie ich das verstehe, eigentlich eindeutig).
Ich bin kein Fachmann, kann sein dass es noch irgendeine Besonderheit gibt die ich nicht kenne.
Alles Gute für Dich und Gute Fahrt!!!
Guten Morgen,
vielen Dank für die schnelle Antwort! Ehrlich gesagt finde ich diese Bemerkung nicht im Gutachten, bin auf Gutachten anzeigen und dann Download gegangen aber da steht nirgendwo was von Brembo. Kannst du mir das Gutachten was du runtergeladen hast hier mal hochladen oder verlinken. Wäre ich dir sehr dankbar.
Ich ärgere mich ganz schön, hätte ich das mal gleich geprüft und nicht darauf vertraut dass der Händler schon die passenden Felgen raussucht. Ob der die jetzt noch zurück nimmt ist fraglich.
Dir auch allzeit gute Fahrt!!
Ups. War eben versehentlich im Gutachten für die 18 Zoll Variante.
Auch die 19 Zoll Variante ist nicht zulässig.
https://www.felgenshop.de/gutachten/0848047
Such mal in dem PDF mit "STRG + F" nach "Bremsanlage"
"EB1) Nicht zulässig an Fahrzeugausführungen die mit folgender Bremsanlage ausgerüstet sind:
• Achse 1: 4-Kolben Festsattel mit belüfteter und gelochter Scheibe Ø370x32?mm"
Grüße
Alles klar, hab's gefunden. Dann habe ich jetzt etwas in der Hand wenn ich mit dem Händler spreche. Ich danke dir vielmals!!
Beste Grüße
Kein Ding.
Wenn Du passende (19 Zoll) Felgen für den Winter gefunden hast kannst Du die sehr gerne hier posten. Ich brauche auch noch welche und sicher auch noch andere hier im Forum.
Interessant wäre auch ob der Händler die falschen Felgen zurück nimmt. Oder vielleicht kann er ja die Wahl der Felge begründen, ich habe was übersehen und die passen doch. Wäre auf jeden Fall interessant.
eine Spurverbreiterung könnte Abhilfe schaffen, muss aber eingetragen werden, da ja die Felge an sich so nicht zugelassen ist für die Brembo. Kosten, falls überhaupt machbar, sollte der Händler tragen, da er die falschen Felgen verkauft hat.
Man beachte aber, dass dadurch auch die Gefahr von Steinschlägen an den Seiten steigt.
Die bessere Alternative: er nimmt sie zurück
Zitat:
@Piet96 schrieb am 12. November 2022 um 11:14:39 Uhr:
Kein Ding.
Wenn Du passende (19 Zoll) Felgen für den Winter gefunden hast kannst Du die sehr gerne hier posten. Ich brauche auch noch welche und sicher auch noch andere hier im Forum.
Interessant wäre auch ob der Händler die falschen Felgen zurück nimmt. Oder vielleicht kann er ja die Wahl der Felge begründen, ich habe was übersehen und die passen doch. Wäre auf jeden Fall interessant.
Mal sehen was der Händler sagt. Ich werde mich hier auf jeden Fall melden und berichten.
Hallo @cupranonymous,
Frage mal bitte bei deinen Händler nach die COC Papiere. Da werden alle mögliche Kombinantionen der Felgen gelistet.
Was mir sofort aufgefallen ist, dass da die ET (Einpresstiefe) weicht um 5mm davon ab, was in der COC Papiere steht.
Bei den gelinkten Felgen ist die Einpresstiefe nur 44, laut meiner COC soll es ET49 sein (siehe Anhang).
Ich habe keine Brembo Bremse bei meinen Cupra Leon VZ, aber die COCs haben mir geholfen entprechende Winterfelgen zu kaufen.
Grüße.
Spannendes Thema. Wir haben auch über felgenshop bestellt und wurden sogar angerufen und informiert, dass wir für unsere bestellten Winterfelgen keine Brembo Bremsanlage haben dürfen. Der Laden ist echt super!
Mein Beileid, dass dein Händler das nicht auf dem Schirm hatte.
Ja das ist echt ärgerlich zumal der Händler nicht gerade um die Ecke ist. Wollte auch erst online bestellen und dann dachte ich mir so ist am einfachsten. Falsch gedacht.
Danke auch für den Tip mit den COC Papieren und der Spurverbreiterung. Bin echt gespannt was der Händler sagt, rufe da gleich am Montag an.
@mroowol in der COC stehen nur die möglichen Felgengrößen die es original vom Hersteller zu kaufen gibt. Es passen noch viele andere Felgendimensionen.
Du kennst die Bedeutung von ET? Deine ET49 liegt weiter im Radhaus wie die ET44. desweiteren hast du keine Brembo und der Fragesteller eben schon, weshalb seine Felge bissle weiter draußen stehen muss das sie sonst nicht am Sattel vorbeikommen.
@cupranonymous hast du dem Händler gesagt welche Felgen er bestellen soll oder hat er diese selbst rausgesucht?
Evtl gibt es diese Felge auch mit ner ET40, dann sollten Sie passen und auch zugelassen sein.
Lass dich nicht auf Distanzscheiben ein. Distanzscheiben + Felgen die für deinen Wagen nicht zugelassen sind bedeutet Einzelabnahme mit Eintragung in den Fahrzeugpapieren. Ist alles mit Kosten verbunden. Liegt bestimmt alles bei ca 250€ zusammen.
Soll dein Händler die Felgen zurücknehmen, für jemanden anderes aufheben und dir passende bestellen.
@Alexiususus die haben mir die Felgen als passend vorgeschlagen. Denke auch, das beste Szenario wäre die nehmen die zurück und ich bekomme neue.
Der Satz im Gutachten heißt nicht, dass die Felgen generell verboten sind für das Auto.
Das heißt lediglich, dass das Gutachten und damit die ABE oder erleichterte Eintragung nach §19.3 nicht gilt.
Die Felgen sind per Einzelabnahme ggf. eintragbar.
2mm sind aber zu knapp. 5mm dürften es schon sein.
Guten Tag,
manchmal muss man erst lernen ein Gutachten richtig zu lesen.
@cupranonymous die Felgen passen und dürfen auf deinem Auto laut Gutachten gefahren werden. Die Auflage, bei welcher in angenommen hatte, dass diese die Felge ausschließt gilt für den Cupra Ateca und nicht für den Leon Kombi. Siehe Seite 5/10, die erste Zeile.
Dickes sorry für die Verwirrung, ich hoffe du hast deinen Händler noch nicht rund gemacht.
Bezüglich des Abstandes würde ich mir trotzdem Gedanken machen. Das müsste aber mal jemand vom Fach beurteilen.
Ich habe mich am Wochenende auch auf die Suche gemacht und schlussendlich diese Felge bestellt:
https://www.felgenoutlet.de/.../r3-wheels-r3h03-black_ff_2_2?...
Die werden morgen aufs Auto montiert. Bei Interesse kann ich gerne ein paar Bilder posten.
Nochmals sorry für die Verwirrung.
Liebe Grüße