Absenkung zum Beladen bleibt u. geht nicht mehr hoch
Hi Folks,
gestern Nachmittag senkte sich beim öffnen der Heckklappe das Heck ab,
von selbst!
nun geht es nicht mehr hoch, orangenes und grünes Symbol im FIS leuchten.
Im MMI steht der Koffer in dem Piktogramm hinter dem Auto
Fahrwerk lässt sich nicht mehr verstellen per MMI.
Hat jmd eine Idee, den Fehler schon mal gehabt?
MJ 2009, 3,0TDI
Hab leider keinen Audi Händler hier in der Nähe, VW sagt können nix machen... 🙁
101 Antworten
Kann sein...wenn er die Grundeinstellung aktiviert hat...und nicht fertig beendet hat, dann schaut das genau so aus. Grundeinstellung kann jeder machen der sich etwas mit dem AAS auskennt, ist nicht schwierig und im Netzt oder in der Ross-tech Wiki beschrieben.
Ich denke Du hattest heute eine Verabredung mit einem VCDS User? Hat der keinen Scan gemacht? Da steht dann auch der Beemsen Fehler drin.
Micha
ja hatte ich die Verabredung, er hat das ausgelesen, dauerte ca 3 Minuten, habe eine txt Datei bekommen
ist es das?
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: DRV\4L0-910-517-V2.clb
Teilenummer SW: 4L0 910 517 B HW: 4L0 614 517 D
Bauteil: ESP ALLRAD MK25E1 0010
Revision: 00H30001
Codierung: 0103553
Betriebsnr.: WSC 31414 790 00001
VCID: 295FCF5D80A4EB762A-807C
1 Fehler gefunden:
01826 - Geber für Lenkwinkel (G85); Spannungsversorgung KL30
000 - -
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 48
Kilometerstand: 148224 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.01.27
Zeit: 14:45:36
Umgebungsbedingungen:
Anzahl: 128
Anzahl: 8517
Anzahl: 297
Anzahl: 50432
Adresse 37: Navigation Labeldatei: DRV\4E0-910-88x-37.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 888 E HW: 4E0 919 887 M
Bauteil: MNS ECE H52 1050
Revision: 00000000 Seriennummer: 399J0087628531
Betriebsnr.: WSC 31414 790 00001
VCID: 30692239A37E9ABEED-8064
1 Fehler gefunden:
01316 - Bremsensteuergerät
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 88
Kilometerstand: 148224 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.01.27
Zeit: 12:20:45
Umgebungsbedingungen:
Binärwert: 1100
Druckverlust hatte mir vw, und Audi gesagt. und auch der Mechatroniker
aber was der dann am 27.01. gemacht hat weiß ich nicht.
evtl kannte er sich mit vcds oder aas nicht aus und hat die fehler gelöscht und dafür den Grundeinstellungsfehler hervorgerufen. daher konnte er mir auf nachfrage am freitag den scan auch nicht geben zum hier posten...???
was mach ich nun?
Zitat:
@Michara schrieb am 31. Januar 2016 um 20:39:38 Uhr:
Kann sein...wenn er die Grundeinstellung aktiviert hat...und nicht fertig beendet hat, dann schaut das genau so aus. Grundeinstellung kann jeder machen der sich etwas mit dem AAS auskennt, ist nicht schwierig und im Netzt oder in der Ross-tech Wiki beschrieben.Ich denke Du hattest heute eine Verabredung mit einem VCDS User? Hat der keinen Scan gemacht? Da steht dann auch der Beemsen Fehler drin.
Micha
Dann lass bitte die Grundeinstellung durchführen, danach schau ob der Druckverlust wieder kommt...
Okay, der Fehler im BremsenSTG kommt tatsächlich vom Batterie abklemmen...das gibt sich von alleine während der ersten Fahrt.
Micha
Ähnliche Themen
Natürlich, Phaeton und Touareg haben, wenn Luftfederung verbaut ist, die gleiche Technik verbaut.
Micha
Zitat:
@Michara schrieb am 31. Januar 2016 um 21:13:58 Uhr:
Dann lass bitte die Grundeinstellung durchführen, danach schau ob der Druckverlust wieder kommt...Okay, der Fehler im BremsenSTG kommt tatsächlich vom Batterie abklemmen...das gibt sich von alleine während der ersten Fahrt.
Micha
Ebenso der Fehler "Lenkwinkelsensor".
Gruß
Bernd
Zitat:
Ebenso der Fehler "Lenkwinkelsensor".
Gruß
Bernd
Den mein ich ja. 🙂
Schlecht wäre natürlich wenn der "Techniker" in der Werkstatt den Druckverlust am AAS wirklich gelöscht hat und dann versucht hat mittels einer Grundeinstellung das Fahrwerk neu einzustellen...aber wir werden ja sehen was passiert. Ich würde schauen ob sich der Kompressor ansteuern lässt, wie sich der Druck im System verhält und ob sich die Magnetveintile normal ansteuern lassen. Eine Abschaltung wegen Übertemperatur ist bei einem leeren System übrigens normal...man muss bedenken wieviel Luft durch diesen Kubikfloh von Kompressor durch muss...der ist normal nur für kurze Einschaltdauer konzipiert.
Micha
Ne, kaputter nicht...es ist wie...man sägt sich den Ast ab auf den man sitzt... Eine Grundeinstellung zu starten mit aktiven Fehlereinträgen...bringt nichts!
Micha
macht mit Mut
danke
Keep u informed
bis denn
Zitat:
@Michara schrieb am 1. Februar 2016 um 07:51:14 Uhr:
Ne, kaputter nicht...es ist wie...man sägt sich den Ast ab auf den man sitzt... Eine Grundeinstellung zu starten mit aktiven Fehlereinträgen...bringt nichts!Micha
Hallo,
du solltest dein wagen für ca 30 min komplett Stromlos lassen, damit resetten sich die Steuergeräte.
Es kann sein das sich was aufgehängt hat!?
Vll hat es auch was mit deinem anderen Problem was zu tun?
Ziya
ich schau mir am Wochenende die fehlerspeicher nochmal an
und lösche alle sporadischen
dann versuche ich die Grundeinstellung Fahrwerk herzustellen
ein ersatz steuergerät für luftfederung habe ich zur sicherheit bestellt
wenn ich es schaffe mache ich den stellgliedtest wie oben empfohlen
sorry für die Verwirrung, mit dem anderen Problem (AHK) hat das nix zu tun, sind zwei verschiedene Q7
gruß christian
Zitat:
@Auto-Center-Maria schrieb am 4. Februar 2016 um 15:30:12 Uhr:
Hallo,du solltest dein wagen für ca 30 min komplett Stromlos lassen, damit resetten sich die Steuergeräte.
Es kann sein das sich was aufgehängt hat!?
Vll hat es auch was mit deinem anderen Problem was zu tun?Ziya
moin zusammen
habe ein wenig mit dem vcds getestet, viele fehler sind jetzt nach einen kurzen Testfahrt weg (bremse lenkwinkel etc) wie ihr gesagt habt 🙂
1. jeder stellgliedtest wird zurückgewiesen (Foto1)
2.hab aus dem ross tech wiki die Beschreibung für Grundeinstellung genommen
bei der grundeinstellung komme ich nicht weiter, fehler direkt bei der PIN 31564 eingabe (Foto2), andere PINs konnte ich eingeben (vcds gibt da ein paar zur Auswahl für verschieden aufgaben)
3. messwertblöcke konnte ich einsehen, aus den log Dateien werde ich nicht schlau, jede menge zeichen (leider kein Foto)...
any idea? 😕