Absoluter Horror, glaube mein 200er ist schrott.

Mercedes E-Klasse W124

Hallo Leute,

da ich ja vor zwei Wochen die ZKD hab wechseln lassen weil Ölverlust nach aussen, wollten wir heute die erste richtige Ausfahrt machen. Der Benz hatte schon ein leises summen seit er aus der Werkstatt kam, dachte aber es ist der Keilriemen.

Also heute auf die Bundesstraße und nach 2km bei 90 km/h gab es einen Ruck und der Motor nahm kein Gas mehr an. Beim ausrollen gingen dann alle Lampen im Cockpit an und das wars. Er orgelt noch, aber die Nockenwelle dreht sich leider nicht mehr. Der Anlasser läuft ganz leicht, als wenn er keinen Widerstand hat. alle Riemen sind drauf, nun meine Befürchtung, die Werkstatt hat Mist gebaut und die doppelte Steuerkette ist gerissen😰. Es hat aber nur stark geruckt, nix gescheppert oder geknirscht.Was vermutet ihr, der ADAC hat ihn jetzt zur Werkstatt geschleppt. Der Motor ist der M111 mit 136 PS mit 150.000km auf der Uhr. Ich könnte gerade heulen🙁.

Gruß Hajo.x

Beste Antwort im Thema

hier mal meine meinung zu dem thema....

http://www.youtube.com/watch?v=-HwJQGmcYmo

112 weitere Antworten
112 Antworten

puuh.das video ist ja, ähm, sag ich mal "vernichtend" was die vorausgegangene "arbeit" angeht.
danke, einiges gelernt dabei.

Lass dich mal nicht ärgern.
Es ist nicht so, dass nur Michel 124er reparieren kann 😉

Die werden das ja wohl auf die Reihe kriegen...

Dank Dir Mark , manchmal braucht man(n) auch ein aufbauendes Wort .
🙂

Hallo Leute,

mein Onkel hat mir heute einen neuen gebrauchten Kopf für den Motor besorgt. Er sagte das er von dem rumgebastel am alten Kopf nix hält.

Ich habe mich gefreut, und durfte heute in der Werkstatt den Kopf mit neuen Ventilschaftdichtungen überholen😁. Hat echt mega Spaß gebracht, und ich habe bei der Gelegenheit mal meinen Motor genauer kennen lernen dürfen.

Der Kopf hat weniger runter als mein alter, hoffen wir das er auch so gut läuft. Der Kopf hatte von Febi schon Kette und Co. neu, aber da wir die Teile da hatten, haben doch nochmal alles neu gemacht, Sicher ist Sicher. Alt bleibt also nur noch der Unterbau mit Kolben.

Morgen wird alles eingebaut, ich berichte dann sofort.

Gruß Hajo.x

Ähnliche Themen

habt ihr den kettentrieb schon drin... also stirndeckel ab...??

hast du die ventile gereinigt...??

hast du sie eingeschliffen...??

Kettenantrieb kommt morgen rein ( Stirndeckel ist ab ). Ventile sind gereinigt, ob sie Onkel eingeschliffen hat kann ich nicht sagen, musste kurzeitig die Werkstatt verlassen. Habe ja jetzt nicht so die Ahnung, muss das denn bei dem Kopf auch gemacht werden, der lief ja tadellos. Muss Onkelchen mal morgen fragen.

Ventilschaftdichtungen habe ich unter dem strengen Auge des Meisters selber gemacht. Onkel sagte noch das er den Motor gestern vor dem Ausbau des Kopfes noch hat laufen gehört, und er soll wohl super laufen. Die Gummis vom Ventildeckel gingen auch bei uns ab, werden morgen aber wieder eingepresst. Jetzt steht er so bei der Werkstatt.

Mehr sehen wir morgen😉

Anhang: Das zweite Bild ist noch mitten beim Schrauben, das erste wie er jetzt da steht.😁

20130102-170715
20130102-152351

ich hätte die nockenwellen ja noch nicht eingebaut....

Liegt nur Handfest drauf.....aber trotzdem,klär uns auf warum.

solltet ihr die kette vorm einbau schließen bekommt ihr sie nicht über die wellen wird der kopf so verbaut.. steuerzeiten beachten... sonst gibts wieder krumme ventile...und leichter ist er natürlich auch....

So nen Onkel hätt ich auch gern. Kann ich ihn mir mal ausleihen ?

Hans

Onkel hat glaube ich oben beide Nockenwellen mit einem Stift durchgesteckt und somit in die richtige Position gebracht. Da sollte hoffentlich nix falsch laufen in der Werkstatt 🙂

Nee mein Onkel behalte ich.....und verleihen is nicht 🙂

zylinderkopfe habe ich... fürn 111er... vormopf... und mopf...

Hallo Leute,

so jetzt ist die Baronesse wieder unter den lebenden ( vorerst )😁. War von 9:00 bis 15:00 in der Werkstatt und muss sagen das ich überrascht war wie ordentlich gearbeitet wurde ( hätte man ja nicht gedacht ). Der Mechaniker hat von sich aus den Block und Kopf von allen Dichtungsresten befreit und geschliffen, und alles am Motor was verölt war penibel gereinigt.

Kettenspanner wurde geölt, eingebaut und mit der Hand an der Kurbelwelle alles auf richtigen Sitz und lauf kontrolliert. Als der Benz das erste mal gestartet wurde dachte ich oh je mal sehen wie er sich anhört. Die ersten 10 min tickerten die Hydros noch, dann legte es sich aber und war schließlich weg. Der Mechaniker sagte das sei normal, die müssen sich erst wieder mit Öl füllen. Das besagte Summen ist auch weg, ich würde sogar sagen das der Benz in meiner Zeit nie so ruhig gelaufen ist, oder so gut gestartet hat.

Das einzige was ich noch bemängeln würde, was aber meiner Meinung nix mit der Motor Mechanik zutuen haben könnte, ist das Anruckeln beim ersten anfahren. Wenn ich den Motor anmache läuft er ganz artig und sauber, lege ich einen Gang ein und lass ihn anfahren, merkt man eine Drehzahlschwankung ( kann das so doof beschreiben ). Auch wenn er so mit 30-40 langsam rollt mit wenig Gas merkt man das leichte schwanken. Ist wie ein Gas weg.....Gas da..... . Beim Beschleunigen ist da nichts, ganz leise und ruhig. Auch das Anfahren danach funktioniert ohne Probleme. Schläuche sind alle drauf, und im Standgas läuft er auch Butterweich. Ich vermute er könnte irgendwo Nebenluft ziehen, aber das weiß einer von Euch bestimmt besser. Evtl. werde ich ihn morgen mal mit Bremsenreiniger an der Ansaugung besprühen, heute habe ich keinen Nerv mehr😉.

Ich danke erstmal allen, und ganz herzlich 3litercoupe.

Ach ja, die Gummis um die Zündkerzen werden nicht eingepresst, sie werden tatsächlich nur rauf gesteckt. Ich war extra nochmal bei Mercedes, weil sowohl Onkel als auch die Werkstatt keine Möglichkeit des Einpressen gesehen haben. Bei Mercedes wurde dann bestätigt, entweder auf den Ventildeckel stecken oder auf den Zylinderkopf stecken. Die Gummis geben wirklich von der Machart auch garnix anderes her.

So...nun seit Ihr erstmal auf dem neuesten Stand der Dinge, drückt mir bitte die Daumen das die Baronesse so bleibt und nix kaputt geht.

LG
Hajo.x

Deine Antwort
Ähnliche Themen