Absolute Ausschlusskriterien

Guten Abend,

gibt es für Euch Eigenschaften eines Autos, die Ihr nie akzeptieren würdet und bei denen Ihr Euch wundert, dass manche Eurer Mitmenschen damit aber kein Problem haben? Damit meine ich die Features eines Autos, bei denen Ihr denkt, die sind nicht nur subjektiv gesehen untragbar, sondern auch objektiv nicht tolerierbar.

Ich geb Euch mal ein Beispiel: Ich finde braune und grüne Autos total unmöglich.

Gibt es was, bei dem es Euch ähnlich geht?

Beste Antwort im Thema

Sorry, aber dieser Thread dient ausschließlich für OT und hat keinen wirklichen Bezug zu einer Kaufberatung.
Alles was hier noch kommt, sind nur subjektive Meinungen. Was soll das bringen? Für wen?

29 weitere Antworten
29 Antworten

Weiß und Rot. :-)

Ja. Schmutzfänger. 😁

Raucherauto, glänzendes plastifiziertes Leder, Betrugsdiesel, DSG, 5.Hand, 99 TKM, Plastiklenkrad, extrafette Walzen.

Zahnriemen zur Ventilsteuerung
Direkteinspritzer (egal ob Diesel oder Benziner)

Ähnliche Themen

Sorry, aber dieser Thread dient ausschließlich für OT und hat keinen wirklichen Bezug zu einer Kaufberatung.
Alles was hier noch kommt, sind nur subjektive Meinungen. Was soll das bringen? Für wen?

Zitat:

@Pistengangster [url=https://www.motor-talk.de/.../...ausschlusskriterien-t6371558.html?...]schrieb am 13. Juni 2018 um 18:08:39 Uhr


...
Damit meine ich die Features eines Autos, bei denen Ihr denkt, die sind nicht nur subjektiv gesehen untragbar, sondern auch objektiv nicht tolerierbar.

Ich geb Euch mal ein Beispiel: Ich finde braune und grüne Autos total unmöglich.

Du meinst offensichtlich nicht OBJEKTIV, sondern subjektiv untragbar, also im Auge des jeweiligen Betrachters! (Du wirst schließlich kaum ernsthaft vertreten, dass bestimmte Farben *objektiv* schlechter seien...?!)

Wenn es nach objektiven Kriterien geht, würde ich nur elementare Sicherheitsausstattung nennen: funktionstüchtige Bremsen, Sicherheitsgurte, (evtl. noch ESP, wobei man bei Oldtimern ausnahmsweise darauf verzichten kann).

Nach meiner subjektiven Meinung:
graue und silberne Lackierung geht gar nicht,
ein Muss hingegen sind Automatik, Panoramadach und gutes Soundsystem.

Handschaltung, Dieselmotor, laute Furzgeräusche aus dem Auspuff, "Sport"-Federung, tiefergelegtes Fahrwerk, Niederquerschnittreifen, Sommerreifen, überdimensionierte Felgen, Felgen mit hohen Pflegeaufwand, Speichenfelgen in Chrom, Direkteinspritzerbenziner mit hohen Abgaswerten, "Schummel-Autos", niedrige und enge Innenräume...

...eigentlich nicht viel... 😁

Graubraunschwarz oder weiß kommt für mich als Farbe nur in Frage, wenn das Auto so viel billiger ist, daß auch noch eine Folierung drin ist.
An Ausstattung kommen mir z.B. Tagfahrlicht oder Touchscreen nicht ins Auto, Pflicht sind bei einem Alltagsauto dagegen z.B. Schiebedach, hintere Fenster und Außenspiegel elektrisch, Klima, Möglichkeit für ein Radio aus dem Zubehör und noch ein paar weitere Kleinigkeiten.
An Motoren sind Direkteinspritzer ein No-go.

Wurzel(holz)optik im Innenraum
Gelbe oder Weiße Auto's
BMW oder Audi aufpappbildschirm bzw. der angebastelte von Mercedes..
Tieferlegungen
Laute Motoren/Auspuffe

Naja, das sind ja meist seehr persönliche Vorlieben/Geschmacksfragen ohne logischen Praxisbezug.
Ich bin da eher der Minimalist bei Ausstattungs-Schnick-Schnack ---> alles was nicht dran ist, geht schonmal nicht kaputt, und was unbedingt dran sein muß, sollte nicht die komplizierteste Variante sein, ist dann langlebig, kostengünstig, nachhaltig (steht sogar im Regierungsprogramm, das mit der Nachhaltigkeit . . . trotzdem sollten wir am besten ständig neue Autos kaufen . . . ) :
-- normale Lenkung statt Servolenkung
-- Schaltgetriebe statt Automatikgetriebe
---> nix Airbag, Automatik, DSG, elektronische Helferlein jeglicher Art, Klima, Luftfederung, Quattro, Servo, Turbo, Zentralausrücker, Zweimassenschwungrad und was weiß ich was noch alles an zusätzlichen Fehlerquellen möglich wäre ---> dann hat man auch kein Problem mit den nicht zwingend notwendigen Sachen und kann so ein Auto leicht und locker 30 Jahre und länger fahren (siehe meinen 318i unten, in weiß übrigens) 😁

Gibt schon/auch Farben, die vernünftig(er) sind : Unifarben (statt Perleffekt-Metallic) in schmutzähnlichen Farbtönen ---> einfacher beizulackieren und seltener (subjektiv) wäschebedürftig ;-)

@ Drahkke :
Ich war anfangs auch bissl skeptisch mit meinem Zahnriemenmotor, aber mittlerweile bin ich froh, daß ich so einen hab.

Kleinwagen mit Kofferraum, also z.B. Fiesta oder Corsa als Limousine
"aufwertende" Hubraum oder Typangaben auf dem Kofferraumdeckel die nicht korrekt sind
nachgerüstete Tagfahrlichter von Obi, ATU & Co.
Chromumrandungen für Radläufe, Außenspiegel oder Türspalte
Regenwasserabweiser für die Fenster, damit man auch bei Regen im Auto rauchen kann
Aufkleber: <- Rettungsgasse bilden ->
Felgen, die offensichtlich 2 Zoll zu breit für die aufgezogenen Reifen sind
ausfahrbare Radiodisplays die dann die Schalter für die Warnblinkanlage verdecken
Saugnapf-Navis

Ich finde, einige dieser und der bereits genannten Ausstattungen lassen (wenn mann dann ab und zu auch den jeweiligen Fahrer dazu sieht) einen oft nicht unberechtigten Rückschluss auf den Fahrer zu.

😁

Klappenauspuff
Holz(optik)dekoleisten
Grün und Brauntöne
Saugnapfnavis
Nachrüst-Infotainment
Werder Bremen-Devotionalien in jeder Form
Rotzlappen aka Schmutzfänger

getönte Heckscheiben und getönte hintere Seitenscheiben

Getönt geht ja. Meine haben auch alle nen leichten Stich ins Blaugrüne. Aber abgedunkelte Scheiben gehen mMn auch gar nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen