Absicherung Komfortschlüssel

Audi Q7 2 (4M)

Ich werde im November meine Q bekommen, natürlich mit Komfortschlüssel, allerdings bin ich beunruhigt, weil die Teile, die man für einen Frequenz Repeater braucht, nur noch ein paar Dollar kosten. Es ist ja mittlerweile ins letzte Kaff durchgedrungen, wie einfach man die Autos mit Keyless Go repeaten kann.

In den Großstädten Berlin und Frankfurt sind in den letzen Wochen unglaublich viel Premiumfahrzeuge verschwunden, es wird vermutet, dass die Funkschlüssel eine große Schuld tragen.

Das bringt mich zu der Frage: Wie schützt ihr euren Bock?

Aktuell findet man folgenden Schutz, ist aber nicht lieferbar:

http://www.amazon.de/.../B00E7S3RG0?&%3Btag=rnwap-20

Klar kann ich den Schlüssel in Alufolie einwickeln, aber irgendwie alles nicht praxistauglich.

Auf großen Parkplätzen, mit viel Publikumsverkehr, sollte man mittlerweile selber vorsorgen. Bis der Autokonzern eine Lösung hat, wird das ja noch Jahre dauern.

Ergo: Welche Schutzmöglichkeiten gibt es? Außer Naivität, da passiert schon nichts 😉

Beste Antwort im Thema

man kann sein auto NIE 100% absichern; ausser man Paket es in 20cm dickes Stahlgehäuse zu Hause ; und selbst dann könnte die Welt untergehen...

15 weitere Antworten
15 Antworten

http://www.motor-talk.de/.../...tohlen-bitte-um-mithilfe-t5281607.html

Sprich doch mal @scotty18 per PN an, vielleicht hat er eine Idee.

Hier geht es aber um den Komfortschlüssel...das funktioniert wie vom TE beschrieben und die Repeater werden wirklich immer günstiger. Man müsste den Schlüssel stromlos machen können...wenn er in der Tasche oder am Schlüsselhaken hängt...oder eben abschirmen...alles mit Komfortverlust.

Micha

Die Reichweite der Komfortschlüssel-Funktion sollte nicht sehr weit sein. Schließlich erkennt das Auto an welcher Tür man steht. Bei meiner Frau reicht manchmal sogar die Handtasche um das Signal abzublocken... Um das Signal zu kopieren müsste man also schon sehr nah am Schlüssel sein - oder?

Bericht bei Heise

Wenn Sie Ihn klauen, gibt's halt nen neuen von der Versicherung..

Die Reichweite kommt sicher auf die Empfindlichkeit des Repeaters an. Man kann einen wesentlich besseren Empfänger/Sender bauen wie er im Auto verbaut ist...und damit kommt man sicher auf 2-3m. Das es funktioniert ist ja kein Geheimnis mehr.

Micha

Ähnliche Themen

man kann sein auto NIE 100% absichern; ausser man Paket es in 20cm dickes Stahlgehäuse zu Hause ; und selbst dann könnte die Welt untergehen...

Da geb ich Dir 100% recht...nur mit dem Keyless Start + Repeater ist es zu einfach geworden das Fahrzeug zu entwenden.

Micha

Keyless "Repeater" sind aber nicht der gängigste weg; ohne jetzt hier weitere Details dazu zu nennen; nicht alle Fahrzeuge haben Kessy; und die Diebe die es genau auf das Fahrzeug abgesehen haben (auf Bestellung) können nicht selektieren oder vorher sehen ob Kessy verbaut oder nicht (mal abgesehen von dem Blick ins Innere mit dem Start Knopf bei anderen Modellen) ...

Hier in dem Beitrag ging es aber nur darum! Und bei der Oberklasse gehört diese Ausstattung schon zum Standard, das wissen auch die Diebe. Sicher gibt es weitere Schwachstellen, diese hier ist aber die sauberste und einfachste und schnellste, leider. Frag mich schon wann die Versicherungen darauf reagieren.

Micha

was sollen die Versicherungen reagieren? das problem liegt beim Hersteller; alles was über Funk realisiert ist; lässt sich abfangen
egal ob Wlan BT UMTS GSM oder sonstiges

Es ist zu einfach, meine Reaktion als Versicherer wäre abzufragen ob das Fahrzeug mit Komfortschlüssel ausgestattet ist und wenn ja...dann würde ich einen Aufpreis für das erhöhte Diebstahlrisiko verlangen. Ja bla bla...mir ist bekannt wie Systeme, die über elektromagnetische Wellen kommunizieren, kompromittiert werden können...nur um beim Thema zu bleiben, hiermit ist es besonders einfach. So, genug getippelt.

Micha

Hallo,
ich bin Tom und fahre zur Zeit einen Audi A8 aus 2012.
Bestellt habe ich mir im August 2015 auch eine Kuh.
Aus gegebenen Anlass habe ich mich auch mit diesem Thema beschäftigt.
Einem Freund wurde vor kurzem sein RS5 gestohlen.....

Ich habe mir folgende Variante angesehen
https://m.youtube.com/watch?v=ga37c-RfIF

Keine weitere Fernbedienung nötig. Somit gibt es von mir ein LIKE
Wäre für mich eine tolle weitere Absicherung

Gruß an alle hier im Forum
Tom

Der Link funktioniert leider nicht.

Zitat:

@A8-Cab-Tom schrieb am 11. Oktober 2015 um 20:34:24 Uhr:


Hallo,
ich bin Tom und fahre zur Zeit einen Audi A8 aus 2012.
Bestellt habe ich mir im August 2015 auch eine Kuh.
Aus gegebenen Anlass habe ich mich auch mit diesem Thema beschäftigt.
Einem Freund wurde vor kurzem sein RS5 gestohlen.....

Ich habe mir folgende Variante angesehen
https://m.youtube.com/watch?v=ga37c-RfIF

Keine weitere Fernbedienung nötig. Somit gibt es von mir ein LIKE
Wäre für mich eine tolle weitere Absicherung

Gruß an alle hier im Forum
Tom

Hier der zweite Versuch:

https://www.youtube.com/watch?v=ga37c-RfIFk

Wenn die Diebe schon Autoschlüssel kopieren können, Könnte das doch möglich sein das sie auch das fb von Alarmanlage kopieren? Oder was meint ihr?
Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen